Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

fristlose Kündigung wegen verspäteter Lohnzahlung möglich?
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich fristlos kündigen, wenn seit mehreren Monaten das Gehalt immer mindestens drei Wochen zu spät gezahlt wird, der Arbeitgeber ausserdem VL Leistungen und Pensionskassenbeiträge vom Gehalt abzieht, jedoch nicht an die entsprechenden Stellen weiterleitet, (Anzeige wegen Veruntreuung von anderen Mitarbeitern deswegen läuft schon),geht bei einer fristlosen Kündigung dann mein Urlaubsanspruch (alter+neuer Urlaub) verloren?
4 Wochen Kündigungsfrist zum Quartalsende
vom 30.1.2021 für 51 €
Auszug Kündigungsfrist: "Während der vereinbarten Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mir einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden, nach der Probezeit mit einer Frist von vier Wochen zum Quartalsende." ... Ist es möglich bei Einhaltung der Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Quartalsende, die Kündigung für den 02.04. auszusprechen.
A.o. Kündigungsrecht nach Mieterhöhung
vom 19.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bis heute nicht auf diese falsche Kündigung reagiert. Frage: A)Wenn ich die Kündigung jetzt wegen falscher Frist (richtig wäre ja wohl 28.2.08) zurückweise, muss ich dann eine berichtigte Kündigung zum 28.2.08 heute noch akzeptieren? B)Musste ich den Mieter aufklären, oder bedeutet die falsche Frist der Kündigung, dass diese wirkungslos ist und der Mieter jetzt nur noch ordentlich zum 30.4.08 kündigen kann.
Zu einem zukünftigen Termin kündigen
vom 21.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder tritt im Falle einer ausgesprochenen Kündigung direkt die Kündigungsfrist an zu laufen, so dass zum Monatsende die Frist von 6 Monaten anfangen würde und damit das Arbeitsverhältnis am 30. April 2018 beendet wäre (unabhängig davon welches Datum in der Kündigung benannt wurde). Falls die Möglichkeit besteht eine Kündigung für einen zukünftigen Termin auszusprechen, hat der Arbeitgeber andere Möglichkeiten selber zu kündigen als die die sich aus dem Arbeitsrecht und Kündigungsschutz ergeben?
1&1 Fristlose Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung nach Umzug
vom 1.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Dezember setzte ich 1und1 eine letzte Frist bis Weihnachten, den Anschluss korrekt in meiner neuen Wohnung zu schalten und drohte mit fristloser Kündigung. ... Daraufhin habe ich meine fristlose Kündigung an 1und1 geschickt. 1und1 hat die Kündigung mit dem Hinweis abgelehnt, „ein Umzug ist keine Kündigungsgrund“.
Dienstleistungsvertrag - Erfolgsaussichten außerordentliche Kündigung
vom 29.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Fall: Dienstleistungsvertrag über die Weiterleitung von Post/Nutzung einer Adresse Auftraggeber (AG) e.K. Auftragnehmer (AN) Ltd. Dienstleistung wird für eine monatliche Gebühr offeriert Vorauszahlung für 12 Monate Vertragslaufzeit 12 Monate 05.12.14 Es kommt teilweiße Post nicht an, AG mahnt AN an seine vertragplichen Pflichten zu erfüllen und droht mit Rücktritt vom Vertrag.
Kündigung Mietverhältnis, Klausel zur Mietdauer, Renovierung bei Auszug
vom 3.6.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zitiere die Klausel meines Mietvertrages: Kündigung 1. ... Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluss eines jeden Kalendermonates unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... Die Antwort meines Vermieters auf meine Kündigung lautet wie folgt: .....des von Ihnen unterzeichneten Mietvertrages vom 01.09.2008 beträgt die Kündigungsfrist nach einer 8jährigen Mietdauer neun Monate.
arbeitsrecht (arbeitsort/gesetzl. kündigungsfrist)
vom 6.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(wenn ja, welche höhe, was wäre üblich) 2) muss anteilig das 13. gehalt für das lfd. jahr bei betrieblicher kündigung gezahlt werden? (Vertrag sagt nüchtern:"es werden 13 gehälter gezahlt." das 13. wird immer im november des lfd. jahres ausbezahlt. 3)innerhalb welcher frist wird die kündigung wirksam? ... "-für die kündigung gelten die gesetzlichen kündigungsfristen" (-die da sind?)
