Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Eigenbedarfskündigung trotz Zeitmietvertrag?
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält ein datiertes Mietende (31.12.2009) sowie eine Begründungsklausel ("Aufgrund eines zeitlich befristeten Auslandsaufenthaltes der Vermieter ist der Mietvertrag befristet"). ... Darüber hinaus haben die Mieter ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von einem Monat bei militärischer Versetzung und unvorhergesehenem Notfall.
Anfrage Mietrecht nach Erbe
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 9 Jahren MIeter einer Wohnung innerhalb eines 3-Familienhauses EIne weitere Wohneinheit steht zur Zeit leer, die dritte wird vom Lebensgefährten der verstorbenen bewohnt.
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grunde zweifle ich an der Rückzahlung meiner Kaution nach erfolgter Kündigung, denn es steht zu befürchten, dass die ehemaligen Eigentümer, also die Stuttgarter Firma und die jetzigen Vermieter sich nur den "schwarzen Peter" in Sachen Mietkaution wechselseitig zu schieben. ... Für mich ergeben sich somit folgende Fragen: Kann ich als Mieter von einer dreimonatigen Kündigungsfrist ausgehen, obwohl mein Mietverhältnis lt. Mietvertrag am 15.03.2000 begann und demzufolge eine Kündigungsfrist von 9 Monaten für Mieter und Vermieter vorschreibt?
Tierhaltung in meiner Mietwohnung
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen Folgendes Problem: Im Mietvertrag sind Kleintiere erlaubt alles weitere bedarf es einer Vereinbarung beider Parteien. ... Zumal eine Erlaubnis vorherigen Mietern offensichtlich erteilt wurde und man ja nicht von einem Hund/Mietern auf alle schließen kann. Außerdem ich weis nicht ob das wichtig ist, steht im Mietvertrag, dass nicht die Mieter sondern der Vermieter für diese Reinigung im Treppenhaus verantwortlich ist und jemanden beauftragt.
Rückgabe Mietkaution nach Zwangsverwaltung des Mietobjektes
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Mieten bis dahin sind bezahlt. Die Kündigung hat meine Frau persönlich bei HV B vorgelegt. ... Dazu sei folgendes angemerkt: Meine eigene Recherche ergab das hier <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/566a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 566a BGB: Mietsicherheit">§566 a BGB</a> (hinsichtlich Rückzahlung der Mietkaution von Eigentümer C bzw.
Mietminderung wegen schlechten Zuständen am Müllplatz vor dem Haus
vom 20.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe der Hausverwaltung Ende März eine Mangelabzeige geschickt und mit Frist Ende April gefordert, daß die Situation am Müllplatz sich ändern muss, weil dort immer wild Müll von anderen Mietern abgelagert wird. ... Die Mieten April und Mai habe ich bereits mit dem Zusatz "Zahlung unter Vorbehalt" überwiesen. Jetzt würde ich gerne die Juni-Miete um 5% kürzen.
außerordentliche Kündigung von Gewerbeimmobilie
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor etwas über einem Jahr ein Ladenlokal gemietet mit einer halbjährlichen Kü-Frist, jeweils zum Halbjahres- bzw. Jahresende. Nun ist im Verlauf des letzten Winters aufgefallen, dass der Boden nach unten (kein Kellerwerk darunter)so schlecht isoliert zu sein scheint, dass man schon nach fünf Minuten Sitzen zu Eis gefrorene Füße hat.
Kein Auszug des Mieters
vom 7.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit den bisherigen Mietern wurde ein Aufhebungsvertrag zum 31.7.07 geschlossen (statt 30.6.07 lt. unwidersprochener Kündigung), um ihnen eine etwas längere Frist zur Wohnungssuche zu gewähren. ... Ich hatte vor kurzem den Mietern ohne Anerkennung einer Rechtspflicht eine Wohnung, die mir gehört und frei wurde. angeboten. ... Gibt es eine Möglichkeit, die Mieter zu zwingen, zwischenzeitlich in diese angebotene Wohnung im Vorderhaus zu ziehen oder überhaupt auszuziehen und die Möbel einzulagern?
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Ende des Mietvertrages hat der Mieter die Mietsache völlig sauber und geräumt zurückzugeben. ... Hat der Mieter bereits Schönheitsreparaturen gem. § 6 durchgeführt und sind bei Ende des Mietvertrages erneut Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, trägt der Mieter die Renovierungskosten anteilig nach dem Grad der Abnutzung entsprechend einem Kostenvoranschlag des Vermieters, den dieser einem Malerfachbetrieb erstellen lässt. ... Ersatzansprüche des Mieters nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/536.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 536 BGB: Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln">§ 536 BGB</a> sind ausgeschlossen...) wurde im Mietvertrag sicherlich mit §10 verwechselt.
Miethaftung als Mitbewohner?
vom 14.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier meine Frage: Ich unterschrieb im Dezember 2010einen Mietvertrag in einer WG in Dresden, wohnte aber trotzdem fast ausschließlich bei meiner Tochter in Braunschweig und bin auch monatelang in der Türkei. ... Kurze Zeit später erhielt ich dann ein Schreiben, daß eine fristlose Kündigung bzw. fristgemäße Kündigung zum 31.07.2013 ausgesprochen wird. ... Nun hatte ich in der Zwischenzeit in Erfahrung bringen können, daß ein neuer Mitmieter in die Wohnung eingezogen ist, aber NICHT im Mietvertrag steht!
Auszug und nebenkosten.
vom 27.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch das der 31.05.2009 und der folge tag ein Feiertag war konnte dort ja keine übergabe gemacht werden somit rief die vermieterin an und wollte zu erst am 02.06.09 die übergabe machten sagte aber schliesslich doch ab und verschob den termin auf den 05.06.09 am Tag der übergabe gibte sie meiner Freundin ein Brief mit wo drinnen Stand das sie nun doch noch für den Juli 09 die miete zahlen muss den Sie wäre ja dazu verpflichtet gewesen Die wohnung früher abzugeben. Ich weiss das dass so nicht stimmt und habe direkt ein schreiben aufgesetzt das meine freundin nicht für die offene miete verantwortlich ist da Die verwaltung ja also die vermieterin selber den termin am 02.06.09 abgesagt hat und den termin selber auf den 05.06.09 gelegt hat. ... Darauf hin meinte sie das die nichts ausbezahlen werden weil ja noch die miete von juli offen ist und ich sollte mir ruhig ein anwalt nehmen denn ohne einen anwalt würde sie nichts auszahlen.