Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund und ich möchten gern in eine neue Wohnung ziehen. ... Mittwoch, 15 Uhr in unsere Wohnung gehen, oder? ... Nach dem Ablauf des Staffelmietenzeitraums richten sich die weiteren Mieterhöhungsansprüche des Vermieters nach den anzuwendenden Vorschriften der §§ 558 ff BGB. § 4 Außerordentliche Kündigung 4.1 Der Vermieter kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn a) der Mieter, ungeachtet einer schriftlichen Abmahnung des Vermieters, e
Verwertungskündigung neue Bundesländer
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Wohnung soll mit der Nachbarwohnung zusammengelegt werden, so dass sich nach der Modernisierung eine neue, fast doppelt so große Wohnung ergibt. ... Um Ihre Umbaupläne realisieren zu können will die Genossenschaft den Mietvertrag kündigen. ... Meine Frage: Stellt die o.g. geplante Sanierung des Hauses in dem sich meine Wohnung befindet eine wirtschaftliche Verwertung dar und ist eine ordentliche Kündigung durch den Vermieter daher (unter Berücksichtigung EGBGB) rechtwidrig?
Kündigung aufgrund Eigenbedarf - Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zuk
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit September 1997 leben wir wieder zusammen, allerdings noch in meiner 3,5 Zimmer-Wohnung. ... Wir möchten daher den Mietern im Bungalow wegen Eigenbedarfs kündigen, auch wenn es uns nicht kalt lässt, dass wir eine Kündigung aussprechen. ... Bei der Wohnungssuche möchten wir den Mietern auch gern behilflich sein und uns eventuell an den Renovierungskosten beteiligen.
Verkauf von Mietwohnung an Kapitalanleger
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine alleinstehende Frau (81 Jahre) bewohnt seit 1.12.2006 eine Wohnung in einer Seniorenwohnanlage zur Miete. Vermieter ist die Gesellschaft, die die Anlage erbaut hat. ... Nunmehr hat er auch einen Kaufinteressenten für die Wohnung der Mieterin. 1.
Kündigung Mietverhältnis / Sonderkündigung / Frist- und Formwarung
vom 25.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, die besagte Wohnung hat im Mietzeitraum den Eigentümer von Privat zu einer Immobiliengesellschaft (b) gewechselt. ... Mir ist bewusst, dass der Vermieter die Form der Kündigung grundsätzlich nicht anerkennen muss. ... Ferner sind die Strukturen in meinem ehemaligen (noch bestehenden) Mietverhältnis der besagten Wohnung nebulös.
Passus/Klausel Schutz gegen Kündigung Eigenbedarf
vom 14.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde am Sa. einen Mietvertrag abschliessen in einer Wohnung in einem 2-Familienhaus. Da ich von der jetztigen Eigenümerin mitbekommen habe, dass Sie das Haus verkaufen wird möchte ich mich am Samstag im Mietvertarg absichern, dass nach dem Verkauf keine Kündigung auf Eigenbedarf von den neuen Eigentümern für die von mir bewohnte Wohnung erfolgen kann.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen BGH VIII ZR 308/02
vom 5.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mängel, die er bemerkt, unverzüglich dem Vermieter mitzuteilen. [...] §14 Rückgabe der Mietsache Das Mietverhältnis ist – soweit es sich nicht um Festmietzeit handelt – unter Einhaltung der Kündigunsfrist schriftlich zu kündigen. ... Der Mieter hat bei Auszug alle Schlüssel – auch von ihm selbst beschaffte – an den Vermieter zu übergeben. Der Mieter haftet für alle Schäden, die dem Vermieter bzw.
Ladeanschluss für Elektroauto in Tiefgarage
vom 23.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter in einer Eigentümergemeinschaft (30 Parteien, davon ca. 2/3 eigennutzende Eigentümer, der Rest vermietet). ... Könnte das im schlimmsten Fall eine ausserordentliche Kündigung der Wohnung nach sich ziehen?
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Formulierung - Betreffend §1 Mietsache: Text - Anfang Die Mietsache besteht aus... 2 Zimmer, Küche, Balkon, Bad mit WC, Kellerraum, Diele Die Größe der Wohnung beträgt ca. 60 qm. ... Der räumliche Umfang der Wohnung ergibt sich vielmehr aus der Angabe der zu Wohnzwecken vermieteten Räume.
Einseitige Mietvertragskündigung aus wichtigem Grund
vom 13.11.2011 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die betreffende Person (im Folgenden Mandant genannt) möchte einseitig aus dem mit seiner Ehefrau gemeinsam unterschriebenen Mietvertrag aussteigen, d.H. diesen einseitig Kündigen. ... Die Ehefrau wird von einer Betreuerin vertreten und will jedoch vorerst in der Wohnung wohnen bleiben. Da der Mandant Geringverdiener ist, kann er sich zunächst keine neue Wohnung suchen, solange er im bestehenden Mietvertrag zur Mietzahlung verpflichtet ist.
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufforderung zur Zahlung von Miete ab 1.2.2012, plus Vorlage Mietvertrag, bei Ablehnung Räumung der Wohnung zum 1.2.2012 Es erfolgte keinerlei Reaktion seitens meines Bruders, einem Gespräch mit meinem Vater und mit mir weicht er aus, ein Mietvertrag kam nicht zu stande. 3.2.2012 (einschreiben) 3. ... Mitteilung, dass Familie ohne Einverständnis wohnt, Aufforderung zur Räumung und in Rechnung stellen einer monatlichen Nutzungsentschädigung ab 1.2.2012 (Höhe der Miete plus NK) bis dahin.
Schimmelbafall im Schlafzimmer
vom 15.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich gegebenfalls fristlos kündigen und Umzugskosten einklagen auf hinblick das vom Schimmelbefall gewußt wurde und uns trotzalledem die Wohnung weitervermietet wurde?
Kündigung nach Wohnungsrückgabe aufeinmal unwirksam
vom 10.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe es dann doch einfach mal versucht zu kündigen und dem Hausverwalter am 20.04.09 eine Kündigung zum 31.07.09 geschickt. ... Heute, den 10.08.09 rief er mich an und sagte das er jetzt erst in den Mietvertrag geschaut hat, die Kündigung aufgrund der Zusatzvereinbarung unwirksam ist und ich die Miete bis 31.11.09 zahlen müsste.
Mietrecht II
vom 6.11.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In dem Mietshaus in dem ich seit 60 Jahren wohne , wohnt über mir ein psychisch kranker Mann. Seit Monaten ärgert er seine Familie und mich. jeden Tag drückt er jede 3 bzw 5 Monuten auf die WC-Spülung und das auch Nachts. Das ist auch nicht alles.Muss ich mir das eigentlich gefallen lassen, wenn nein was kann ich tun?
Anwalt handelt nicht
vom 16.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusatz: für das Verhalten, hat er uns bis heute schon 2 x Beratungsgebühr abgeknöpft, und im letzten Schreiben seine Rechnung gleich mitgefügt, in höhe von knapp 100 € Somit müßen wire nun bis zum 31-01-2010 die Wohnung räumen, und uns ein neue suchen.