Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Ware nicht wie beschrieben
vom 20.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Baujahr wurden allerdings am Fahrzeug einige Dinge geändert. ... Daraufhin erklärte ich ihm, dass in einem Fahrzeugbrief lediglich der Tag der Erstzulassung vermerkt ist, jedoch nicht das Baujahr eines Fahrzeuges. ... Ich sehe es aber nicht ein, dass ich nun erneut 180,00 Euro ausgeben muss, um mir passende Seitenträger, an denen die Koffer befestigt werden, zu kaufen.
Motorschaden durch Sachmangel - Rückrufaktion Jahre später
vom 19.12.2019 für 47 €
Da ich Zugriff auf ein weiteres Fahrzeug hatte, habe ich das Fahrzeug bei BMW abholen lassen und nach Hause geschleppt. ... Zitat des Rückrufs - beschrieben durch den ADAC: „ Bei den Fahrzeugen kann ein Totalausfall der Elektrik auftreten. ... Nun habe ich das Fahrzeug noch immer unberührt im Hof stehen und mit einem Bekannten (BMW Mechaniker) gesprochen.
Händler verkauft Auto im Auftrag und verweigert Gewährleistung
vom 30.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich diese Person aber während des Kaufs nicht von dem Sessel erhob - hatte er den Kaufvertrag nicht unterschrieben - dachte ich. ... Hat mich der Händler ausgetrickst in dem er mich im Glauben gelassen hat, dass ich das Auto bei ihm kaufe und er dann einfach eine andere Adresse in den Kopf des Kaufvertrages eingesetzt?
Abfolge Rückabwicklung Autokauf bei Arglistiger Täuschung
vom 11.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Internet diesbzgl. mehrfach gelesen: "Der Käufer braucht nur Rückabzuwickeln was er hat" und "Der Käufer wird dadurch überpreviligiert) Ich suche nun Urteile o.ä. mit denen ich das 1. belegen kann das der Blechschaden zu Lasten der Verkäufers geht und 2. das die Gebrauchsspuren durch die Nutzungsenschädigung abgegolten sind, ich als Laie such mich im internet tot.
Gestern Mercedes gekauft - nach 30 km Motordefekt - Händler ist sturr
vom 13.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich das Fahrzeug einen Tag vorher bei dem Autohandel im Internet gesehen hatte bin ich auch schon tags darauf mit der deutschen Bahn aus dem Ruhrgebiet dorthin aufgebrochen. ... Selbstverständlich wurde auch ein Kaufvertrag zwischen Verkäufer (Händler, wohl als Privatmann mit Vor. und Zunahmen) und mir als Käufer ausgefüllt und unterschrieben. ... Wer kommt für die Kosten für die Tankrechnung auf (hatte nach Kauf für 80 Euro getankt)?
Umtausch /Rückgaberecht bei Elektroroller mit unzureichender Reichweite?
vom 16.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hersteller-Homepage www.e-max-roller.de Meine Motivation ein solches Fahrzeug zu kaufen war mit diesem 2-3 mal wöchentlich meinen Arbeitwegs von Bad-Bellingen nach Basel / Badischer Bahnhof (22km Einweg) zurückzulegen. ... Nun habe ich in der Garage ein neuwertiges Fahrzeug im Wert von 2700Euro stehen, das für meine Belange in keiner Weise nutzbar ist. ... Mit anderen Worten ich kaufe zusätzlich einen 110s für 3300Euro.
Verstößt der Gutachter gegen seinen Eid?
vom 20.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde bereits von einem Anwalt in diesem Fall beraten und vor Gericht vertreten, es geht mir um die Einholung einer weiteren fachlich fundierten Meinung. Die Bremsen meines Autos (Neuwagen) machen immer Probleme. Entsprechend Klage ich auf Wertminderung.
Ebay Auktion, (Anstiftung zur) Gebotsabgabe zur Erzielung eines höheren Auktionspreis
vom 21.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Dezember 2005 wurde ich auf einer Internetseite erstmalig auf den Wagen von Herrn XX aufmerksam. Da ich den Wagen toll fand, und seine Telefonnummer angegeben war, trat ich mit ihm in telefonischen Kontakt. Entsprechend der vorliegenden Einzelverbindungsnachweise wurden folgende Telefonate geführt: 27.12.0515,00 Min 7.2.064,30 min 6.4.062,40 min Am 22.4.2006 hatte ich, auf Basis unseres bisher sporadisch freundschaftlich Kontaktes, Herrn XX zum bisher erfolgreichen Verlauf seiner Auktion gratuliert.
Gebrauchtwagen, Gewährleistung
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 21.05.2003 Kauf des gebrauchten KFZ bei einem Händler (15.000,- Euro), laut Kaufvertrag „unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung“ und unter Bezugnahme auf Dekra Siegel Prüfung vom 24.05.2003 (Übergabetag), die das Ergebnis „ohne erkennbare Mängel“ ausweist. 12.08.2003 Ich schicke (nachweisbar) eine e-mail an einen Kollegen, in der ich ihm mitteile, daß ich mit dem baldigen Ausfall des Automatikgetriebes rechne. 19.11.2003 Eine Vertragswerkstatt prüft das KFZ und stellt „starke Geräusche“ des Getriebes fest; „für eine genaue Schadenfeststellung müssen Teile demontiert werden“ (Bericht liegt vor). 08.01.2004 Telefonische Kontaktaufnahme mit Händler, der sich auf die Mängelfreiheit laut Dekra Gutachten bei der Übergabe beruft und Leistungen seinerseits ablehnt. 20.01.2004 Wagen bleibt mit Getriebeschaden liegen, die nächstgelegene Vertragswerkstatt faxt einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung (10.000,- Euro). 22.01.2004 (10:36 Uhr) Absendung der schriftlichen Schadensreklamation per Einschreiben an den Händler.