Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Schönheitsreparaturen bei Gewerbevermietung
vom 13.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für einen durch nicht rechtzeitige Anzeige verursachten weiteren Schaden ist die Mieterin ersatzpflichtig. 7.4.Für Beschädigungen der Mieträume sowie der in den Mieträumen vorhandenen Einrichtungen und Anlagen ist die Mieterin ersatzpflichtig, wenn und soweit sie von ihr sowie unter Verletzung der ihr obliegenden Obhuts- oder Sorgfaltspflicht von den zu ihrem Betrieb gehörenden Personen, von ihren Untermietern oder Dritten, denen sie den Gebrauch der Mieträume überlassen hat, von Besuchern oder Kunden, deren Erscheinen ihr zuzurechnen ist, von ihr beauftragten Lieferanten oder von ihr beauftragten Handwerkern verursacht werden.
Listenhund
vom 5.7.2020 für 40 €
Ich wohne in Bayern, ich vermiete ein Haus und mein Mann besitz ein American Stafordshire Terrier.
Renovierungsklauseln Mietvertrag
vom 15.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er haftet auch für Schäden, die durch seine Angehörigen, Untermieter, sowie von sonstigen Personen schuldhaft verursacht werden, die auf Veranlassung des Mieters mit der Mietsache in Berührung kommen. Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Der Vermieter kann verlangen, daß Einrichtungen beim Auszug zurückbleiben, wenn es den Mieter angemessen entschädigt.
Nebenkostenabrechnung für Gewerberaum
vom 30.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich bin seit vielen Jahren Mieter eines kleinen Ladenlokals. Vor ein paar Tagen bin ich nach Erhalt der neuesten Nebenkosten-Abrechnung für die Jahre 2003 u. 2004 über die Höhe der Nachforderung schockiert worden.
Fingierte Erfüllungswirkung bei unklaren Eigentumsverhältnissen
vom 27.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Firma (eine GmbH) hat im letzten Jahr ein neues Büro bezogen und dazu einen Standard-Mietvertrag abgeschlossen. In der Folge wurden eine Vielzahl von Mängeln festgestellt, u.a. funktioniert die Heizung nicht richtig. In einem der Räume (Schulungsraum) wurde nun kürzlich von einem Sachverständigen Feuchtigkeit in den Wänden und Schimmel festgestellt.
Eigenbedarfskündigung - Mieter will dagegen vorgehen.
vom 8.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Meine Mutter und mein Stiefvater besitzen eine Eigentumswohnung, die derzeit vermietet ist. Die Wohnung sollte verkauft werden, da sie finanziell für die beiden gerade nicht haltbar ist. Der Makler war hierzu vor einigen Monaten in der Wohnung und das Exposé bereits im Internet und auch von Eigenbedarf ist seit längerem schon die Rede(die Mieter wissen also schon länger, dass soetwas kommen wird).
Trotz mündlicher Zusage Mieterhöhung vor Mietvertrag
vom 2.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe nach einigem Hin und her eine eine mündliche Zusage zu einer Wohnung erhalten. Mit den jetzigen Mietern habe ich mich auf die Ablöse und Mietbeginn geeinigt. Nun wartete ich einige Zeit geduldig auf den Vertrag, dieser verzögert sich allerdings nun, da es eine Mieterhöhung geben soll.
Kündigung zur Vermeidung erheblicher Nachteile bei Verkauf einer ETW
vom 3.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage lautet: Wie kann ich die Kündigung eines Mietverhältnisses wegen erheblicher wirtschaftlicher Nachteile bei Fortsetzung des Mietverhältnisses (nach § 573 Abs. 2 Punkt 3) bei dem nachfolgend geschilderten Sachverhalt erfolgreich durchsetzen? Sachverhalt Zusammenfassung: Seit nunmehr 47 Jahren ist die betroffene Wohneinheit durch wiederholtes Ableben und wieder erneuter Heirat im „Besitz“ der Mieter. Mein Ziel ist es, die 1984 zur Altersvorsorge erworbene WE in 2008 (nach 24 Jahren) im Leerzustand zu veräußern, da ich als Freiberufler fast keine Rente zu erwarten habe.
BK-Herausgabeanspruch des Mieters nach § 852 BGB
vom 10.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehr als 30 Jahren vertragswidrig gemischt genutzte Liegenschaft, bestehend aus Mietwohnhaus und einer ausdrücklich nicht gemieteten räumlich separaten sowie fremd vermieteten Garagen-, Hof- / Gartenanlage, auf die ca. 50 % der Liegenschaftsfläche entfallen, heimlich abgerechnet, wobei diese mietvertragswidrigen Abrechnungen nicht umlagefähiger Betriebskosten (BK) aber erst in einem willkürlichen Vermieter-Klageverfahren in 2011 vom Mieter aufgedeckt wurden. 2. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/199.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 199 BGB: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen">§ 199 Abs. 1 BGB</a>), dass auch betrügerische Abrechnungen aufgrund der Zahlen der per Mieter-Klagen erzwungene Vorlage der Betriebskostenbelege 2009 und 2010 und der Vermieter Aussage, dass er schon immer so abgerechnet hat, vorliegen, erlangte der Mieter erst in 2012. 4. Vermieter weigert sich beharrlich - und auch vor Gericht - a) ordnungsgemäße / fehlerfreie BK-Abrechnungen vorzulegen und b) die aus unerlaubten Handlungen folgenden BK-Überzahlungen herauszugeben 5.
Unverheirateter Hauskauf - Schließung eines Partnerschaftsvertrages
vom 19.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-durch sie getätigte Sondertilgungen werden zu 90% zurückerstattet, hierfür sind "wirtschaftlich vernünftige" Ratenzahlungen zu vereinbaren -mit der letzten Tilgung an die finanzierende Bank bestätigt sie, dass sie der Eigentumsübertragung auf ihn im Grundbuch zustimmen wird -im Todesfalle einer Person soll das Haus auf die jeweils andere übergehen, damit die Verfügungsgewalt weiterhin besteht. ... Ein Abtrag nur durch eine Person ist wirtschaftlich möglich, wir gehen aber davon aus, dass die Bank eine solche Änderung ablehnen könnte.
Die Nachbarn haben unsere Blumen ruiniert.
vom 9.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Direkt vor unserem Balkon haben wir ein kleines Grundstück (gehört unserem Vermieter), auf dem wir schöne Blumen (Edelrosen und Tulpen) angepflanzt haben (Vermieter und Nachbarn aus unserem Haus hatten nichts dagegen). ... Unser Vermieter und unsere nächsten Nachbarn waren mit unserem Engagement einverstanden. ... Der Vermieter will damit nichts zu tun haben. 4). wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir den Prozess gewinnen und uns alle unseren Prozesskosten durch unsere Nachbarn zurückerstattet werden?
Vermögensschaden ?
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Kleinbetrieb der sich spezialisert hat auf Fernwirktechnik. D.h wir Vernetzen Computer miteinander da wo es keine Telfonleitung etc gibt.
Krankenversicherung als Selbstständige - nebenberuflich/ hauptberuflich
vom 2.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Selbstständige - Kursleiterin in Integrationskursen - lag mein Jahreseinkommen aus meinem "Gewerbebetrieb" in 2006 bei ca. 6.600 Euro, also über der Grenze von 4.200 Euro für die Familienversicherung. Im Jahresdurchschnitt habe ich pro Woche nur etwa 9 Stunden unterrichtet. Danach würde der Beitrag für die GKV als nebenberuflich Selbstständige festgesetzt.