Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Zwei Vollzeitjobs gleichzeitig?!?
vom 27.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei Arbeitgeber A und möchte dort kündigen zum 01.12.2011, weil meine Kündigungsfrist zwei Monate betrifft. Arbeitgeber B hat mir einen Arbeitsvertrag geschickt und möchte mich zum 01.11.2011 einstellen.
Wohnungskündigung wegen Arbeitsaufnahme
vom 4.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit kurzem habe ich eine neue Arbeit gefunden und Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Und in zwei Tagen bekam ich einen Brief von ihm, wo steht, dass ich NUR ZUM 31.08.2008 ausziehen darf, also 3-Monate-Kündigungsfrist beginnt nur ab 01.06.2008., trotz meines Kündigungsschreibens.
"AGB-Gesetz"
vom 27.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Findet das "AGB-Gesetz", dass ja zum 1.1.2002 ins BGB übernommen wurde, auch bei (insbesondere <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§ 307 BGB</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305c BGB: Überraschende und mehrdeutige Klauseln">§ 305c BGB</a>) Arbeitsverträgen Anwendung? ... Kündigungsfrist, Höhe des Gehalts) individuell einzutragen sind. <!
AV durch AN gekündigt / AG sperrt sich
vom 6.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich der AG quer und pocht auf eine 8 wöchige Kündigungsfrist, die ich aufgrund der Betriebszugehörigkeit laut ihm einhalten muss. ... Hintergrund: Beim aktuellen AG bin ich seit 11 Monaten mit einem befristeten Arbeitsvertrag angestellt - aus einer alten Anstellung hat der AG - 10 Jahre Betriebszugehörigkeit übernommen.
0,5 Urlaubstage für den 24. + 31.12.
vom 24.12.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch gemäß Arbeitsvertrag ist hier keine Regelung vorgesehen. ... Zur allgemeinen Situation möchte ich an dieser Stelle anmerken, dass mein AG mir zwischenzeitlich mit entsprechender Kündigungsfrist aus betriebsbedingten Gründen (altersbedingt bzw. wegen Geschäftsauf- gabe) das Arbeitsverhältnis gekündigt hat vor dem Hintergrund, da wir hinsichtlich einer zunächst geplanten Übernahme des Büros keine Einigung erzielt hatten.
Kündigung bei 3 Jahren Kündigungsausschluss
vom 31.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraums von 3 Jahren mit der gesetzlichen Kündigungsfrist zulässig. Ich bin getrennt lebend mit 2 Kindern, mein Arbeitsvertrag ist betriebsbedingt Arbeitgeberseitig gekündigt zum 31.12.2005 und möchte mit meinem neuen Lebenspartner Mitte Dezember 2005 noch in eine größere Wohnung ziehen.
Arbeitnehmerseitige Kündigung in der Elternzeit
vom 18.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag habe ich eine Kündigungsfrist mit 6 Wochen zum Quartalsende - das wäre aktuell der 30.06.2019. ... Hilfsweise stehe ich einer vorzeitigen Aufhebung des Arbeitsvertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgeschlossen gegenüber. Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung und das Aufhebungsdatum des Arbeitsvertrages schriftlich.
Arbeitszeitverkürzung
vom 27.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine Werkstatt mit 20 Angestellten und habe durch unseren Neubau und Umzug zur Jahreswende unsere Raumreinigerin (58 Jahre und seit 10 Jahren bei uns tätig) eine Arbeitszeitverkürzung unterbreitet die von 100 Stunden im Monat auf 65 Stunden im Monat verkürzt wurden (gekürztes Gehalt), da sie das auch nicht alles schaffen würde wie sie selbst sagte. Daraufhin folgte nun ein Brief vom Anwalt der darauf hinweist das wir nicht so ohne weiteres die Stunden kürzen können und wir ja auch versäumt haben ihr die schriftliche Änderungskündigung zu unterbreiten. Fakt ist aber das wir sie, so sehr wir auch wollten, nicht mehr Arbeit(100 Stundnen) für sie haben.Nun klagt sie auf volles Gehalt.
Karenzentschädigung und Arbeitslosengeld
vom 4.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhalte keine Abfindung, ich habe nicht auf Wiedereinstellung geklagt und es liegt kein Aufhebungsvertrag vor, die Kündigungsfrist wird eingehalten. Zur Sache: In meinem Arbeitsvertrag steht: ..... § 10 Wettbewerbsvereinbarung 1.Für die Dauer eines Jahres nach Beendigung dieses Vertrages verpflichtet sich der Angestellte, keine Stellung bei einem Konkurrenzunternehmen anzunehmen, in anderer Weise für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein oder sich an einem solchen direkt oder indirekt zu beteiligen. 2.Für jeden Verstoß gegen das Wettbewerbsverbot zahlt der Angestellte an das Unternehmen eine Vertragsstrafe in Höhe einer Monatsvergütung nach § 2. 3.Im Übrigen gelten die Bestimmungen der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/74.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 74 HGB">§§ 74</a> bis <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/75d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 75d HGB">75 d HGB</a> sinngemäß. ....
Änderung fristgerechte in fristlose Kündigung
vom 1.9.2021 für 50 €
Ich habe MA , 63 Jahre alt bei mir beschäftigt sein 01.01.2018, ordentlich und Fristgerecht, am 05.08 zum 30.09 gekündigt. Die Gründe dafür waren verhaltensbedingter Natur ( 2 Abmahnungen sind vorausgegangen). Ausschlaggebend aber war, daß er 2 Emails ( sehr wichtige/ Firmenbezogene) von mir gelöscht hat.
Ausserordentliche Kündigung bei eigenmächtigen Urlaubsantritt
vom 23.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin ein Kleinbetrieb mit 2 Arbeitnehmer. Letzte Woche befand ich mich im Urlaub und einer meiner 2 Angestellten nutze dies aus um ohne vorherige Anfrage bzw. Rückmeldung eigenmächtig Urlaub zu nehmen, obwohl die Arbeitnehmer wussten dass sie mich jederzeit telefonisch erreichen konnten.
Kündigung ohne Kündigung
vom 10.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mir wurde nach meinem Urlaub von meinem Chef und meiner direkten Vorgesetzten mitgeteilt, dass meine Tätigkeit nächstes Jahr outgesourct werden soll. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, aber ich soll mich bis spätestens Februar nach einem neuen Job umschauen. Man wird mir keine Steine in den Weg legen und mich, wenn gewünscht, auch früher aus meinem Vertrag entlassen.