Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Ausreiserecht Mutter und Kind
vom 4.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(die eltern des vaters leben getrennt) vater und kind lebten beim vater..also beim opa des kindes. zufällig befindet sich gerade der bruder der mutter in neuseeland. so hat er mutter und tochter in australien abgholt und mit nach neuseeland genommen. alles noch in absprache mit dem vater des kindes. mittlerweile hat sich die lage so zugespitzt, dass der kindsvater alle hebel in bewegung setzt um sein kind in australien zu behalten und der mutter abzunehmen. und jetzt reist die oma des kindes (die mutter der jungen mutter) erstmal nach singapur um mutter und kind dort abzuholen. das baby (fast ein jahr alt) hat im übrigen die deutsche und australische staatsbürgerschaft. die frage; welches recht hat die mutter mit ihrem kind auszufliegen? ... schnell ausreisen bevor der vater etwas unternehmen kann?!
Aufenthaltserlaubnis bei Selbstkündigung
vom 8.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren steht darin: "Sonstige Erwerbstätigkeit nur mit Erlaubnis der Ausländerbehörde" und "Aufenthaltserlaubnis erlischt 3 Monate nach Beendigung der Weiterbildung" Sie hat vor das Unternehmen zu verlassen und zum Wintersemester nächstes Jahr ein Studium in Deutschland aufzunehmen (vermutlich zum 01. ... Das Unternehmen, bei dem sie beschäftigt ist, plant zur Zeit sie zum 01.02.2017 in ein anderes europäisches Land zu versetzen und sie voraussichtlich am 31.03.2017 wieder in die USA zurückzuholen. ... Dazu unsere Fragen: Wenn sie in ein anderes Land innerhalb Europas versetzt wird, erlischt dann ihre Aufenthaltserlaubnis für Deutschland?
WEG-Recht: Verwalter taucht ab, Vertrauensverlust – was tun?
vom 30.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Scheinbar ist das Zwei-Mann-Unternehmen aber in Schwierigkeiten geraten: Homepage und Festnetz-Nummer tot, E-Mails und Briefpost kommen zurück, das Büro ist leer. ... Auch das Unternehmen, das die Heizungsablesung liefert, kann den Verwalter nicht mehr erreichen. ... Für diese erste Orientierung reicht uns eine knappe Zusammenfassung der Rechte und Pflichten, daher habe ich die Gebotsempfehlung geringfügig nach unten korrigiert.
Versetzung - bisherige Rechte absichern
vom 19.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann mir vorstellen, neue Aufgaben dauerhaft zu akzeptieren, möchte dabei aber die Rechte aus meiner bisherigen Tätigkeit behalten. ... Was will ich = mein Auftrag: Eine eindeutige und verständliche Formulierung, die die vorstehenden Umstände angemessen berücksichtigt und die meine bisherigen Rechte im Falle eines zukünftigen Konfliktes bestmöglich absichert.
2 Fragen zur OHG
vom 15.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe kurz 2 Fragen zu einer OHG. ... Also nächstes wäre die 2te Frage ab wann man eine OHG auflösen kann gegen den Willen des Partners. ... Gibt es dort regeln ab welchem Niveau der Unwirtschaftlichkeit man die Unternehmen als gescheitert erklären kann?
Statusfeststellung - Selbstständigkeit bei einer Anstalt öffentlichen Rechtes
vom 30.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Jahr hatte ich als Selbstständige einen Auftrag bei einem öffentlich Rechtichen Unternehmen aus dem medizinischen Bereich. ... Nun fordert das Unternehmen die bezahlte Mehrwertsteuer zurück. ... Zudem stellst sich mir die Frage, ob durch die Feststellung eines Angestelltenverhältnisses auch der Arbeitsvertrag als Arbeitnehmerin ab dem 01.01.13 in irgend einer Form davon beeinflusst wird ?
Wem gehören die Domains?
vom 17.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Hallo, Möchte bei einer Firma kündigen und habe dort mehrere Online Shops eingerichtet. Die Domains habe ich aber teilweise schon in meiner Arbeitslosigkeit gekauft - und bezahle diese noch immer. Mir ist klar das ich den Programmcode der auf den Domains liegt abgeben muss, da ich diesen zum großteil in der Arbeitszeit geschrieben habe - aber wem gehören die Domains selber ?
Beistellung mit Kaufoption zwischen Unternehmern - Rücktrittsrecht?
vom 2.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum folgenden Fall. ... Fragen: - Sollte es zu einem Gerichtsverfahren kommen, wie könnte ein Vergleich aufgrund der Gesetzeslage aussehen? ... Vielen Dank für die Hilfe VERTRAG ZUM KAUF EINER ANLAGE Zwischen dem Beklagten als Lieferant und Kläger als Kunde wird folgender Vertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand 1) Der Kunde gewährt dem Lieferant das alleinige Recht in der o.g.
Maklerprovision rechtens?
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Rechtmäßigkeit einer Maklerprovision bei einem Grundstückskauf, wenn der Makler mit dem Eigentümer verbunden ist: Die Firma IMMO A GmbH & Co. ... An einem dieser Grundstücke hatte ich Interesse und daher mit dem Unternehmen Kontakt aufgenommen. ... Da das Makler-Unternehmen und der Eigentümer miteinander verbundene Unternehmen sind, ist meine Frage hierzu: Muss ich die Maklergebühr zahlen?
Wettbewerbsverzerrung durch ein öffentliches Unternehemen
vom 25.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betreiben seit einigen Jahren ein Unternehmen, das sich in direktem Wettbewerb mit einem öffentlichen Unternehmen befindet. Beide Unternehmen waren bis vor kurzem in der Lage, für gewisse erbrachte Leistungen Zuschüsse der öffentlichen Kassen zu erlangen. Nun erreichte uns ein Schreiben, in dem angekündigt wurde, dass dieser Zuschuss nicht weiter an private Unternehmen ausgezahlt werden könne.
Web: Kunden (in spe) gewarnt vs freie Meinungsäußerung vs Verleumdung-Klage-Drohung
vom 2.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mich interessiert, ob der Text vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt ist. Die im Text gemachten Angaben beruhen auf Aussagen aus dem Unternehmen selbst (Mitarbeiter-Äußerungen) sowie auf der Erfahrung fehlgeschlagener Versuche, mit dem Unternehmen bzw. seinen Mitarbeitern Kontakt aufzunehmen. ... Mich interessiert, ob die Formulierung gut genug gefasst ist, dass der Text durch das Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt ist.
Wehrpflicht Griechenland
vom 7.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollte ich fragen ob ich es riskieren soll ins Konsulat zu gehen oder ins Rathaus gehen und denne meine Situation erklären um vlt die Deutsche Staatsangehörigkeit zu bekommen.
Kein Lohn aufgrund Unfall mit Firmen-LKW
vom 29.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er zeigte mir darauf hin an, nach vorne und rechts einzuschlagen. ... Nun meine Fragen: 1.Der Unternehmer will mir in diesem Zusammenhang "Fahrlässigkeit" bzw Schlimmeres unterstellen, so dass ich selbst für den Schaden aufkommen soll. Ist das rechtens?