Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für haus zugewinn zugewinnausgleich ehefrau

Unterhaltsberechnungen
vom 16.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen , Herren , ich habe eine Frage zur Berechnung des Unterhaltes , Aufstockungsunterhalt und Kindesunterhalt 1.0 Ausgangslage 1.1 Geschieden , 20 Jahre Ehe , zwei Kinder aus erster Ehe ( 17 und 19 Jahre) , neu geheiratet , Frau bringt zwei Kids ( 8 Jahre) aus Ihrer Ehe mit ( bekommen aus Ihrer Ehe keinen Unterhalt) 1.2 Will nun Ex das gemeinsame Haus abkaufen , Zugewinnausgleich 150 000 Euro. 1.3 Zusätzlich neue Einnahmequelle durch zwei Photovoltaikanlagen ( waren vor der Ehe nicht vorhanden) , 700 Euro. 1.4Gesamte neue Kreditbelastung 2300 Euro , allerdings Einnahmen von 700 Euro Photovoltaik und 1500 Euro Miete. 2.0 Angenommen ich adoptiere die neuen Kinder , macht sich dies auf den Aufstockungsunterhalt für mich positiv bemerkbar? ... Bau eines neuen Hauses ) gehaltsbereinigend verwenden?
Vermoegensaufstellung
vom 24.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt, 3 Jahre nach Eheschließung , wollen wir ein Haus kaufen. Da alles Eigenkapital i.H. von 1/3 des Kaufpreises vom Ehemann eingebracht wird sollen die Besitzanteile mit 2/3 für den Ehemann , 1/3 für die Ehefrau im Grundbuch eingetragen werden.
Hausübertragung und Spekulationsfrist
vom 11.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus gehört uns jeweils zur Hälfte. Das Haus wurde 2001 gekauft. Im Rahmen der Ehescheidung und der Klärung des Zugewinns überlege ich nun, meinen Anteil des Hauses an sie zu übertragen a) fällt das Geschäft unter die Spekulationsfrist, d.h. müsste ich eine Zahlung versteuern?
Fragen zu Ehervertrag (Gütertrennung)
vom 16.11.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., Altersvorsorge: gesetzlich 15 Punkte, über Firma Direktversicherung und Lebensversicherung über Unterstützungskasse; 30 TEUR Barvermögen 2.Ehefrau: 35 Jahre, Angestellte, Gehalt 2100 netto p.m., Altersvorsorge: gesetzlich 14 Punkte, über Rentenversicherung und Riestervertrag; 1 TEUR Barvermögen 3.Kind geplant 05/2007 4.Keine Immobilie (wir leben in einem Haus dass meinem Vater gehört und mir in 2010 per Schenkung überschrieben wird) Hintergrund zum Ehevertrag mit Gütertrennung 1.Das Unternehmen soll im Falle der Scheidung geschützt werden 2.Wir möchten vor ein ggf. eintreffende Insolvenz weitestgehend geschützt sein (aktuell bin ich Bürgschaften für das Unternehmen eingegangen ca. 100 TEUR) 3.Im Falle einer Scheidung möchte ich nicht , dass meine „Besserstellung“ mitbewertet wird (sowohl vom Vermögen her als auch vom Einkommen) 4.Grundsätzlich soll der Vertrag „fair“ sein Ihre Leistungen 1.Umformulierung von § 2, 3,4, 5 Absätze (sind Standardformulierungen/ggf. entfernen + meine Anforderungen) 2.Inwiefern entstehen gravierende bzw. Nennenswerte nachteile a.Für den Ehemann b.Für die Ehefrau 3.Inwiefern sind meine Anforderungen damit abgedeckt ? ... Das eingebrachte Vermögen wird einverständlich auf 27000 EUR von Ehefrau und 11000 EUR für Ehemann festgelegt.
Regelungsmöglichkeiten im Ehevertrag
vom 12.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Haus wurde vor der Ehe angeschafft, dass jeder zu 50% besitzt - die Kosten trage ich. ... Hier dann am liebsten ein Maximalbetrag pro Monat definiert. d) Versorgungs- und Zugewinnausgleich für die Zeit der Kindesbetreuung während der Ehe, ansonsten Ausschluss des Ausgleichs.
Auszug des Ehepartners
vom 10.4.2014 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren habe ich ein Haus erworben (bar bezahlt). ... Hätte sie Chancen mich aus meinem Haus zu klagen und mit den Kindern hier wohnen zu bleiben?
Unternehmer-Scheidung (in Krankheit) & die Bitte um Prüfung einer Anwaltsrechnung
vom 11.6.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter ist seit 10 Jahren aus dem Haus. ... Ich bat ihn, dies zu respektieren und erst einmal nicht wieder nach Hause zu kommen und die Zeit und den Abstand zu nutzen, um nachzudenken und etwas für unsere Ehe zu tun. ... Sie hat nachgefragt in Sachen Vermögensaufteilung, die ich der Vollständigkeitshalber in meinen Unterlagen hatte und nach dem Zugewinnausgleich.
Wo, wann, mit wem muss ich den Ehevertrag machen?
vom 28.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das haus, auto und späteres erbe (von meinen eltern, aus luxemburg) möchte ich in dem fall einer trennung nicht teilen. Das haus wie das auto wurden von mir gekauft (eigenes kapital) meine zukünftige frau hat keinen cent dabei gelegt also möchte ich in dem fall nicht teilen.
Unterhalt für Mutter u. Kind nach eheähnlicher Lebensgemeinschaft
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es unter den geschilderten Voraussetzungen auch die Möglichkeit, zum Wohl des Kindes ganz zu Hause zu bleiben, bis das Kind 4 Jahre als ist und auch Unterhalt zu bekommen? ... Die Mutter dieser Kinder war (auch nach der Scheidung) nicht erwerbstätig bis "der Kleine" in die Schule kam, und bekam Unterhalt von meinem LG, ferner bezahlte er ihr im Zuge des Zugewinnausgleiches einen hohen Geldbetrag aus, von denen sich die Frau ein eigenes Haus anzahlen konnte, das sie allein mit den Kindern bewohnt. ... 7.Dass es für Unverheiratete keinen Zugewinnausgleich gibt, ist mir bekannt.
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich rechtmäßig?
vom 10.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: 1.Ehescheidung am 26.3.92 auf Antrag meiner (Ex-) Ehefrau (AG), ohne Angabe von Gründen. Zum Zeitpunkt der Scheidung lebte die AG seit drei Jahren in eheähnlichem Verhältnis mit neuem Lebenspartner. 2.Ehezeit 1.2.1968 bis 30.6.1991 3.Erfolgter Zugewinnausgleich: AG erhält schuldenfreies Haus sowie eine finanzielle Kompensation in Höhe von ca. 150 tsd. ... Ich habe im Gegenzug ein hochverschuldetes Haus übernommen.
Spekulationssteuer bei Überlassung an den Ehepartner bei Trennung?
vom 6.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im selben Jahr ist meine Frau aus dem Haus ausgezogen. ... Dies beinhaltet dass gegen eine Zahlung von 25t€ der Miteigentumsanteil an unserem Haus auf mich übergeht und ich sie dafür aus den Schulden (70t€) bei der Bank entlasse, bzw. diese übernehme. Wir haben das Haus gemeinsam im Jahr 2011 gebaut für ca. 285t€ (inkl.