Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Zwei Mieter im Vertrag - Probleme
vom 30.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Vermieterin sie - ohne Kündigungsfrist und ohne mein Einverständnis - aus dem Mietvertrag entlassen, sie gibt aber den Schlüssel nicht zurück, und hat auch ihre Möbel nicht abgeholt. ... Allerdings möchte ich auch nicht, daß meine Ex Zutritt zu dem Haus bekommt so lange ich noch drin bin.
Kündigung Mietvertrag mit 12-monatiger Verlängerung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für meinen am 13.11.2000 abgeschlossenen Mietvertrag für Wohnräume wurde seinerzeit ein vorformulierter Vertrag verwendet (herausgegeben von Haus & Grund Hessen, Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.) ... Frage: Die Kündigungsfristen für den Mieter wurden in den letzten Jahren mieterfreundlicher gestaltet. ... Ich - der Mieter - plane (abhängig vom Erfolg einer neuen Wohnungssuche) meinen Mietvertrag Anfang nächsten Jahres zu kündigen.
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser neuer Hausbesitzer kündigte sich zu einem Gespräch an, in dem er uns Mietern einzelnd offenbarte, dass er beabsichtigt es zu "verschönern" und uns dafür nicht mehr als Mieter haben wolle. ... Nebenbei übergab er uns unser Kautionssparbuch mit der Aussage in "unserer Zeit" hier in´s Haus nichts mehr reinzustecken. ... an Miete genommen (Studentenstadt).
Verkauf eines vermieteten Zweifamilenhauses
vom 28.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Formularmietverträge von Haus u Grund wurden am 06. ... Wenn man dieses Haus kauft und es gibt vor Ort keine weiteren Sperrfristen, hat man dann als Käufer 9 Monate Kündigungsfrist wg Eigenbedarf? Kann man zum Zeitpunkt des Nutzen-/Lastenwechsels schon kündigen oder erst wenn man als neuer Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist?
Nach Wohnungskündigung Schadensersatzforderung
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nutzungsuntersagung unserer Wohnung hätte dementsprechend die Vermieterin zu vertreten und nicht wir als Mieter. ... Wir beabsichtigen deshalb folgendes: 1.Wir kündigen fristlos den Mietvertrag wg. der beiden Mängel der Wohnung. 2.Wir ziehen in unser Haus (Eigentum), das wir bisher vermietet hatten, das nun von den Mietern geräumt wurde. 3.Wir machen Schadenersatz entsprechend § 280 (1) BGB gegenüber der Vermieterin geltend. ... Die bisherige Wohnung und das Haus haben etwa die gleiche Grundfläche.
Eigenbedarfskündigung einer 5-köpfigen Familie
vom 11.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit vier Jahren bewohnt eine 5-köpfige Familie dieses Haus. ... Unsere Frage ist: Wie (in welcher Form) können wir wegen Eigenbedarf kündigen? ... Was passiert, wenn die Mieter den Mietkosten nicht regelmäßig nachkommen?
DRINGEND!: Ausserordentliche Kündigung durch Mieter
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bewohne seit 12 Wochen mit meinem 7 jährigen Sohn eine ETW zur Miete in einem Vierparteienhaus. ... Mein Sohn kommt dann weinend und ängstlich wieder hoch und traut sich nicht mehr durchs Haus. ... Für uns ist der Lebensraum aber mittlerweile total unzumutbar geworden, mein Kind kann sich so überhaupt nicht entfalten und läuft zu Hause nur noch geduckt und ganz vorsichtig rum!
Anfrage in mietrechtlicher Angelegenheit
vom 26.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter und ich sind Hauptmieter eines Hauses, das drei getrennte Wohnungen umfasst. Alle anderen Bewohnder des Hauses sind Untermieter, die auch im Mietvertrag gelistet sind und vom Vermieter genehmigt sind. ... Aufgrund verschiedener Umstände möchten wir einem Untermieter kündigen, da aus unserer Sicht die Fortführung des Mietverhältnisses nicht mehr zumutbar ist.
