Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.763 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Falschlieferung und Verweigerung der Erstattung der Rücksendekosten
vom 16.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.03.2016 erwarb ich auf einer Website ein Paar Stiefel der Größe 39. Diese waren in der Tat in der Kategorie "Größe 39" zum Verkauf angeboten und laut Bestellbestätigung auch in Größe 39 deklariert. Am 09.03.2016 erhielt ich die Stiefel, musste jedoch feststellen, dass diese mir zu groß waren.
Neufahrzeug mit Mängeln
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Händler in 07/07 Pferdeanhänger beim Hersteller gekauft. Eines der Fahrzeuge wird von mir als Vorführanhänger für Kaufinteressenten genutzt. Dieses Anhängermodell wird vom Hersteller in 3 Varianten angeboten. 1.
Grundstücksfragen
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe heute eine schwierigere Frage. Meiner Frau und Mir gehört seit zwei Jahren unser Haus zu gleichen Teilen. Unser direkter Nachbar, hat damals vor 30 Jahren, zu DDR-Zeiten einen Teil unseres Hauses abgerissen und hat sein Haus auf die Fläche ca 40qm auf unser Grundstück gebaut.
Gewährleistung/Sachmängelhaftung nun Schaden am Zylinderkopf
vom 27.2.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im Mai 2022 einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. Im Dezember habe ich mit diesem Kontakt aufgenommen da Kühlwasserverlust angezeigt wurde. Das Auto wurde dort von seiner Werkstatt repariert und eine neue Wasserpumpe eingesetzt.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Schmuckwerkstatt-GmbH und möchte mein Geschäftsfahrzeug verkaufen. Da ich kein gewerblicher Autohändler bin, möchte ich die Gewährleistung ausschließen, in dem ich das Fahrzeug als '''''''''''''''' PRIVATVERKAUF '''''''''''''''' ohne Gewährleistung/Garantie anbiete. Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?
Rufmord, Identitätsdiebstahl, Vertragsbruch
vom 17.3.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er fing an hinter meinem Rücken Kaufverträge mit Kunden zu schließen, die nicht offiziell über den Shop liefen, sondern per eMail. ... Kann ich Ihn auf Schadensersatz verklagen? ... Auf wie viel Schadensersatz kann ich ihn verklagen?
Ebay - Gewerbsmäßiger Betrug seitens Verkäufer
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit diesem Schreiben erklärten wir, dass wir auf die Erfüllung des Kaufvertrages bis zum 27.03.06 bestehen und daß sofern die Frist fruchtlos verstreicht wir mit Drohung eines erfolgenden Deckungskaufes vom Vertrag zurücktreten und belehrten über die möglichen Rechtsfolgen.
Ebay „Käufer“ macht Schadenersatz geltend
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Die Ebay AGB sehen dafür jedoch bestimmte Ausnahmen vor, doch das Gesetz hat hier wiederholt dagegen entschieden und gesagt: Einstellen und Gebot = Bindender Kaufvertrag, egal ob Aktionsabbruch/Streichung der Gebote durch Käuferseite.
Störung einer Dienstbarkeit durch den Verpächter
vom 1.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsberater(in), - zunächst die Fragestellung allgemein: Darf der Verpächter eines Daches seinem Pächter und Photovoltaik-Betreiber den Zugang zu seiner PV-Anlage auf dem Dach verwehren und somit die im Grundbuch eingetragene Dienstbarkeit aussetzen, weil er meint, dass im vertraglichen Umfeld etwas nicht stimmt? Müsste er nicht vielmehr die etwaigen Beschwerden auf juristischem Wege klären lassen und diese Klärung abwarten, ohne eigenmächtig die Dienstbarkeit (auflösend bedingte persönliche beschränkte Dienstbarkeit) zu behindern? - zusätzl. bzgl. vorliegender besonderen Situation: Vorliegend ist der Verpächter tatsächlich geschädigt worden, da die PV-Firma (GmbH) die Pacht von mir, dem Pächter, kassiert, aber nicht an den Verpächter weitergereicht hat, wie es gemäß dem Pachtvertrag, der zwischen Verpächter und PV-Firma abgeschlossen worden war, hätte sein müssen.
Lärmbelästigung durch Laminat
vom 30.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Wochen hat die über meiner Wohnung liegende Wohnung den Besitzer gewechselt. Unmittelbar vor dem Verkauf haben die Vorbesitzer über den gefliesten Boden Laminat verlegt. Wie mir der jetzige Besitzer der Wohnung (in Abwesenheit von Zeugen) erklärte, wurde dabei auf einen Trittschallschutz verzichtet – nach meiner Vermutung wegen der Fußbodenheizung.
Übertragung von Eigentum
vom 31.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist nach wie vor langjähriges ehrenamtliches Mitglied einer Hilfs-/Einsatzorganisation EO. A hat im Rahmen seiner Tätigkeit für die Einsatzorganisation auf seine Kosten bei einem Händler H Ware bestellt und direkt vom Händler vor Ort entgegen genommen. Die AGB von Händler H weisen allerdings darauf hin, dass die unterliegende Ware W ausschließlich an Behörden verkauft wird und nicht an Unternehmen oder Privatpersonen.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Kaufvertrag § 1 Kaufgegenstand (1) Der Verkäufer verkauft der Käuferin zu Alleineigentum das unter I. genannte Wohnungseigentum mit allen Bestandteilen und sämtlichem Zubehör - im Folgenden auch „Vertragsobjekt" genannt -. (2) Der Verkäufer überträgt der dies annehmenden Käuferin aufschiebend bedingt durch Kaufpreiszahlung alle Eigentümerrechte bezüglich eingetragener oder einzutragender Grundpfandrechte. (3) Der Vertragsgegenstand ist in Abt. ... b) Zahlungsanweisung: Zahlungen der Grundschuldgläubigerin / Bank sind ausschließlich gemäß der Regelung des vorerwähnten Kaufvertrages zu leisten.
KFZ Verkauf nur an Gewerbetreibend u. Ausschluß Gewährl. nun doch PRIVATKUNDE
vom 2.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Moin, ich bin KFZ Händler in Norddeutschland. Ich verkaufte ein gebrauchtes Fahrzeug in einem sehr desulatem Zustand (Optisch) klar unter Ausschluß des Gewährlesitungspflicht an eine Fa. Im nachhinein stellt sich jetzt raus das es keine Fa sondern Privatmenschen waren die sich jetzt auf Ihre Gewährleistungspflicht wegen techn.
Motorradkauf über ebay
vom 28.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe folgendes Motorrad bei ebay am 01.08.2006 ersteigert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=020&item=300010342805 Ich war zwischenzeitlich im Urlaub, habe mir das Motorrad liefern lassen (ist am 12.08.2006 gekommen, 150.-€) und konnte wegen Zeitmangel erst am letzten Freitag (25.08.06) zur Werkstatt zwecks TÜV. Gleich nach Ende der Auktion fragte ich beim Verkäufer, ob die Aprilia stillgelegt ist und falls ja seit wann, ob ich evtl. ein TÜV-Gutachten (nach 18 Monaten) benötige.
Wärmelieferdienstbarkeit, KfW70
vom 5.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in einem Haus in einer neugebauten Reihenhaussiedlung, zu der auch ein neugebautes Mehrgenerationenhaus gehört. Die komplette Siedlung wurde von einem Bauträger errichtet. Zum Konzept der Siedlung gehört auch die Versorgung mit Wärme durch die Heizanlage des Mehrgenerationenhauses über ein Wärmeverteilnetz.