Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

366 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Ofen in einer Mietwohnung
vom 4.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Es handelt sich hier um einen Einfach-Wohnraum, der Holzofen ist die einzige Heizungsquelle, jedoch steht in dem vorhandenen Mietvertrag nicht, dass der Holzofen mitvermietet wird bzw. zur Wohnung gehört. Dieser Ofen wurde von dem vorherigen Mieter in der Wohnung stehen gelassen - Der vorherige Besitzer der Wohnung, wollte aus Kulanzgründen, den Rost und die Schamottsteine auswechseln und hat dies 3 x versucht - leider hat die Mieterin die Versuche abgelehnt. ... Es gibt nochmal 3 Wohnungen im Haus und alle anderen Mieter haben den Ofen selber gekauft oder vom Vorbesitzer übernommen.
Mietvertrag im Studentenwohnheim
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wüsste gerne, ob die fristlose Kündigung gilt und ich nunmehr innerhalb von 12 Tagen meine Wohnung zu räumen habe, da bereits einmal eine Verlängerung des Mietvertrages (von September 2008 - Ende September 2009) ohne gültige Immatrikulationsbescheinigung des Hochschulbereichs Köln vorgenommen wurde.
Nachforderung von Nebenkosten und Mieterhöhung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgenden Sachverhalt möchte ich Ihnen schildern: Im August 2003 zog ich in eine Mietwohnung ein und der Vermieter teilte mir mündlich mit, dass die Wohnung 300,-€ mtl kostet.Heizung und Strom werden von mir selbst gezahlt. ... Zur Klärung suchte ich Kontakt zum Vermieter, wobei ich ihm mehrmals schriftlich eine Mängelliste mit erheblichen Mängeln vorlegte, u.a.ein 5cm großer Spalt in der Wohnungstür, undichte Fenster und Türen, sehr schlecht isoliertes Dachgeschoss in der oberen Etage eines Fachwerkhauses. ... Als ich in seinem Büro vorstellig wurde,teilte er mir mit,wir müssen die Wohnung gemeinsam ausmessen.Zum vereinbarten Termin (Februar 2007)erschien der Vermieter nicht.Kurze Zeit später legte er mir den Grundriss und die zu zahlende Miete vor.
Ist die Mietminderung durch Mieter angemessen?
vom 20.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter argumentiert daraufhin, dass dies ein Hauptgrund wegen Allergien/Asthma zur Entscheidung für die Wohnung war. ... - Wir sehen Handlungsbedarf bei dem Bodenbelag, wollen dies nicht ohne endgültige Information vom Mieter ändern, da es tatsächlich zu einer vorübegehenden Beinträchtigung beim Austausch für ihn kommt - wenn der Mieter 2 Monate die Miete in dieser Höhe kürzt, haben wir als Vermieter ein Kündigungsrecht?
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Endet das Mietverhältnis während der Abrechnungszeitraums, so ist der Vermieter nur zu einer Zwischenablesung, nicht zu einer Zwischenabrechnung verpflichtet. ... Vom Vermieter werden vor Einzug des Mieters noch folgende Arbeiten durchgeführt: keine 2.Schönheitsreparaturen a)Der Mieter ist zur Durchführung der Schönheitsreparaturen während der Mietzeit verpflichtet. ... Kann der Vermieter die Zahlung in Zukunft ablehnen?
Lärm durch Kinder im Mehrfamilienhaus
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter einer einzelnen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, welche gegenwärtig von einer Familie mit zwei kleinen Kindern (1 und 3 Jahre) bewohnt wird. 2 Parteien des Hauses fühlen sich durch Lärm belästigt, der offensichtlich durch die Kinder verursacht wird (Weinen/Schreien, auf den Boden fallende Spielsachen etc.)
Mündliche Abmachung über Hof-Kammern-Nutzung nach Besitzerwechsel noch gültig?
vom 3.12.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau RÄin / Sehr geehrter Herr RA, es handelt sich um eine Frage, um deren Antwort ich Sie sehr gerne bitten möchte. Wenn möglich in Sätzen, die auch für uns juristische Laien verständlich sind. ;) Wohnort Südbayern. ................................ Vom Vorbesitzer wurde uns erlaubt, in einer kleinen Kammer des Hofraums unsere zwei Fahrräder unterzustellen und in noch einem anderen kleinen Hofraumkammer das Brennholz für unseren Holzherd zu lagern.
Anspruch auf Mietrückzahlung
vom 9.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe nicht mit im Mietvertrag aber wir bewohnten zusammen eine Wohnung. Ausser uns lebte in dieser Wohnung niemand. ... Ich muss dazu sagen dass mit der Exschwägerin meines Mannes keinerlei Kommunikation möglich ist, da diese sich offenbar in den Vermieter verliebt hat.
Mietrecht Rückzahlung der Miete
vom 27.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind am 07.01.23 in eine neue Wohnung gezogen. ... Um das ding hinter uns zu lassen machen wir am 20.01. eine Übergabe der Wohnung und stellen fest, es sind schon Handwerker in der Wohnung. Unabhängig von den Energien ( Heizung und Strom) die auf unsere Kosten laufen, ist die Mietzahlung für den Februar noch erforderlich und konform ?
