Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

483 Ergebnisse für kaufvertrag küche

Stornokosten Kaufvertrag Einbauküche 11000Euro da Rückabwicklung Wohnungskauf Neubau
vom 24.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür wurde dann ein Angebot eingeholt, ein Kaufvertrag geschlossen und die spezielle Küche beraten, vermessen und geplant sowie Pläne erstellt. ... Küche erstellt oder beauftragt, hier ist bis Jahresende Zeit. ... Die Kaufvertrags-AGB regelt nur Rücktritt des Verkäufers und Warenrücknahme nach Lieferung, nicht Storno wie hier, wenn gar nicht erst gefertigt oder geliefert wird.
Immobilie verkauft - was gilt als Zubehör?
vom 6.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist hier die Sachlage und gehören Elektrogeräte automatisch mit zur Küche? Am Rande ist zu erwähnen, dass die Küche nicht speziell auf Maß für den Raum in dem sie steht angefertigt wurde, sondern für die Küche im vorherigen Wohnsitz meiner Mutter; dies ist optisch unschwer zu erkennen.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Küche enthält einen Kühlschrank (K1). ... C zahlt außerdem einen Pauschalbetrag pro Küche. (Laut Aussage von B gibt es im Kaufvertrag (KVH) keine Inventarliste pro Küche) C werden beim Kauf des Hauses Bilder der jeweiligen Küchen vorgelegt.
Unterverbriefung Immokauf von Bauträger & Sonderausstattung Vorbesitzer-Rückabwickl.
vom 19.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es soll also von mir ein Kaufbetrag Immobilie an den Bauträger bezahlt werden (gleiche Summe wie A ursprünglich an den Bauträger bezahlt hatte) und zusätzlich eine Summe im Bereich 100.000 Euro (mit der ich einverstanden bin - 50.000 Küche, 50.000 Sonderausstattung), an A. ... Nachdem, was ich recherchiert habe, könnte es wohl somit sein, dass der notarielle Kaufvertrag nichtig ist und A dann doch nicht mehr verkaufen möchte und ich das Geld (100.000) nicht mehr wieder bekomme. ... Kann es sein, dass der notarielle Kaufvertrag dann nichtig ist?
Prüfung Kaufvertragsentwurf einer Eigentumswohnung
vom 19.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kaufvertrag mit Auflassung (Eigentumswohnung) beurkunden und erklärten, handelnd wie angegeben: § 1 Vorbemerkung Wir haben mehr als 14 Tage vor der heutigen Beurkundung einen Entwurf dieser Urkunde erhalten. ... Die Beteiligten weisen den Notar übereinstimmend an, die vom Käufer geson-dert erteilte Löschungsbewilligung, zu deren Bewilligung und Beantragung der Käufer die Notariatsangestellten [...] angestellt beim amtierenden Notar, jeden von ihnen einzeln, unwiderruflich bevollmächtigt, die diesbezüglichen Bewilligungen und Anträge abzugeben, für die zu seinen Gunsten einzutragende Vormerkung dem Grundbuchamt zum Vollzug vorzulegen, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen: [was für ein Satz…] a)Der Notar hat die Bestätigung über die Fälligkeit des Kaufpreises an den Käufer zu der im Urkundeneingang aufgeführten Anschrift ver-sandt und b)Der Verkäufer hat dem Notar schriftlich mitgeteilt, dass er wegen nicht rechtzeitiger Zahlung des Kaufpreises von dem Kaufvertrag zurückge-treten ist bzw. die Erfüllung des Vertrages abgelehnt hat und c)Der Käufer hat dem Notar auf schriftliche Aufforderung hin nicht in-nerhalb von 14 Tagen nachgewiesen, dass der Kaufpreis gezahlt ist. ... Der Notar hat nur die vorgenannten Voraussetzungen zu prüfen, nicht dagegen die Frage, ob der Verkäufer materiell zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt ist.