Gilt die verlängerte Kündigungsfrist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer beiderseits?
vom 22.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Kündigung stehen folgende Klauseln betreffend Kündigung in meinem Vertrag: - Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen - Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermine. - Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit verlängerter Frist gekündigt werden darf, gelten diese verlängerten Kündigungsfristen beiderseits. ... Ich weiss allerdings nicht, was mit der "verlängerten Frist" gemeint ist, da nach einer Betriebszugehörigkeit von mehr als 5 Jahren sich die Kündigungsfrist auf 2 Monate zum Monatsende erhöht, allerdings gilt dies anscheinend nur für die Kündigung durch den Arbeitgeber.
Fristlose Kündigung des Kaufvertrages
vom 8.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin sendete ich am 17.05.2015 eine E-Mail mit der fristlosen Kündigung des Kaufvertrages aufgrund nicht erbrachter Leistungen. Leider wurde diese fristlose Kündigung vom Auftragnehmer nicht akzeptiert.
Abmahnung/Kündigung
vom 4.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Mitarbeiterin (Apothekerin) hat Mitte Januar selbst zum 31.3.24 fristgerecht gekündigt, noch 1 Woche gearbeitet, dann regulären Urlaub gemacht und seit dem sich für 2 Monate krank geschrieben. Bis dahin hätte ich das ganze noch zähneknirschend akzeptiert. Nun stellen sich noch 2 Dinge heraus.
Mietaufhebung nach Kündigung
vom 1.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vermieter kündigt die Wohnung wegen Eigenbedarf mit dreimonatiger Kündigungsfrist , da ein Familienmitglied zu diesem Zeitpunkt die Wohnung benötigt. Wenn der Mieter glücklicherweise sofort eine neue Wohnung findet, die er schon früher beziehen und auch bezahlen muss, ergibt sich für ihn eine doppelte Belastung. Muss er jetzt für diese finanziellen Nachteile alleine aufkommen oder gibt es eine Möglichkeit, den Vermieter zu einer früheren Aufhebung des Mietvertrages zu zwingen?
Kündigung Bauvertrag
vom 4.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Bauvertrag und einen Kreditvertrag unterschrieben. Die Bauleistung hat noch nicht begonnen. Aus persönlichen Schwierigkeiten möchten wir von der Bauleistung und den Verträgen Abstand nehmen.
Kündigung wegen Krankheit (Vermutung)
vom 16.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, um den Fall zu schildern, muss ich etwas ausholen. Im August 2008 wurde nachweislich (durch ärztliche Atests) festgestellt, das ich auf Grund meines stresigen Jobs und durch meinen sehr ehrgeizigen Chef psychisch krank geworden bin. Damals wurde eine 8-wöchige Kur zur Rehabilitation beantragt, die ich bis heute aus personellen Gründen nicht antreten konnte.
Kündigung eines mündlichen Pachtvertrages
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 42 Jahren schloß mein Mann einen mündlichen Pachtvertag für eine Wiese zwecks Pferdehaltung ab, der am 30.6.22 , wegen des Verkaufs eines Teils der Weide , ohne Angabe eines Datums, gekündigt wurde. Frage : zu welchem Datum muß die Weide geräumt werden ?
Kündigungsfristen Arbeitnehmer
vom 1.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: Das Arbeitsverhältnis ist mit gesetzlicher Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats kündbar. Die Kündigung bedarf der Schriftform.