Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

ELTERNZEIT /ABFINDUNG
vom 10.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bezüglich meines Wiedereinstiegs in den Beruf nach meiner Elternzeit im November stellt sich folgender Sachverhalt und ruft nach kompetenter und schneller Beantwortung, vielen Dank. Eckdaten: •April 1991 Beginn meines Arbeitsverhältnisses im großen Einzelhandelsunternehmens basierend auf 38,5 Std.-Woche •September 1993 Geburt Kind 1 •1995 Wiederaufnahme des Arbeitsverhältnisses auf 30 Std.
Kuendigung Entsendungsvertrag in den USA
vom 22.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wollen das ich bis zum 31.Oktober nach Deutschland zurueckgehe (widerherstellung meine deutschen Arbeitsvertrages( Ich moechte in den USA bleiben, da ich ueberhaupt nix mehr in Deutschland besitze und mich es auch eine horende Summe gekostet hat mir hier ein Leben aufzubauen. ... Oder muessen hier auch Kuendigungsfristen eingehalten werden?
Mitarbeiterin kündigt und lässt sich gleichzeitig krankschreiben
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptaufgabe war es (das war bei Abschluss des Arbeitsvertrages auch bekannt) meine Schreiben als Geschäftsführer nach Phonodiktat zu fertigen und verschiedene Büroarbeiten einschließlich Telefondienst in meinem Vorzimmer zu erledigen. ... In dem Arbeitsvertrag ist u.a. eine Vertragsstrafe in Höhe von einem halben Montabruttogehalt bei schuldhafter Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Einhaltung der Kündigungsfrist vereinbart.
Frist Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 8.7.2021 für 35 €
Unter Beendigung des Arbeitsverhältnisses steht: Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien unter Einhaltung der jeweils gesetzlichen Kündigungsfrist ordentlich gekündigt werden.
ALG und Elterngeld
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer habe ich mich mit meinem Arbeitgeber geeinigt aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten und den Arbeitsvertrag nach Zahlung einer Abfindung per 31.12.2009 aufzuheben (Aufhebungsvertrag). ... Fall 2: Eingehen eines neuen Arbeitsvertrages Wird die Abfindung zur Berechnung des Elterngeldes mitberücksichtigt?
Arbeitszeitberechnung
vom 6.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meiner Mitarbeiterin, die als Bürokraft tätig ist, einen Teilzeit-Arbeitsvertrag mit einem Festlohn von 1120,- /Monat und der Regelung von 20 Stunden pro Woche Arbeitszeit.
Freistellung nach Kündigung
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich am 13.11.06 den Dienst wieder antreten wollte, wurde mir der Zugang zu meinem Arbeitsplatz verweigert und ich wurde wieder ohne Angabe von Gründen mündlich freigestellt bis zum Ende der Kündigungsfrist (31.12.06).
Kündigung aus gesundheitlichen Gründen
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit befinde ich mich noch in einem Arbeitsverhältnis, das ich jedoch aus gesundheitlichen Gründen beenden muss. Einen "Fragebogen zur Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses bei Arbeitsaufgabe auf Ärztlichen Rat" mit Stellungnahme des behandelnden Arztes (Formlar der Arbeitsagentur) kann ich vorlegen. Gibt es eine Frist in der man, nach Bekanntwerden der Gründe für die Arbeitsunfähigkeit, kündigen muss?
ausserordentliche kündigung eines betriebsratmitgliedes(stellvertreter)
vom 10.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
also zu 4 denke ich das das unter die allgemeine meinungsfreiheit zählt. aber wie seht ihr das mit punkt 1-3 Ich sehe da nur eine eventuelle verunglimpfung der geschäftsleitung, keinesfalls aber eine pflichtverletzung aus dem arbeitsvertrag(verschwiegenheitsklausel) oder aber eine amtspflichtverletzung des betriebsrates, da es alles fiktive zahlen sind die nicht mal im ansatz stimmen. und über einen allgemeinen gedankenaustausch mit fiktiven vorstellungen gibt es bis dato noch keine verschwiegenheitspflicht. was noch anzumerken wäre, ist das dieses mitglied des betriebsrates der unternehmensleitung ein dorn im auge ist, da das mitglied sich stark macht und einsetzt für die mitarbeiter. die frage ob eine weiterbeschäftigung zumutbar wäre, wäre auch interessant. man wirft ihm vor, er habe den betriebsfrieden enorm gestört und seine amtspflichten ebenso wie seine vertraglichen pflichten zur geheimhaltung verletzt, eine weitere zusammenarbeit wäre unzumutbar. der Betriebsrat hat nun die zustimmung abgelehnt und man hat erklärt, das man das zustimmungsersetzungsverfahren einleiten werde. das BR-Mitglied ist bis auf weiteres von der Arbeit frei gestellt worden. des weiteren ist noch anzumerken, das diese vorwürfe von 3 Mitarbeitern aus einer anderen Niederlassung ca 150 km entfernt gemacht protokolliert und unterschrieben wurden. ein gespräch hat dort zwar statt gefunden war aber schon ca. 14 Tage her und der genaue wortlaut ist nicht richtig. man hat auch gesagt, das diese herren ihre aussage beeiden würden.
Kündigung-Vertragsstrafe-neue Bewerbung
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich die Firma wechseln, aber folgendes Zitat befindet sich in meinem Arbeitsvertrag: "Der AN verpflichtet sich, innerhalb von 24 Monaten ab dem 01.04.2009 ein Fernstudium im Bereich XXX zu absolvieren. ... In meinem Vertrag ist eine 3-monatige Kündigungsfrist verankert.