Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Webseiten Rechte
vom 30.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für einen Kunden wurde eine Webseite erstellt. ... Per Nachricht wurde mir mitgeteilt, dass der Kunde eine „zusätzliche Alternative" möchte!? ... Darf der Kunde so einfach die Webseite übernehmen und mich ausschließen?
Erstattung Kursgebühr
vom 23.11.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings gibt es auch bei Kunden, die schon Kurse bezahlt haben und ggf. nicht immunisiert sind. Haben diese Kunden nun ein Anrecht, Ihr Geld zurückzufordern?
Gewährleistung im KFZ-Teilehandel
vom 1.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir Gewährleistung auf Motoren und Getriebe geben, wenn der Einbau dieser nach dem Verkauf an unsere Kunden NICHT durch eine KFZ-Meisterwerkstatt erfolgt sondern durch den Kunden (keine Meisterwerkstatt) selbst durchgeführt wurde? ... Müssen wir Gewährleistung auf von uns verkaufte Motoren geben, die vom Kunden unsachgemäß geöffnet wurden? ... Unserer Auffassung nach hätte uns der Kunde nach Feststellen des Defekts unverzüglich informieren und den Mangel anzeigen sollen, statt selbst einen Reparaturversuch zu unternehmen.
Provisionsrückzahlungen als freier Handelsvertreter nach Kündigung
vom 29.6.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies hätte (wenn ein Tarifwechsel tatsächlich sinnvoll gewesen wäre) umgangen werden können, hätte der neue Berater dem Kunden einfach eine Tarifänderung gegen eine kleine Bearbeitungsgebühr angeboten. Dadurch hätte ich meine Provision behalten können und der Kunde wäre nicht schlechter gestellt worden – andererseits hätten natürlich Bausparkasse und Berater nicht erneut an dem Kunden verdient. ... Oder ist es rechtens, von mir die Provision zurückzufordern, wenn die Bausparkasse keinerlei Schaden genommen hat, sondern gleich mehrfach an diesem Kunden(betrug) verdient?
Vertrag nicht erfüllbar wg. Mitarbeiterkündigung
vom 16.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Plan wäre, zunächst das Gespräch heute abzusagen da mein Berater krank geworden ist, und im weiteren Verlauf der Woche dann die Vereinbarung zu kündigen. ... ************************************************** Vertragstext ************************************************** §1 (1)Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle Verhandlungen und Gespräche mit dem Kunden von Auftraggeber (nachfolgend: Kunde) in Abstimmung mit Auftraggeber zu führen. (2)In sämtlichen Verhandlungen und Besprechungen wird der Auftragnehmer ausschließlich unter dem Namen von Auftraggeber auftreten. ... Die Frist beträgt jedoch höchstens 2 Tage. (3)Das Gespräch mit dem Kunden findet am 16.10.2006 statt.
Gebühren- / Entgelte-belastung bei Rücklastschriften von der Bank
vom 23.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Zahlungsmöglichkeit für den Kunden haben wir Kreditkartenzahlung per Visa und Mastercard eingerichtet. Ebenso als Dienstleistung für den Kunden kann dieser auch per elektronischem Lastschriftverfahren bezahlen, genau wir hier bei frag-einen-anwalt.de Der Kunden gibt im gesicherten Modus seinen Bankdaten ein und diese werden dann über ein weiteres Unternehmen eingezogen und an unser Firmenkonto transferiert. Nun kommt es in letzter Zeit sehr häufig vor, daß anscheinend absichtlich Bestellungen durchgeführt werden, per ELV gezahlt wird, aber die Konten der Kunden nicht gedeckt sind.
Einstweilige Verfügung bzgl. Verkaufsverbot aussichtsreich
vom 24.1.2019 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Programmierer war bis Ende letzten Jahres vor Ort beim Kunden in der Entwicklung einer Software in einem Steuergerät tätig. ... Anfang Januar wurden wir über die Insolvenz des Kunden informiert. ... Ich möchte durch das Erwirken eines Verkaufsstopps meiner Aufforderung, eine schriftliche Vereinbarung sowie die Zahlung der ersten Rate zu realisieren, Nachdruck verleihen.
Beweislast
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich Handwerker habe meinem Kunden Fenster geliefert. ... Schriftliche Vereinbarungen existieren hierüber nicht. ... Der Kunde wird behaupten, er hätte vierflügelige Fenster bestellt.
Handelsvertreter für PV - Provisionsauszahlung & Anspruch auf Ausgleich
vom 22.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgenden Absatz haben wir im Handelsvertretervertrag drinstehen: "Die Auszahlung der Provision in Höhe von 100% entsteht nach Rechnungsstellung und ist innerhalb von 30 Tagen nach Zahlung des Kunden von 60% an den Handelsvertreter zu entrichten.   Der Handelsvertreter hat keinen Anspruch auf Provision für Nachbestellungen von Kunden, die er während seiner Tätigkeit geworben hat. ... Da wir nur eine einmalige Provision auszahlen profitieren wir entsprechend nur einmal vom Kunden.