Neben- und Betriebskosten sowie Mieterhöhung
vom 11.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Thema 1: Die Betriebs-/Nebekosten in meinem Mietvertrag für eine Wohnung in einem Mehrfamilienwohnhaus mit unterschiedlichen Eigentümern sehen wie folgt aus: Wasserversorgung und Entwässerung - pauschal Zentralheizung/zentrale Brennstoffversorgung - Vorauszahlung Laufende öffentl. ... Da eine ich eine Rückerstattung im Bereich Heizung erwarte (bin seit längerem leider nur noch 4 - 5 Tage mtl. in der Wohnung, lebe im Ausland), habe ich meinem Vermieter per Einwurfeinschreiben Anfang Juni 2008 um Überlassung der Abrechnung 2006/2007 gebeten. ... Meine Fragen: 1 A: Wie lange kann mein Vermieter die Überlassung der Abrechnung hinauszögern ?
Mietrecht wechselseitig Bürgschaften
vom 7.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Vermieter von einem unverheirateten Paar, die beide Mieter (Gesamtschuldner) werden sollen und wollen und die beide zusammen den Bonitätsanforderungen des Vermieters entsprechen würden, (neben Kaution und Vermögensauskünfte) auch noch wechselseitig Bürgschaften für den Fall verlangen, dass einer der beiden Mietparteien (Gesamtschuldner) irgendwann kündigt (und auszieht) und die (große) Miete-Wohnung für die verbleibende Mietpartei (z.B. alleinerziehende Mutter mit schulpflichtigem Kind) als alleinige Mieter/in voraussichtlich unbezahlbar werden würde?
Zeitmietvertrag, Zahlungspflicht Mieter bei vorzeitigem Auszug
vom 17.3.2021 für 80 €
Der Vermieter verpflichtet sich, den Sicherungsbetrag in Höhe von 12000 € nur zum Zwecke der Absicherung aus dieser Vereinbarung zu nutzen. Tritt ein Störfall ein, d.h. der aktuelle Nachmieter B übergibt vor dem 30.11.2021 die Wohnung an den Vermieter, werden aus der Absicherungssumme die Ansprüche des Vermieters an den Mieter A befriedigt. Falls es nicht zu einem Störfall kommt, verpflichtet sich der Vermieter die Absicherungssumme bis zum 30.11.2021 an den Mieter A zurückzuzahlen.
Rechtsunsicherheit
vom 11.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Bankkonto meiner Mutter war zum Zeitpunkt der Mietzahlung bereits nicht mehr gedeckt, worauf ich im Beisein einer Schwester und meiner Tochter (ich hatte keinen Wohnungsschlüssel) den Mietvertrag aus der Wohnung meiner Mutter genommen habe und den Mietvertrag kündigte. ... Ich habe meine beiden Schwestern schriftlich darauf aufmerksam gemacht, dass mir das aufgefallen ist. 1) Bin ich verpflichtet, die Wohnung zu räumen, weil ich den Mietvertrag kündigte? ... 3) Erkenne ich damit an, dass ich die Wohnung renovieren muss?
Räumungsklage & Stromdiebstahl des Vermieters
vom 18.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt kam es zu verspäteten Mietzahlungen (ca. 2 Monate Rückstand), welche jedoch nach diesen 2 Monaten wieder beglichen worden sind weil mein Mann wieder Arbeit gefunden hat. ... Als Test stellten wir an einem "Sonntag Morgen", als der Vermieter meinte er müsse den Rasen mähen, den Strom über unseren Hauptkasten in der Wohnung ab, und siehe da, der Rasenmäher war aus. ... Irgendwann hat es uns gereicht und wir kannten keinen Ausweg mehr und haben die Mietzahlungen eingestellt.
Anlage zum Mietvertag
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter bat uns, die Miete auf zu splitten in 2200€ Miete und 500€ monatliche Kosten für unmöblierte Nutzung. ... Unserem Vermieter ist daraufhin gekündigt worden, er muss zum im Frühjahr nächsten Jahres ausziehen, dies ist gerichtlich fixiert worden. ... Was ist, wenn der Untermietvertrag bis 2012 geschlossen wurde, der Vermieter aber gekündigt ist?
Abrechnungszeitraum einer Heizkostenabrechnung
vom 4.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bis zum 30.04.2009 in unserer letzten Wohnung gewohnt. ... Das Wohnungsunternehmen hat uns dann folgendes mitgeteilt: "Das das Vertragsverhältnis gemäß Kündigungsbestätigung vom 28.01.2009 am 30.04.2009 endete und bis zu diesem Zeitpunkt auch Mietzahlungen zu leisten waren, sind wir gemäß der gesetzlichen Bestimmungen auch verpflichtet über den genannten Vertragszeitraum die erforderlichen Nebenkostenabrechnung zu erstellen.
Lebenslanges Wohnrecht, Altersheim, Übernahme der Pflegekosten
vom 16.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei ist uns klar, dass sich das unentgeltliche Wohnrecht nur auf Mietzahlungen für die Wohnung beziehen und laufende Betriebskosten vom Berechtigten zu tragen sind. ... Jetzt stellen sich folgende Frage: Ist mein Großvater verpflichtet weitere Abschlagszahlungen für Müll, Wasser-/ Abwasser und Heizung zu bezahlen, obwohl er nicht mehr weiter seine Wohnung bewohnt und zukünftig aller Voraussicht nach nicht mehr alleine in seine Wohnung zurückkehren wird? ... Ist man durch Aufgabe des lebenslangen Wohnrechtes verpflichtet die Wohnung ohne jegliches Inventar zu übergeben oder kann man die Einrichtungsgegenstände in der Wohnung belassen?
Müssen wir die Kündigungsfrist einhalten
vom 1.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir uns häuslich trennen möchten kann weder mein Mann noch ich die heilsame Wohnung zahlen. Ich habe mittlerweile eine eigene Wohnung zum 1.4 mein Mann wahrscheinlich auch. Meine Frage wir können nicht beide die gemeinsame und die jeweilige Wohnung Miete zahlen.