Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

rückzahlung der provision
vom 20.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Mietvertrag unter schrieben.Unsere tochter wollte noch miteinziehen. sie hätte sich dann an der Miete beteiligt.wir haben ihr das dann erzählt.jetzt sagt sie,sie will in der stadt bleiben.nun ist uns die wohnung dann zu teuer.und wir können sie dann nicht bezahlen können wir dann vom mietvertrag zurücktreten und bekommen wir die provision vom makler zurück oder wenigsten anteilsmäsig
gemeinsamer Mietvertrag - wie kann meine Tochter aus dem Mietvertrag entlassen werden?
vom 22.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag war gemeinsam von Beiden abgeschlossen. ... Meine Frage: - wie kann meine Tochter aus dem Mietvertrag entlassen werden? - Gibt es in diesem Fall eine Art konkludentes Handeln, d.h. aufgrund des Verhaltens (Lebensgefährte wohnt weiter in der Wohnung, Vermieter von Anfang informiert) ist meine Tochter „faktisch“ aus dem Mietvertrag entlassen?
Mietvertrag wirksam zustande gekommen ?
vom 5.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich um eine Wohnung beworben und die mündliche ( 23.8. ) und dann auch am 28.8. die schriftliche Zusage der Verwaltung erhalten ( "ich möchte Ihnen mitteilen, dass die Eigentümer dem Mietvertrag mit Ihnen zugestimmt haben. ... Leider haben die Eigentümer die Zusage für die Anmietung der Wohnung Astr. 89 gerade zurückgezogen. ... Ist ein Mietvertrag wirksam zustande gekommen ?
Mietkosten einklagbar, trotz entgegenstehender Vereinbarung?
vom 29.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung angemietet, die ich aber nicht gebraucht habe. Mit meinem Vermieter hab ich besprochen, dass wir den Vertrag einfach auslaufen lassen ohne Miete zu zahlen. ... Ich werde voraussichtlich im April "ausziehen" und der Vertrag wird dann auch ausgelaufen sein (es handelt sich um einen befristet Mietvertrag).
Streichen der Wohnung
vom 9.1.2021 für 30 €
Guten Tag, In meinen Mietvertrag hat der Vermieter handschriftlich folgenden Text geschrieben:" Vermieter und Mieter stimmen überein, dass die Wohnung beim Einzug neu renoviert worden ist und bei Auszug gestrichen wird ". ... Er wohnt unter mir. ( Ständige Feiern bis tief in die Nacht, Heizung hat lange nicht funktioniert, steht ständig auf meinem angemieteten Parkplatz, verbrennt Plastik sodass meine ganze Wohnung stinkt, wollte spülmaschine nicht reparieren, Herd war ewig lange kaputt. zudem war die Wohnung das reinste Messiparadies, sodass ich über eine Woche lang alles schrubben musste - auch einige Wände musste ich überstreichen, da der Vermieter schlecht gestrichen hat).
Garagenkündigung bei einheitlichen Mietvertrag
vom 11.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein einheitlicher Mietvertrag nebst Haus inkl. ... In dem Kaufvertrag den der Notar aufgestellt hat steht lediglich drin das der Mietvertrag übernommen werden muß, "Kauf bricht Miete nicht" sagte der Notar, aber das wir niemals an unsere Garage kommen davon war keine Rede. Ist vielleicht über den Notar bzw. über die Verkäuferin die uns nicht in Kenntnis gesetzt hat darüber da wir den Mietvertrag der Garage erst auf nachfragen 2 Monate nach Kauf erhalten haben Schadensersatzansprüche zu bekommen?
Vertrag für eine Werkmietwohnung kündigen
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma nutzte die Wohnungen bis 2003 weiterhin für Ihre Mitarbeiter. 2003 bekam meine Großmutter wie im Pachtvertrag geregelt die ehemaligen Werkwohnungen. ... Meine Frage lautet, ist es möglich die alten Werkmietwohnungsverträge der Mieter zu kündigen und gegen neue Mietverträge auszutauschen, wie z.B. den Hamburger Mietvertrag oder benötige ich die Einwilligung der Mieter. Wenn ja, worauf kann ich mich stützen wenn ich die neuen Mietverträge durchsetzen will.
Maklerprovision bezahlen ? (Mietprovision)
vom 10.8.2016 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage mich nun wie ich hier weiter vorgehen soll. Soll ich die Provision bezahlen und nach Bezug der Wohnung zurückfordern ? Oder reicht mir der unterschriebene Mietvertrag des Wohnungsbauunternehmens bzw. wie soll die Maklerin den Vertrag wieder auflösen?
mündlicher Mietvertrag - revidiert wegen Verkauf
vom 25.8.2022 für 40 €
Mietvertrag wurde über eine Bank unterschrieben für einen Neubaukomplex, und noch bei der Bank hinterlegt, eine Kopie wurde nicht ausgehändigt da der Vermieter noch nicht unterschrieben hat. jedoch per Whatsapp von diesem mitgeteilt, dass der Vertrag unterschrieben ist. Sodann wurde die Wohnung gekündigt, ein paar Tage später wurde dann mündlich abgesagt. ... Wie stehen die Chancen auf Einforderung des mündlich und wenn nur einseitig unterschriebenen geschlossenen Mietvertrag mit anschl.
makler-vertrag - Wohnung wurde anderweitig vermietet
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sachverhalt: habe über makler eine wohnung besichtigt. Wohnung hat mir gefallen und ich habe einen vorbereiteten mietvertrag unterschrieben + fällige makler-courtage bezahlt. habe dann später gesagt ich möchte doch nicht und meine absicht widerrufen. weder habe ich die wohnung bezogen noch hat der vermieter ebenfalls unterschrieben. wohnung wurde dann anderweitig vermietet. trotzdem rückt der makler das geld nicht wieder raus. ist er im recht ?