Rücktritt vom Küchenkaufvertrag in Vebindung mit Ratenzahlung
vom 26.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli habe ich in einem Möbelhaus einen Kaufvertrag für eine Küche abgeschlossen. Die Küche soll Ende Spetember geliefert werden und über einen Ratenkauf finanziert werden. ... Da ich jetzt in einem anderen Möbelhaus, die gleich Küche für 500 Euro weniger gefunden habe, möchte ich gerne von diesem Kaufvertrag zurücktreten.
Möbelübernahme - undichte Spülmaschine
vom 13.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertraglich wurde vereinbart, dass wir einige Möbelstücke übernehmen und auch die vorhandene Küche, die am, 16.03.2021 bei Pocco gekauft wurde. ... Zu der Küche versicherte uns der Vormieter mündlich, dass die Küche noch Garantie hätte, da eine Sondervereinbarung mit dem Möbelhaus abgeschlossen wurde.
Hauskauf und Alteigentümer
vom 21.2.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar schickte uns diesbezüglich eine Änderung des Kaufvertrages (Entwurf) , wo wir schriftlich darauf aufmerksam gemacht wurden, das wir die Verbindlichkeiten der Alteigentümerin übernehmen sollen, sofern es sich nicht um öffentliche Lasten handelt, mit dem Zusatz (Zitat: ...wir sind der Aufffassung, dass daran ein Kaufvertrag nicht scheitern sollte...) . ... Küche oder Kaminoffen soll dann in der Wohnung bleiben ) Wir waren über diese , aus unserer Sicht dreiste , plötzliche Wendung der Situation sehr überrascht und nahmen Kontakt zur Alteigentümerin auf. ... Und bringt eine derartige Klausel im Kaufvertrag überhaupt was ?
Prüfung Kaufvertrag Wohnung in Berlin
vom 16.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind dabei eine Wohnung zur Selbstnutzung zu erwerben und würden gern wissen, ob der Kaufvertrag standardmäßig in Ordnung ist oder ob es problematische Stellen gibt. ... Die Erschienenen baten um Beurkundung des nachstehenden KAUFVERTRAGES: Vorbemerkung 1.
Der Verkäufer ist Eigentümer des im Grundbuch des Amtsgerichts Charlottenburg von Berlin- Wilmersdorf Blatt ___verzeichneten Grundstücks____ Gemarkung Wilmersdorf Flur 3 Flurstück *** mit *** qm
- nachstehend „das Grundstück" genannt -. 2.
Der Notar hat die Daten des Grundbuches des Grundstückes am ________________.2015 (Tag der Beurkundung) über das automatisierte Abrufverfahren der Berliner Grundbuchämter festgestellt. ... XX,XX qm) gelegen __ Obergeschoss vorne links (bestehend aus drei Zimmern, Küche, Bad, Flur und Balkon) sowie einem im Kellergeschoss gelegenen Keller Nr. __ .b) einen ideellen Miteigentumsanteil in Höhe von 1⁄4 an:
einem Miteigentumsanteil von 80/10.000, verbunden mit dem Sondereigentum an dem im Aufteilungsplan vom ___ (Anlage zur Abgeschlossenheitsbescheinigung vom ___) mit Nr. __ bezeichneten Tiefgaragenstellplatz verbunden mit dem alleinigen Nutzungsrecht an dem oberen Doppelparker des in Wandrichtung gesehen linken Doppelparkers in der Tiefgarage/dem Untergeschoss gelegen - nachstehend zu lit. a) und b) zusammenfassend "Kaufgegenstand" genannt -.
Pauschaler Schadensersatz
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Küche jetzt doch nicht gebraucht wird, habe ich zuerst den Auftrag eingefroren, was problemlos möglich war. Jetzt wollte ich vom Kaufvertrag zurücktreten, wobei lt.
