Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für domain recht

Höhe der Abmahnkosten?
vom 22.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Klägerin hat auch unserer Ansicht nach das Recht, die Stilllegung der Domain zu verlangen. ... Die Domain wurde zudem direkt gekündigt. ... Die Domain war 20 Tag online und es wurde ein Umsatz von 8 EUR erzielt.
Domainsicherung
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich würde gerne eine Domain mit einem beschreibenden Begriff kaufen. ... Die Domain ist bei Sedo geparkt,es kann davon ausgegangen werden das es sich um einen professionellen Domainhändler handelt. Ich möchte die Domain haben,um dann auch diese Produkte zu verkaufen.
Praxisnamen
vom 9.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir einen Namen ausgedacht und die Domain dazu gekauft. Meine Frage lautet nun: was muss ich tun, damit Name und Domain dauerhaft verwendet werden dürfen? ... Auch keine Domain bis auf die wissenschaftliche Zeitschrift ist bislang aufrufbar.
Domainhandel
vom 14.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor einiger Zeit habe ich mir die Domain Name-Bergsport.de gesichert. a) Kann ich diese Domain zum Verkauf stellen, oder könnte es Probleme mit einem ähnlichen Unternehmen Name-Outdoor.de geben ? b) Kann ich diese Domain zu meinem eigenen Outdoor-Shop verlinken, oder riskiere ich eine Unterlassungserklärung ?
Webdesign
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im zuge der Fertigstellung der Internetseite musste ich das dort eingebundene Gästebuch auf meine Domain verlagern da die funktionen von deren Provider nicht untersützt wurden. ... Dadurch war auch das Gästebuch das auf meiner Domain liegt nicht erreichbar. Innerhalb eines Tages hab ich ein neues Gästebuch erstellt und auf deren Domain plaziert.
Was unterscheidet zweibuchstabige Domänennamen von Funkfrequenzen?
vom 17.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 23.10 wird DENIC die Registrierung von zweibuchstabigen .de Domänen freischalten: http://www.heise.de/netze/meldung/xy-de-Ein-und-zweistellige-de-Domains-freigegeben-831464.html Wer die Preise auf dem Domänen-Zweitmarkt beobachtet, der weiß, dass es sich dabei sicherlich um Rechte im Wert von über 1 Mio. ... Wenn nicht, welches Recht besitzen die DENIC-Mitglieder, vom Verkauf der neuen Domänennamen zu profitieren?
Stammkapital bei einer UG (haftungsbeschränkt) duch Sacheinlage erhöhen
vom 15.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Themengebiete: Gesellschaftsrecht, GmbH-Recht, UG-Recht, Internet-Recht, Steuerrecht Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe eine UG (haftungsbeschränkt) und bin dort alleinige Gesellschafterin und Geschäftsführer. ... Durch zwei weitere private Sacheinlagen habe ich 6 Domains im Wert von ca. € 40.000 (Durchschnittswert pro Domain ca. 7.000 EUR) eingebracht. ... Und geht das bei Domains oder Webprojekten überhaupt.
Kauf eines Onlineshops
vom 9.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde mir vom Verkäufer noch zugesagt per Mail das ich die Domain www.smokeworld.de noch dazu bekomme. ... Ich habe nun also Effektiv ein Design und die Domain www.smokeworld.org von dem Verkäufer erhalten. ... Da ein Design und die Domain einen Marktwert von nur rund 1000,- Euro haben.
Nachträgliche Markenanmeldung des Hauptteiles des Namens meiner Firma durch Dritten
vom 3.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommt eine Dritte Person daher und droht mir persönlich per eMail, er würde sich sich den ersten Teil meiner Firma (xxyyzyzy) nachträglich anmelden mit den NIZZA-Klassen in meiner Branche und danach sich eine Webseite xxyyzyzy.to oder sowas registrieren (die meisten TLDs habe ich selbst) und mir damit mein Geschäft zerstören, mir die Kunden nehmen, und zu guter letzt schrieb die Person noch, sie wolle dann meine schon seit Jahren (teilweise aus dem Jahre 2004) vorhandenen Domains mit sehr gutem Ranking!! ... 2) Kann dann so eine GanzAndererName GmbH her kommen und dann eben mal ein tolles Geschäft auf der Domain xxyyzyzy.to oder xxyy-zyzy.de sarten (meine Domain mit Bindestrich), mit ähnlichem Seitenaufbau (wobei sich der Seitenaufbau meiner Geschäftsseite oft ändert) und mir damit sicherlich Kunden durch Verwechslung (ich betreibe Marketing, was er macht weiß ich nicht) anzwacken 3) Kann ich etwas gegen die Eintragung machen, oder hat ein Firmenname, wie sagt man so schön, keine Markenrechtliche Priorität 4) Seine Eintragung hat vielleicht begonnen (die Beantragung) aber ist sicher noch nicht durch.
