Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

279 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Rechnung eines Notgeschäftsführers rechtmäßig?
vom 6.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betr: RA-Rechnung nach §13,14 (Rahmengebühren) wir haben uns 2006 beteiligt an Green Energy Geotherm Power Fonds GmbH&Co KG. ... Angelegenheiten abwickeln, letztlich die Gesellschaft liquidieren. u.a heißt es da ''''..erscheint es angemessen, eine ''''solidarische'''' Umlage von allen Anlegern zu erheben..''''
Verkauf einer Immobilie trotz Insolvenz (EV)
vom 9.2.2022 für 60 €
Der Kaufpreis wurde vereinbart und ursprünglich wollte ich in den Vertrag aufgenommen wissen, dass ein Teil des Kaufpreises in Form einer Rechnung von einer mich beratenden Gesellschaft deklariert wird und als Rechnung auch in den Kaufvertrag aufgenommen wird. ... Der Kaufpreis könnte somit gesplittet werden Meine Anteile wurden vor einigen Jahren mit einem Gesellschafterbeschluss eine andere Person übertragen, die somit 100% Anteile besitzt.
Forderungen aus Darlehensvertrag
vom 13.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe (25% Anteile) 1995 mit einem weiteren deutschen Geschäftspartner (50%) und einem rumänischen Partner (25%) in Arad eine GmbH also S.R.L. gegründet. ... Zum Thema: Der damalige o.g. deutsche Partner hat ohne Absprache mit den anderen Gesellschaftern in 2005 mit einem deutschen Consultingunternehmen einen Darlehensvertrag über 140.000 € auf die rumänische GmbH geschlossen, dessen Konditionen nicht per Gesellschafterbeschluß beschlossen wurden, sondern er in Eigenregie. ... Warum er sich nicht an den deutschen Gesellschafter wendet, mit dem er eigentlich alles ausgehandelt hat, ist mir unbekannt.
Insolvenzantrag
vom 13.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer einer kleinen GmbH und führe diese seit ca 25 Jahren . ... Somit kann ich nun weder eine Bilanzbesprechung, noch einen Gesellschafterbeschluß erwirken, der mir als Geschäftsführer auferlegt ist. ... Schließlich sind wir nur eine Mini-GmbH ohne Angestellten, geführt nur von mir - verwaltungstechnisch und auch durch die aquirierten Umsätze für die GmbH von jährlich c. 80000.
Erbengemeinschaft 1
vom 5.10.2020 für 60 €
Mein Vater ist im März 2018 verstorben und war zu 90 Prozent an einer GmbH & Co.KG als Gesellschafter beteiligt und meine Mutter hält die restlichen 10 Prozent. Mein Bruder und ich haben für die besagte Gesellschaft eine Generalvollmacht über den Tod hinaus von dem Vater (Erblasser) und meiner Mutter. ... Jetzt meine Frage wurde die Erbengemeinschaft automatische in der gesetzlichen Folge gebildet oder kann mein Bruder sich mit der Generalvollmacht einfach alle Anteile übertragen oder einen Gesellschafterbeschluss fertigen oder muss die gesetzliche Erbfolge eingehalten werden und meine Mutter und alle anderen Erben haben Anspruch auf den gesetzlichen Erbteil, der ihnen zusteht.
Wettbewerbsverbot gesellschaftender Geschäftsführer
vom 24.10.2019 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der GmbH Satzung allerdings habe ich zu dem Thema nur folgendes: §11 Befreiung vom Wettbewerbsverbot Gesellschaftern und/oder Geschäftsführern kann durch Gesellschafterbeschluss Befreiung vom Wettbewerbsverbot erteilt werden. Art und Umfang der Befreiung sind im Gesellschafterbeschluss näher zu bestimmen.
Schließung einer UG
vom 26.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe seit 2009 eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), bedingt durch mangelnde Zeit habe ich beschlossen diese schließen zu wollen, da ich wieder zur Schule gehe ab März 2012. Firmenkonto ist ausgeglichen und wir haben keine Verluste , bzw. Insolvenz Meine Frage hierzu ist Wie muss ich dabei richtig vorgehen in welchen Schritten und was ist dabei zu beachten?
Rückzahlung freie Kapitalrücklage
vom 22.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situations: Partei A und Partei B gründen eine GmbH mit 25.000 Stammkapital zu Anteilen von 15.000 (Partei A) und 10.000 Euro (Partei B) Zusätzlich wird vereinbart weitere 80.000 Euro (in der gleichen Verteilung 63.000 zu 42.000) als FREIE Kapitaleinlage einzuzahlen. ... Die Gesellschaft gehört nun zu 100% Partei B. ... Kann er das Geld von der Gesellschaft jederzeit an sich überweisen lassen oder geht das nur nach Jahresabschluss?
Ermittlung bereinigtes Einkommen
vom 7.1.2009 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Finanzkrise hat sich die Auftragslage meiner GmbH (deren Allein Gesellschafter-Geschäftsführer ich bin) derart verschlechtert, so dass aus Vertragsverhandlungen mit Kunden ein Umsatzrückgang in 2009 um mindestens 22% vorhanden sein wird. Daraufhin habe ich mittels einem Gesellschafterbeschlusses mein Gehalt im Dezmeber 2008 ab 01.2009 signifikant (ca. 15%) gekürzt, damit die Geschäftstätigkeit der GmbH nicht gefährdet ist.
Steuerschulden bei Insolvenz mit UK Limited und Wohnsitz in Deutschland
vom 6.8.2019 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, einer UK Limited bei der ich zuvor Geschäftsführer war, mittlerweile aber mein Amt abgelegt habe, droht die Insolvenz. Innerhalb der Schulden befinden sich auch Steuerschulden in Deutschland durch nicht erbrachte Ust-Voranmeldungen (diese beginnen Ende 2018). Sollte die Firma bankrott anmelden, wie wird sich das dt.
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verkaufe zum 1.1.2014 einen mehrheitlichen Anteil meiner Gesellschaftsanteile meiner GmbH und werde von der Käuferin dann als Geschäftsführer mit einem entsprechenden Geschäftsführer Anstellungsvertrag (5 Jahre) angestellt. Ich möchte den nachfolgenden Vertrag, bestehend aus einem Anstellungsvertrag sowie einer Geschäftsordnung hier durch einen Experten auf Probleme oder Risiken für meine Person bzw. sonstige Unstimmigkeiten untersuchen lassen und freue mich auf Vorschläge, die der Verbesserung eines solchen Vertrags dienen. ________________________________________ Geschäftsführer Vertrag Dienstvertrag des Geschäftsführers zwischen GmbH (iF: Gesellschaft) und Herr XXX (iF: Geschäftsführer) Vorbemerkung Herr xxxx wurde durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom mit Wirkung zum 01.01.2014 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Dazu wird Folgendes vereinbart: § 1 Vertretung (1) Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. (2) Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreit. (3) Die Gesellschaft kann die Vertretungsbefugnis jederzeit ändern. § 2 Geschäftsführung (1) Der Geschäftsführer führt die Gesellschaft nach Maßgabe der Gesetze, dieses Vertrages, des Gesellschaftsvertrages, einer etwaigen Geschäftsordnung für die Geschäftsführung in ihrer jeweils gültigen Fassung sowie den Bestimmungen der Gesellschafter. (2) Der Geschäftsführer bedarf für alle Geschäfte und Maßnahmen, die über den gewöhnlichen Geschäftsbetrieb der Gesellschaft hinausgehen, der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung der Gesellschafter.