Ende des Mietverhältnisses durch Verkauf der Mietsache
vom 7.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht eine mündliche Vereinbarung mit den Vermietern über die Übernahme der neu eingebauten Küche und den Kaminofen. Der Vermieter erklärte sich bereit, eine Summe x zu zahlen, damit der Mieter Küche und Ofen im Haus belässt. ... Jedoch ist dem Mieter bekannt, dass ebendiese Küche und Ofen Vertragsbestandteil für den Verkauf sind.
Küchenkaufvertrag Rücktritt oder Änderung
vom 17.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinem Anliegen: In den AGBs steht: §6 Erfüllungsverweigerung Wenn der Käufer nach Abschluss des Kaufvertrages dessen Erfüllung verweigert, ist der Verkäufer berechtigt 30% des Bestellpreises als pauschalen Schadneersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. ... Ein Schaden ist aus unserer Sicht aktuell noch nicht entstanden, die Pläne der Küche haben wir fertig zum Gespräch mitgebracht, der Berater musste die Ausstattung im Programm nur eingeben, es erfolgte keine Beratung in dem Sinn. Ein Aufmaß der Küche ist ebenfalls noch nicht erfolgt, da das Haus in das die Küche eingebaut werden soll noch nicht gebaut ist.
Immobilienkauf: Verkäufer vor Eigentumsumschreibung verstorben
vom 21.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im September 23 wurde beiderseits der Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung zur Selbstnutzung unterschrieben. ... Inzwischen bin ich auch selbst dort eingezogen, habe alles renoviert, eine neue Küche einbauen lassen, die Heizungsanlage teuer wieder Instand setzen lassen etc. ... Eine Rücktrittsklausel im Kaufvertrag existiert nicht.
Entfernung von vom Vormieter übernommener Holzverkleidung
vom 14.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber liegt auch ein kurzer Kaufvertrag vor. ... Da bisher kein Nachmieter gefunden wurde, der die Küche übernehmen möchte, bestand der Vermieter auf Entfernung der Einbauküche. ... Bei der Entfernung der Küche stellte sich dann heraus, dass eine Holzverkleidung (zwischen Ober-und Unterschränken) nicht zu entfernen war, ohne Gefahr von Beschädigungen an der Wand oder dem darunterliegenden Fliesenspiegel.
Küchenkauf - Rücktritt vom Vertrag - Ist der Kaufvertrag damit rechtmässig zustandegekommen?
vom 1.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich habe mir gemeinsam mit einer Bekannten in einem Küchenstudio ein Angebot für eine Küche erstellen lassen. ... Preis sowie die Architektenpläne mit dem Gundriss und den Massen der Küche. ... Nun meine Frage: Ist der Kaufvertrag damit rechtmässig zustandegekommen?
Verspätete und mangelhafte Lieferung einer Einnauküche
vom 28.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 03/2022 Kaufvertrag mit einem großen Möbelhaus über eine Einbauküche ausschließlich mit Standardteilen gemäß Katalog einschließlich E-Geräte für knapp 10.000, - €. ... Kaufvertrag "ca. 12 Wochen " Nach unserer Vorstellung hätte die Küche einschließlich 6 Wochen zur Nacherfüllung wg. ... Die Küche war nicht annähernd benutzbar.
Einbauküche mit Mängeln
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Wir sind zum 01,03.08 aus unserer Wohnung ausgezogen.Die Nachmieterin hat unsere Einbauküche übernommen.Es wurde ein Kaufvertrag gemacht ,mit der Aussage "Gekauft wie gesehen".Ausserdem wurde schriftlich festgehalten das nach dem 01.03.08 Reklamationen ausgeschlossen sind! ... Wir wissen doch gar nicht ob sie in den letzten drei Wochen etwas an der Armatur gemacht hat bzw.sie war bei der Übergabe der Küche in einem einwandfreien Zustand!!Und was hat der Hausverwalter mit der Küche zu tun , die ja jetzt ihr gehört!