Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für wohnung eigentumswohnung bgb kaufvertrag

Wohnungsverkauf mit Marder im Dach
vom 8.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Eigentumswohnung in einem Zweiparteienhaus und möchte diese verkaufen. Leider habe ich diese Wohnung selbst vor 5 Jahren mit einem Marder im Dach gekauft. Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss und in unregelmäßigen Abständen kommt ein Marder und läuft in der Zwischendecke (Rigips) hin und her, was sehr laut ist.
Zustimmung zur Änderung der Teilungserklärung
vom 21.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, von meinem Vater und mir wurde 1998 ein Mehrfamilienhaus erworben,in Wohnungseigentum aufgeteilt und die Eigentumswohnungen verkauft.In jedem Kaufvertrag haben wir uns von den jeweiligen Käufern eine Vollmacht unterschreiben lassen, dass wir nachträglich eine uns gehörende Wohnung umbauen neu Aufteilen usw. was ja eine Änderung der Teilungserklärung zu Folge hat,dürfen.Während eines Umbaus einer unserer Wohnung in 2 Appartments ist mein Vater leider verstorben,sodass die Vollmacht erloschen ist.Das hatte zur Folge, dass nochmals alle Eigentümer dieser Änderung der Teilungserklärung zustimmen mussten.Einige Eigentümer wollen sich leider nun diese nochmalige Zustimmung "versilbern lassen".Eine abschliessende Verhandlung/Einigung ist wahrscheinlich bald abzusehen.
Immobilien Optionskauf/Mietkauf
vom 8.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze die eine Eigentumswohnung von zwei Eigentumswohnungen in einem Zwei-Familienhaus. ... Dann nach einem Jahr umschulde und mit 100% die Wohnung beleihe. ... Ist das Konstrukt aus Ihrer Sicht emfephlenswert oder ist die beste Lösung eine Standard-Kaufvertrag mit Bezahlung der vollständigen Summe auf einmal?
Grundbuchumschreibung
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige mich mit meinem Vermögen an einer Wohnung zu beteiligen, die zur Zeit nur meiner Partnerin gehört.
Maklercourtage für Sparkasse?
vom 16.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Baufinanzierungsberater meiner örtlichen Sparkasse habe ich Anfang März eine Empfehlung erhalten mir eine Eigentumswohnung anzusehen, welche er mir anbieten könnte. ... Nachdem ich mich entschieden habe die Eigentumswohnung zu kaufen habe ich dies dem Baufinanzierungsberater mitgeteilt, welcher dies sogleich weitergeleitet hat. ... Auch im Kaufvertrag der Wohnung ist von dieser Courtage bzw. der Vermittlung nichts angegeben.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
XXX bezeichneten Wohnung im Erdgeschoss von Geb. ... Der Verkäufer erteilt dem Käufer jeweils unter Befreiung von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> und unabhängig von der Rechtswirksamkeit dieses Vertrages die im Außenverhältnis unbeschränkte Vollmacht, alle Erklärungen abzugeben, zu denen der Verkäufer aufgrund der Bestimmung vorstehend Ziffer 1 verpflichtet ist, und entsprechende Erklärungen entgegenzunehmen.
Immobilienkaufvertrag ohne Erbschein
vom 31.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Erbangelegenheit stehen Bruder und Schwester die Hälfte einer Eigentumswohnung zu. Nun soll die Wohnung verkauft werden ohne das der Erbschein zum Termin vorliegt. ... Sollte der Erbschein doch nicht erteilt werden, kann Sie dann die Zustimmung zur nachträglichen Beurkundung verweigern ohne mit Schadensersatzforderungen konfrontiert zu werden oder ist trotzdem der vom Bruder und den Käufern unterzeichnete Kaufvertrag gültig?
Maklervertrag und Widerrufsbelehrung
vom 27.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Frage 1: Welche Folgen haben die oben genannten 2 Maklerverträge für mich, wenn ich mittlerweile an einem Immobilienkauf gar nicht mehr interessiert bin und grundsätzlich keine Wohnung mehr kaufen möchte. ... Frage 5: Bin ich an ein Kaufangeobot gebunden, den ich per E-Mail nach einer ersten persönlichen Besichtigung der Wohnung mit dem folgenden Satz unterbreite: "... hiermit biete ich Ihnen 205.000 € für den möglichen Kauf der Wohnung mit der ID-Nummer xxxx an."