Provision
vom 9.10.2007 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Wochen vor meinem Ausscheiden habe ich mündlich und per Email die Bestellung eines Kunden entgegengenommen. ... Brief voraussetzen, hat unsere Geschäftsleitung entschieden die Bestellung so zu akzeptieren und hat dann Lieferungen an den Kunden ausgeführt. ... September 2007 traf dann die besagte offizielle Bestellung des Kunden per Fax ein und mein ex-Arbeitgeber verweigert mir nun meine Provision (ca. 250 €) daraus mit der Begründung, dass die rechtlich bindende Bestellung ja erst nach meinem Ausscheiden eingetroffen ist.
Internetbuchung
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ging auf die "Kundenanweisung" (es war keine Bitte) ein, da der Kunde im Vorfeld schon weitere Seminare in Aussicht gestellt hatte. ... Seit der Verschiebungsemail im Oktober 2008 wurden keine E-Mails mehr durch den Kunden beantwortet. ... Vor einer Woche habe ich dem Kunden eine Rechnung geschickt mit der Option, in 2009 zwei seiner Teilnehmer zu einem meiner Seminare zu schicken.
Urheber- und Nutzungsrechte an gemeinsamen Schöpfungen für Designs
vom 19.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit den alten Entwürfen sollen Kunden für die Beauftragung zur Erstellung neuer Entwürfe überzeugt werden. 1. ... Sollte ein Kunde einen solchen Entwurf in der Form haben wollen, muß ich dann einen Vertrag vorher mit dem Miturheber machen, oder kann ich den mit dem Kunden machen und dem Miturheber die anteiligen Tantiemen auszahlen(evtl mache ich ja noch andere Aufträge ohne Miturheber für den Kunden)? ... Welche Themenfelder sollten in einer Vereinbarung zur Verwendung der Urheberrechte der Designs mit abgehandelt werden?
Reklamtionsrecht Intenet in England
vom 3.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zwei Monate später reklamiert der Kunde, die Ware sei nicht identisch mit der in der ersten Bestellung getätigten Ware. ... Kunde reklamiert nun 2 Monate nach Erhalt, schließt eine Rückabwicklung nun aus Zeitgründen aus und fordert den Rechnungsbetrag der zweiten Sendung zurück. ... Zumindest hätte dem Kunden bei der Warenprüfung auffallen müssen, dass Lieferung A nicht mit B identisch ist.
Subunternehmervertragsklausel Kundenabwerbung
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun : Es wurde kein Vertrag geschlossen sondern nur diese Vereinbarung .Meistenfalls sind die Rechnungen von mir zum Anfang des Monats gestellt worden und nicht laut Vereinbarung Termingerecht gezahlt worden .Kann ich die Kundschaft aufgrund der nicht Termingerechten Zahlung auf meine Seite als neukunden für mich abwerben ? ist so eine vereinbarung Gesetzeswidrig ?Wie verhalte ich mich wenn der Kunde trotz mehreren telefonaten nicht zahlt ?
Urlaub abgekauft
vom 28.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war dauerhaft eingesetzt bei einem Kunden vor Ort. ... Meinem Arbeitgeber war es aber aus betrieblichen Gründen wichtig, dass ich bis zum 30.9.2015 vor Ort beim Kunden arbeite. ... Frage 1: Ist die Vereinbarung gültig?
Kunde wechselt Agentur
vom 20.5.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Unternehmen hat bei einer Werbeagentur ein Layout für einen Katalog erstellen lassen. Der Katalog wurde komplett erstellt und gedruckt und das Unternehmen hat die Agenturleistungen und Druckkosten bezahlt. Nun möchte das Unternehmen einen weiteren Katalog bei einer anderen Agentur erstellen lassen und das Layout des ersten Katalogs dafür übernehmen.
Vertrag zur Nutzung von Filmrechten
vom 7.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Vorlage haben wir hierzu erstellt, unsere Frage ist ob dies so nach Zeichnung beider Parteien rechtsverbindliche Wirkung hat und ob noch weitere Zusätze in der Vertrag aufegnommen werden müssen und wenn ja welche um die rechtsverbindlichkeit herzustellen ( Film- und Eigennamen der Beteiligten wurden hier noch nicht eingetragen und werden später in die "" eingefügt ): Vertrag zu Nutzungsrechten des Filmes „" Vereinbarung zwischen der Filmschaffenden „", in der Folge Filmschaffende genannt, und dem Kunden „", in der Folge Kunde genannt. Die Nutzungsrechte des Kunden umfassen ausschließlich das Zeigen des Filmes für der Homepage des Kunden und die Nutzung für Werbezwecke durch den Kunden. jegliche Vermarktungsrechte und Nutzungsrechte liegen bei der Filmschaffenden. ... Sollte diese Form der Nutzung durch den Kunden in die Wege geleitet worden sein, steht dem Kunden eine Provision in Höhe von 10% des erzielten Gewinns zu.