Markenrecht - neu eingetragene Firma
vom 14.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Domain des Onlineshops die auch vor ca. 2 Jahren gesichert wurde lautet auf (Beispiel) ABC.DE. ... Nun habe ich durch Zufall gesehen, dass es dieses Jahr eine neu gegründete Firma ABC GmbH die Domain ABC24.de gesichert hat (also mit Zusatz 24) und Geschäfte betreibt. ... Meine Frage: Kann diese Firma mir irgendwelche Probleme bereiten bzw. hat diese ein Nutzungsrecht auf meine Domain ABC.DE ?
Widerrufsrecht bei Domainkauf über Domainbörse
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation: 1) Ein Gewerbetreibender bietet bei einer Domainbörse im Internet eine Domain xyz.de zum Verkauf an. 2) Ich gebe als Privatperson ein Gebot für die Domain ab. 3) Der Verkäufer akzeptiert mein Gebot. 4) Ich habe noch nicht bezahlt, der Verkäufer hat noch keinen Domaintransfer veranlasst 5) Mein Gebot ist noch keine 14 Tage her Die Frage: Besteht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312d BGB: Informationspflichten">§312d BGB</a> ein Widerrufsrecht? Ich glaube, es müsste ein solches Widerrufsrecht bestehen, da - Fernabsatz (über Internet) - Verkäufer: Gewerbe - Ich: Privat - Ware nicht individuell angefertigt (Domain bestand ja bereits vor meinem Gebot) - Transfer noch nicht durchgeführt bzw. veranlasst - ich sehe keine Einschränkungen im 312d oder drumherum Liege ich richtig oder irre ich mich?
Geschäftsschädigung
vom 14.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Er hat auf Grund dessen jetzt unsere Homepage abgeschaltet, die Domain läuft auf seinem Namen. Des weiteren hat er alle ähnlich klingenden Domains alle auf seinen Namen reserviert, so dass wir uns keine neue ähnliche Homepage machen können.
Rechtsberatung Urheberrecht
vom 28.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariellen Kaufvertrag habe ich garantiert, dass "die Domain auf die Gesellschaft eingetragen ist" und das diese: „bei der Gesellschaft verbleiben und über diese Rechte keine Verfügung getroffen wurde, die die Rechte der Gesellschaft an den Domains beeinträchtigen könnten. Nun meine Frage Nach Streitigkeiten über den Kaufpreis möchte ich der Käuferin die Verwendung meiner Texte nur noch unter Benennung meines Namens gestatten und im Streitfall sogar untersagen, denn die Urheberrechte an den Texten der Domain liegen ja nicht bei der GmbH, sondern bei mir als Verfasser. ... Die Urheberrechte an den Texten der Domain liegen also nicht bei der XY-GmbH, sondern beim Verfasser XY.
Weiterverkauf von kostenfreien Bildern mit Creative Commons CC0
vom 13.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zitiere hierbei aus den Nutzungsbedingungen: "Alle bereitgestellten Bilder und Videos auf Pixabay sind gemeinfrei (Public Domain) entsprechend der Verzichtserklärung Creative Commons CC0. Soweit gesetzlich möglich, wurden von den Autoren sämtliche Urheber- und verwandten Rechte an den Inhalten abgetreten.
Markenrechtsverletzung und Kosten
vom 28.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter bearbeitender Anwalt, zunächst möchte ich mich für das recht geringe Entgelt entschuldigen. ... Ein Bekannter hat eine GmbH gegründet; die Domain mit dem Firmennamen war leider schon vergeben, sodaß er sich mit einem Bindestrich im Namen behelfen musste, was ihm mißfiel. ... Der Domaininhaber schaltete einen Anwalt ein, der schrieb, sein Mandant hätte das Markenrecht durch Benutzung im geschäftlichen Verkehr nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 MarkenG: Entstehung des Markenschutzes">§ 4 (2) MarkenG</a> seit dem Jahr 2004 und wäre höchstens bereit, die Domain an meinen Bekannten für 2000 Euro zu verkaufen.