Mietrecht/Eigentum
vom 24.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug wurde mündlich vereinbart, dass ich ihm die gleichen Zahlungen als Miete zahle, die ich in meiner alleinigen Wohnung beim Auszug gezahlt habe, das waren 570€. ... Nun möchte ich seit ca. 2 Jahren einen schriftlichen Mietvertrag von ihm, um bei seinem Tod nicht von seinem Erben ( sein Sohn soll das Haus komplett allein erben) aus dem Haus geworfen zu werden. ... Wenn ja, welche Frist kann der Erbe ansetzen, um mich zu kündigen?
Kündigung wg. Eigenbedarf (Zwangsversteigerung)
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich den Zuschlag erhalte, übernehme ich leider auch einen Mieter, der anscheinend nicht bereit ist, freiwillig auszuziehen. ... Bei dem Besichtigungstermin wurde seitens des Mieters auch gleich auf die asbesthaltigen Heizkörper und die Frischwasser-Bleiverrohrung im Haus hingewiesen. ... Vom Gefühl her bin ich mir sicher, dass dieser Mieter Widerspruch wegen besonderer Härte (Sozialklausel?)
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
OG des Hauses; zudem Waschküche (Waschmaschine), Trockenraum, Keller und Fahrradabstellplatz im EG, Garten. ... Die Vertragsparteien vereinbaren die Befristung einvernehmlich für die genannte Dauer, damit der Mieter sich in der Zeit eine Wohnung in XXX suchen kann. § 3 Höhe der Miete Die Warmmiete beträgt 420 Euro Monatsmiete. ... Zudem wird mit der Miete eine Pauschale für Internet und GEZ in Höhe von anteilig 10 Euro/Monat erhoben.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter bevor Wohnung verkauft wird
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus besteht aus zwei Wohnungen, welche beide momentan vermietet sind. Wir würden gerne eine Wohnung beziehen (die andere soll unverändert weiter vermietet bleiben) und daher den jetztigen Mietern (Familie, 2 Kinder, Mieter seit ca. 7 Jahren) auf Eigenbedarf kündigen. ... Welche Kündigungsfrist würde für die Familie anfallen ?
Kündigung eines Garagenmietvertrags
vom 19.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihn vom 01.03.2008 bis zum heutigen Tag an eine Person, die im gleichen Haus wohnt, vermietet. Nun möchte ich den Mietvertrag kündigen. ... Gilt die zweimonatige Kündigungsfrist auch noch, nachdem der Mietvertrag nur noch mündlich weiter gelaufen ist?
Mietvertrag mit Befristung und Begründung
vom 2.3.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , wir möchten ein ziemlich teures Haus in Berlin mieten und uns ist es wichtig nach 2 Jahren die Möglichkeit auf Kündigung zu haben, oder eben zu verlängern. ... Ferner ist die Erweiterung des Wohnraums durch Ausbau des Spitzbodens geplant sowie Grundrissänderungen im Bestand, eine umfassende energetische Sanierung mit Schaffung einer Fußbodenheizung und Erneuerung aller Fußböden im gesamten Haus, Dämmung der Fassade, Modernisierung aller Fenster. Dem Mieter wird auf dessen Wunsch hin die Möglichkeit eingeräumt, das Mietverhältnis außerhalb der vereinbarten Festmietzeit ordentlich mit den gesetzlichen Kündigungsfristen des § 573c Abs. 1 BGB zu kündigen.
Mietvertragskündigung wegen Hausverkauf (Antwort eilt nicht)
vom 7.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete beträgt 200 EUR monatlich, einschließlich aller Nebenkosten (insbes. ... Mittlerweile sind die Großeltern verstorben und die Mutter erbt das Haus, welches sie verkaufen möchte. ... Frage 2: Sollte das Haus verkauft werden und der neue Besitzer zieht in die Hauptwohnung ein, kann er mir ohne weiteres wegen Eigenbedarfs kündigen und in welcher Frist?