Wohnung erst nach 5 Jahren Kündbar?
vom 24.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Einheitsmietvertrag 2849 §2 Mietzeit. ... Am nächsten Tag erhielt ich einen Anruf von ihr das ich laut Vertrag erst nach 5 Jahren ausziehen darf und somit nicht zum 1.1.2008 aus der Wohnung kann. ... Meine Frage lautet nun: Kann meine Vermieterin darauf bestehen das ich erst nach Ablauf der 5 Jahresfrist ausziehen kann?
Mietvertrag anrechten wegen zu kleiner Wohnfläche - Maklergebühr fällig?
vom 22.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Freundin und ich haben einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen, der Vermieter hat zur Vermittlung einen Makler eingesetzt, da er sehr unerfahren ist und zum ersten Mal eine Wohnung vermietet. ... Einige Tage nach der Unterschrift des Vertrags durften wir die Wohnung vermessen und es stellte sich heraus, dass die Wohnfläche nur 81qm beträgt, also 15% weniger als vereinbart. ... Kann/Sollte aufgrund dieser Rechtslage der aktuelle Mietvertrag von uns wegen Irrtums angefochten und für nichtig erklärt werden, bevor wir mit den Vermietern einen neuen Vertrag mit reduzierter Miete abschließen?
Mietvertrag für "Wohnen auf Zeit"
vom 15.11.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ein Unternehmen keine natürliche Person ist, stellt sich die Frage, ob ein solcher Mietvertrag als „gewerblicher Vertrag" gilt, oder wie müsste ein solcher Vertrag gestaltet sein, damit nicht das normale Mietrecht gilt? ... Daher die Frage: welchen Kündigungsmöglichkeiten unterliegt die Vermietung von voll möblierten Wohnungen nach dem Mietrecht? ... Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen!
Kündigung bei Mietvertrag über 4 Jahre
vom 1.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Am 01.11.2006 haben mein Lebensgefährte und ich einen Mietvertrag (Wohnung liegt in Schleswig-Holstein)über 4 Jahre unterschrieben (Haus & Grund, Mietvertrag für Wohnungen). ... (Habe gehört, diese Angabe in einem Vertrag ist nicht mehr rechtens bzw. verbindlich.) ... Da wir sehr gern den Mietvertrag der neuen Wohnung unterschreiben würden, möchten wir einfach nur wissen, was unsere Rechte und Pflichten in dieser Situation sind.
Beide Eheleute im Mietvertrag, dann Scheidung
vom 25.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist durch eine Mieterhöhung aufgefallen, dass mein Exmann (Scheidung Mai 2023) noch im Mietvertrag drin steht. ... Muss er mein Exmann somit aus den Vertrag lassen? Ich möchte in Einvernehmen mit meinem Exmann die Wohnung mit meinen beiden Jungs behalten.
Kündigung eines langjährigen Mietvertrages, Duldung von Sanierungsmaßnahmen
vom 6.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Diese Wohnung und die Wohnung im 1.OG wollen wir (2 Erwachsene+2 Kinder) nach Sanierung selbst beziehen und deshalb den Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigen. ... Nun zu unseren Fragen: 1.Ist die Kündigung wg. ... Zudem läuft der Mietvertrag noch immer mit auf den ehemaligen Lebensgefährten.
Wohnung gekündigt - nun wird verkauft - wie verhalten?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte zum 28.02.2011 meine jetzige Wohnung gekündigt, da ich mit meinem Freund zusammenziehen möchte. Da unser neuer Mietvertrag ab dem 01.02.2011 bereits beginnt, habe ich mir die Zustimmung meiner Vermieterin geholt (schriftlich), dass ich einen Nachmieter suchen darf und so ggf. eher aus dem Mietvertrag entlassen werden kann. ... Kann ich jetzt noch irgendwas tun, um eher aus dem Vertrag zu kommen oder muss ich die Doppelmiete für Februar in Kauf nehmen?
Mitmieter aus Vertrag entlassen / schlechte Bonität
vom 18.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit wir den aktuellen Mietvertrag übernehmen können, wollen wir beide als Vertragspartner einsteigen und die Mutter bleibt auch erst einmal im Vertrag. ... Ich weis nur das sie ursprünglich mal einen Mietvertrag (in der DDR) für eine Wohnung abgeschlossen haben und dann später umgezogen sind. Dabei wurde die Wohnung „getauscht“, wie mir die Stiefmutter, gesagt hat.