Notar verletzt Neutralitätspflicht bei Grundstückskauf
vom 14.9.2008
50 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle / Oldenburg
Wir wussten, dass wir ein Überwegungsrecht für den Verkäufer in Kauf nehmen mussten. ... Ich wusste, dass es Richtlinien für Notare gibt, die diese zur Neutralität verpflichen. ... Meine Frage lautet: Gibt es in dem vorliegenden Fall eine Möglichkeit mit Aussicht auf Erfolg, den Passus im Vertrag auf Grund der fehlenden Neutralität der Notarin streichen zu lassen, oder ist eine Unterschrift beim Notar ohne Wenn und Aber bindend?