Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

Teilzeit in Elternzeit - Chef lässt mich nicht mehr als 10 Std. arbeiten
vom 5.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf mein Nachfragen Anfang Dezember hieß es plötzlich, die Firma hätte kaum noch Geld und ich solle doch für 450 Euro arbeiten. ... Dass die Firma gerade keine großen Gewinne macht, mag noch stimmen, aber ich habe das Gefühl, mein Chef will einfach nur Geld sparen, könnte mir aber durchaus einen 20 Std.... Habe ich tatsächlich keinen Anspruch auf eine 20 Stunden-Woche?
Zusatzvereinbarung / Änderung Arbeitsvertrag / Arbeitnehmerüberlassung
vom 1.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergütung (5) folgendes: Sämtliche Erhöhungen Ihres Arbeitsentgeltes, sei es durch gesetzliche oder vertragliche Equal Pay Ansprüche - auch rückwirkende - einsatzbezogene Zuschläge, Tariflohnerhöhungen, Zahlungen nach Branchenzuschlagstarifverträgen, Jahressonderzahlungen, Tarifwechsel, tarifliche Sonderzahlungen, eine Höhergruppierung bei gleichbleibender oder veränderter Tätigkeit oder durch eine Verkürzung der Arbeitszeit, sowie sonstige zusätzlichen Ansprüche rechnen wir in voller Höhe auf übertarifliche Leistungen und Zahlungen an. Nun kam ein Schreiben der Firma mit einer Zusatzvereinbarung, die ich unterschreiben soll. ... Änderung an Punkt 5. (5) Sämtliche Erhöhungen Ihres Arbeitsentgelts, sei es durch gesetzliche oder vertragliche Equal Pay Ansprüche - auch rückwirkende - einsatzbezogene Zuschläge, Tariflohnerhöhungen, Zahlungen nach Branchenzuschlagstarifverträgen, Jahressonderzahlungen, alle über 7 Stunden hinausgehenden Urlaubsvergütungen und Entgeltfortzahlungsansprüche bei Krankheit, Tarifwechsel, tarifliche Sonderzahlungen, eine Höhergruppierung bei gleichbleibender oder veränderter Tätigkeit oder durch eine Verkürzung der Arbeitszeit, sowie sonstige zusätzlichen Ansprüche rechen wir in voller Höhe zunächst auf die einsatzbezogene Zulage, dann auf die Vorauszahlungen auf Urlaubs- und Entgeldfortzahlungsansprüche bei Krankheit und schließlich auf sonstige übertarifliche Leistungen und Zahlungen an.
Kindergeld für EU-Ausländer
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde von meiner spanischen Firma geschickt und wurde auch von dieser bezahlt. ... Ihr Anspruch auf Familienleistungen richtet sich daher nach den spanischen Rechtsvorschriften. Ein Anspruch auf deutsches Kindergeld ist daher ausgeschlossen".
Wettbewerbsklausel
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich mich arbeitslos gemeldet habe, musste mein Arbeitgeber eine Arbeitsbescheinigung ausfüllen in der folgende Frage mit einem Nein beantwortet ist: Wurden Leistungen im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gezahlt oder besteht hierauf noch ein Anspruch?
LV bei Allianz
vom 8.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat im Jahre 2007 seine LV bei der Allianz an eine Firma verkauf, die solche Versicherungen aufkaufen. ... Müssen wir uns an die Allianz wenden oder an die Firma, die uns die LV damal abgekauft hat?
Betriebsvermögen
vom 20.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit siebeneinhalb Jahren habe ich mit meinem Lebensgefährten eine Firma für Veranstaltungstechnik aufgebaut. ... Die Firma läuft als Einzelfirma auf meinen Namen.
Kündigung MInijob
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 7 Jahren (1.02.2001)in einer Firma für Aushilftätigkeiten stundenweise angestellt auf € 330,-- Basis. ... Habe auch einen Schwerbeschädigtenausweis, was die Firma aber noch nicht weiß.
Abofalle
vom 12.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Foredung der Firma belaufen sich nun nach Erhalt einer Rechnung von 85€. ... Ich frage mich, wie diese Firma auf diese Daten kommen?
Gratifikation: Rückzahlungsklauseln
vom 11.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anspruch auf Gratifikation ist ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der Auszahlung oder bis zum 31.12. von einem der Vertragsteile gekündigt wird oder in Folge eines Aufhebungsvertrages endet. ... Die Rückzahlungspflicht gilt entsprechend wenn das Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag beendet und Anlass hierfür ein Verhalten des Mitarbeiters ist, dass der Firma ein Recht zur Kündigung gegeben hätte. ... Auch wenn kein Rechtsanspruch besteht, aber der Arbeitgeber darf aus Gründen der Gerechtigkeit nicht nur einzelnen Personen die Gratifikation verwehren, weshalb ich genau so Anspruch habe, wie meine Kollegen?
Einladung/Berfragung Polizei
vom 30.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Vorweg... ich bin vor 2 Jahren verurteilt worden u.a. wegen einem Einbruch Delikt und bin jetzt noch ca 1 Jahr auf Bewährung. Ich werde demnächst einen Brief bekommen von der Polizei das ich als Beschuldigter vernommen werden soll.
Arbeitsrecht Zeitarbeit Lohn
vom 21.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich Arbeite seit Juli 2010 in einer ZA als Pfleger (helfer) und habe Folgendes Problem Komplett Fehlendes Gehalt Oktober 2010 November Dezember danach war die ZA in einen Insolvenzverfahren (Grund wurde uns nicht genannt )Firma Existiert aber noch und hat den Betrieb fortgesetzt nach ausbleibenden Zahlungen Oktober November Dezember 2010 ( wurden wir über Insolvenz gegen Weihnachten erst informiert ) legte ich im Urlaubsmodus meine Arbeit nieder und nahm sie im Februar 2011 wieder auf Habe aber Für Januar ( Urlaub ) 25% weniger Gehalt bekommen (500 euro) im Februar war Auftragslage nicht so hoch habe da ein Gehalt von 500 euro bekommen im verlauf des Jahres 2011 gab es immer wieder nicht nachvollziehbare Lohnauszahlungen ( zu wenig nach erbrachter Leistung ) die nicht gegen kontrolliert werden konnten da ZA die Lohnzettel nicht ausgab oder nur lückenhaft versendete im mom bin ich stolzer Besitzer von 10 Lohnzetteln nach fast 1,5 Jahren Mitarbeit und die Lohnzettel sind stimmen mit Arbeitsvertrag nicht über ein (Lohn AV und Lohn auf zettel sind deutlich auseinander) mir ist ein finanzieller schaden im jahre 2010 von über 5000 EWuro im Jahr 2011 ein gesamt schaden von ca 2-3000 Euro netto entstanden bisweilen ist es an der Tagesordnung das man hoffen muß das sein Gehalt pünktlich kommt Verschiebungen von bis zu 14 tagen sind keine Seltenheit nach aussage der Firma ist sie wirtschaftlich gesund und Auftragslage ist sehr gut auf meine Forderungen des offenen Gehaltes oder Richtigstellung der Lohnzettel wurden Termine vereinbart die seitens der Firma mit permanenten Notfällen oder Geschäftsterminen nicht wahrgenommen wurden leider bin ich nicht der ein zigste in der Firma der diese Probleme hat. bei kurzen und schnellen 4 Augen Gesprächen mit der Geschäftsleitung wurde sehr ungehalten und genervt reagiert man solle sich Termin besorgen , im mom werde ich seit 1 jahr hingehalten . welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich um an mein Gehalt und an meine korrekten Lohnzettel zu kommen ?