Abweichungen Vertragsunterlagen
vom 20.5.2020 für 73 €
Guten Tag, folgender Sachverhalt im Rahmen des Kaufs einer Eigentumswohnung, Kauftermin: 06.11.2018: Bauherr, Baufirma und Eigentümer im Kaufvertrag: Fa. ... D) Anschluß für Breitbandkabel: - Wortlaut Baubeschreibung (notariell beurkundet): In den Wohnungen wird ein Breitbandkabelanschluss in dem Medienverteiler vorgesehen. ... Weiteres im KAufvertrag: - Die Baubeschreibung hat Vorrang vor den Bauplänen ... - Im Erwerbsvertrag wurde vereinbart, dass für Finanzierungsgrundpfandrechte zwischen dem derzeitigen Eigentümer und Gläubiger eine eingeschränkte Sicherungsvereinbarung gilt.
Finanzielle Haftung des Ehepartners
vom 6.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehepartner hat eine Eigentumswohnung im alleinigen Besitz, die Einrichtung ist großteils im Besitz meines Ehepartners, jedoch nicht alle Einrichtungsgegenstände sind per Kaufvertrag nachweisbar dessen alleiniger Besitz. ... und sind Wohnungseinrichtung, Auto und Wohnung selbst vor dem Zugriff durch Pfändung sicher?
Baugenehmigung und Teilungserklärung
vom 16.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2 Eigentumswohnungen als Teileigentum in einem Geschäftshaus gekauft, eine Teilungserklärung liegt vor, aus der die Aufteilung beider Wohnungen vorgeht. Nun wollten wir einen Antrag auf Nutzungsänderung beim Bauamt für die kleine Wohnung stellen. Dabei wurde festgestellt, dass die kleine Wohnung nur eine Baugenehmigung als Abstellraum bekommen hat.
ETW Verkauf nichtig?
vom 10.8.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Heirat habe ich zur Sicherung meiner Eigentumswohnung diese für 190.000 € an meine Frau verkauft damit diese im Falle einer Insolvenz gesichert ist da ich selbstständig bin. ... Der Wert der Wohnung liegt bei 250.000 € circa. Im Ehevertrag haben wir die Gütertrennung vereinbart so das die Wohnung für mich unantastbar ist.
Vorkaufsrecht für Mieter bei Wohn/Gewerberaum
vom 21.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.5. 18:30 teilt der Vermieter völlig überraschend mit, dass er das Haus schon verkauft hat, der Kaufvertrag sei schon beim Notar unterschrieben worden. ... Frage: Bestehen für die Mieter, die auch in diesem Gebäude mit ihren 4 Kindern wohnt, nicht laut BGB §577 ein Vorkaufsrecht? Kann man diesen Kaufvertrag nicht anfechten?
Wohnungsverkauf trotz Alleinauftrag anderweitig
vom 26.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es soll ein Wohnungsverkauf einer Einzimmer-Eigentumswohnung getätigt werden. Für die betreffende Wohnung ist ein Makler im Alleinauftrag seit 12/2006 erfolglos tätig. ... Kürzlich hat ein enger Verwandter eines Nachbarn von dem Nachbar bei dem Wohnungseigentümer nachfragen lassen, ob die Wohnung zu kaufen sei, da er am Kauf der Wohnung interessiert sei.
Wohnungskauf, fehlender Mietvertrag, keine Mietzahlungen
vom 7.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung zu kaufen, in der ein Mieter ohne Mietvertrag wohnt, der keine Miete zahlt. Dazu möchte ich wissen, auf welches Risiko ich mich einlasse, wenn ich den Kaufvertrag unterschreibe. ... Seitdem wohnt der Mieter in der Wohnung ohne Miete zu zahlen.
Gekaufte ETW hat nicht die zugesicherten Eigenschaften
vom 7.6.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im letzten Jahr eine Eigentumswohnung gekauft, die Beurkundung war im Juli. ... Wahrscheinlich wussten sie selber nicht, dass die Wohnung keine FBH hat, denn sie haben dort nie gewohnt, dennoch sollten sie sich doch vor dem Verkauf über die Eigenschaften der Wohnung im Klaren sein. ... Im Kaufvertrag steht nichts von der Heizung, lediglich eine Klausel, dass ich als Käufer die Wohnung eingehend geprüft habe und kein Sachmängelhaftung geltend gemacht werden kann, außer bei vorsätzlicher Täuschung oder grober Fahrlässigkeit (liegt hier doch vor oder?).