Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Lange Kündigungsfrist verkürzen durch Elternzeit - sinnvolle Möglichkeiten?
vom 22.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um nicht erst zum 1.4. starten zu können sehe ich folgende Optionen und bräuchte ihre Bewertung: 1) Kann ich die Kündigung einreichen z B im Juli -> Rechnerisches Austrittsdatum 1.4. -> und dann innerhalb der 6 Monate Kündigungsfrist Elternzeit nehmen? Muss der Arbeitgeber diese dann, trotz erfolgter Kündigung, genehmigen? ... 2) Oder sollte ich besser erst die Elternzeit einreichen und dann die Kündigung zum Enddatum der Elternzeit (mit genau 3 Monaten Vorlauf)?
fristlose Kündigung wegen vermeintlicher Straftaten - Kündigungsschutzklage
vom 5.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo liebe Gemeinde, ich ersuche euch heute im folgenden Fall, kurz gefaßt : Intrigantes Pflegeheim wirbt Mitarbeiter an um diese nach möglichst kurzer Zeit mit möglichst vielen verschiedenen Staftatvorwürfen wieder zu entlassen, illegale Überachung an allen Orten (nicht deklariert ohne Schilder ohne Informationen). Vorwurf : fahrlässige Tötung, Vergewaltigung, Mißbrauch von Schutzbefohlenen, Körperverletzung und sexueller Mißbrauch. Kündigungsschutzklage erhoben.
Kündigungsaussxhlussklausel Mietvertrag
vom 22.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Kündigungsverzicht wurde wie folgt vermerkt: "Die Parteien verzichten wie folgt auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung: Dieser Vertrag kann mit der gesetzlichen Frist erstmals zum 30.06.2016 ordentlich beendet werden" Meine Fragen: Zu welchem Termin kann ich diesen Mietvertrag frühestmöglich kündigen bzw ist die Ausschlussklausel überhaupt rechtmässig?
Renovierung nach Kündigung?
vom 19.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich Einrichtungen des Mieters und seiner eventuellen Wiederherstellungspflicht gilt § 16 Ziff. 4. 2.Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters, und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so ist der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden ersatzpflichtig.
Wechsel GKV zu PKV
vom 12.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses wurde sie bei der AOK auf den Status "freiwillige Mitgliedschaft" umgestellt (Mitte 2003). ... Die Kündigung erfolgte am 26.06.07, die Bestätigung von der AOK haben wir am 10.07.07 erhalten. ... - Unterstellt hier die AOK eine Kassenwechsel von GKV zu GKV der nicht stattgefunden hat und übergeht somit die Kündigung einfach.
Kündigung meines Telefonanschluss (Telekom) wg. Wohnungsauflösung
vom 17.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte/innen, ich stehe nachfolgender Situation gegenüber: Zum 30.09.2007 habe ich meine Wohnung aufgelöst und bin in die Wohnung meiner Partnerin gezogen; dort exitiert bereits ein Telefonanschuß (ISDN) den ich mitnutze. Im Rahmen meiner Wohnungsauflösung habe ich meinen Telefonanschluß (T-DSL (Call&Surf Comfort/T-Net) bei der Deutschen Telekom gekündigt: hierfür bin ich in einen T-Punkt gegangen, um zusammen mit einem kompetenten Partner die Situation zu betrachten und einer Lösung zuzuführen. Die T-Punkt Mitarbeiterin hat nach Schilderung der Sachlage auf die Anwendung des Sonderkündigungsrechts verwiesen und nachfolgenden Kündigungstext für mich verfasst, den ich per Einschreiben mit Rückschein am 31.08.2007 versendet habe: >> Kündigungstext-BEGINN Hiermit kündige ich meinen Telefonanschluss in der Wohnung STRASSE, PLZ ORT, da ich diese Wohnung zum 30.09.2007 gekündigt habe.
Anfrage zu beantagter Abnahme eidesstattliche Versicherung
vom 23.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wies auf die Kündigung hin und teilte mit, den Außenstand bis zum 31.05.06 auszugleichen. Die BKK verlangte eine Summe von mir, die ich nicht nachvollziehen konnte, verwies abermals auf meine Kündigung, ging weiterhin von einem Rückstand von 170 € aus und begann in 12/06 die Abzahlung in Raten.
Mietverträge vor 2001
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 01.02.2001 verlängert sich das Mietverhältnis um jeweils 1 Jahr, sofern nicht 3 Monate vor Ablauf die Kündigung erfolgt.
Einhaltung Fristen beim Arbeitsamt während Abwesenheit/ Urlaub
vom 29.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Firma, in der ich arbeite, stehen in Kürze (Juni - September) betriebsbedingte Kündigungen bevor. ... Meine Befürchtung ist eine betriebsbedingte Kündigung während meiner Abwesenheit und damit Nicht-Einhaltung der Meldefristen beim Arbeitsamt. ... Oder ist davon auszugehen, da schon bekannt ist, dass betriebsbedingte Kündigungen anstehen, dass ich Vorsorgemaßnahmen treffen müßte, um entsprechend über eine Kündigung Kenntnis zu erlangen?