Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Wem gehören die Domains?

17. September 2009 13:12 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Internetrecht, Computerrecht


Beantwortet von


22:21

Hallo,

Möchte bei einer Firma kündigen und habe dort mehrere Online Shops eingerichtet. Die Domains habe ich aber teilweise schon in meiner Arbeitslosigkeit gekauft - und bezahle diese noch immer.
Mir ist klar das ich den Programmcode der auf den Domains liegt abgeben muss, da ich diesen zum großteil in der Arbeitszeit geschrieben habe - aber wem gehören die Domains selber ?

17. September 2009 | 13:27

Antwort

von


(48)
Heideweg 29f
22952 Lütjensee b. Hamburg
Tel: 041549888853
Web: https://strategie-unternehmen.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen gerne beantworte.

Sofern es sich bei den Programmierungen um Computerprogramme (Datenbanksteuerung, etc.) handelt und z.B. nicht um eine grafische Gestaltung, steht das Nutzungsrecht an der Seitenprogrammierung tatsächlich Ihrem früheren Arbeitgeber zu, § 69b UrhG , soweit nichts anderes vereinbart wurde.

Bei den Domains kann ein vorrangiges Recht Ihres Arbeitgebers bestehen, sofern aus den Bezeichnungen mit Ihrer Zustimmung ein Kennzeichen für ein Unternehmen Ihres Arbeitgebers entwickelt wurde. Dies kann ein Internet-Shop sein.

Wenn Sie sich hier kein Recht vorbehalten haben (Vermietung der Domain) oder die Bezeichnungen auch nicht mehr selbst genutzt haben, liegt dies nahe.

Sie müssten die Domains dann gegen Kostenerstattung zur Verfügung stellen.

Letztendlich zu prüfen ist dies nur im Rahmen einer Beratung unter Kenntnis der Bezeichnungen und der konkreten Nutzung. Wenn gewünscht, können mir dazu gerne die entsprechenden Verlinkungen via Email zukommen lassen.


Rechtsanwalt Stefan Musiol
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz

Rückfrage vom Fragesteller 17. September 2009 | 16:15

Vielen Dank für Ihre Antwort.

"Bei den Domains kann ein vorrangiges Recht Ihres Arbeitgebers bestehen, sofern aus den Bezeichnungen mit Ihrer Zustimmung ein Kennzeichen für ein Unternehmen Ihres Arbeitgebers entwickelt wurde."

Nunja bei den Domains handelt es sich um Online Shops für Produkte
Zum Beispiel verkauf von "Hundeleihnen" und die Domain ist "www.hundeleihne-kaufen.de".

Zustimmung gab es nicht, da der Geschäftsführer Anfangs nie an einen Erfolg im Internet Geschäft geglaubt hat ..deswegen musste ich auch privat die Domains kaufen - mitlerweile läuft aber alles erfolgreich...

Ich habe sehr viel private Zeit in die Online-Shops gesteckt und kann dies natürlich nicht beweisen, deswegen möchte ich wenigstens die Domains nach der Kündigung weiterbehalten..

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 18. September 2009 | 22:21

Beste Grüße
Rechtsanwalt Stefan Musiol

Strategien für Unternehmer und Private

Ergänzung vom Anwalt 17. September 2009 | 16:55

Sehr geehrter Fragesteller,

vielen Dank für die Nachfrage.

Kennzeichnungskraft kann wie bei einer Marke nur ein Phantasiebegriff entwickeln (z.B. dogggythings.de der Firma doggy).

Beschreibende Ausdrücke wie die genannte Wendung können keine Kennzeichnungskraft entwickeln.

Nach schutzrechtlichen Gesichtspunkten müssen Sie die Domains daher nicht herausgeben. Sie können entscheiden, ob Sie sie verkaufen oder sie dem Geschäftsinhaber gegen Gebühr zur Verfügung stellen.

Beste Grüße
RA Stefan Musiol

ANTWORT VON

(48)

Heideweg 29f
22952 Lütjensee b. Hamburg
Tel: 041549888853
Web: https://strategie-unternehmen.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER