Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung während Probezeit wissenschaftlicher angestellter
vom 2.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das hätte zur Folge das die Kündigung nach TVL unwirksam wäre. ----------------------------------------------------------------------------------------- TVL § 30 (4) Bei befristeten Arbeitsverträgen ohne sachlichen Grund gelten die ersten sechs Wochen und bei befristeten Arbeitsverträgen mit sachlichem Grund die ersten sechs Monate als Probezeit. ---------------------------------------------------------------------------------------- Im Arbeitsvertrag steht dazu: 1. ... Des Weiteren natürlich auch die Möglichkeit der Kündigung in der Probezeit. ... Die Kündigung ist somit ordnungsgemäß und fristgerecht erfolgt.
frage zur kündigungsgfrist
vom 3.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende sep käme nun eine Arbeitnehmerin aus der elternzeit zurück...wir sind uns aber einig das sie nicht weiter bei mir arbeiten wird.NUn zur frage....nach dem Kündigungsgesetz muß eine frist von 8 wochen meinerseits eingehalten werden..in ausnahmefällen wie geringe mitarbeiterzahl nach meiner kenntnis reichen auch 4 wochen....allerdings ist es für mich als kleinstpraxis nicht unbedingt erstrebenswert eine mitarbeiterin für 4 wochen zu beschäftigen und zu bezahlen während die vetretung ja bleiben wird also beschäftigt ist! gibt es die möglichkeit zur fristlosen kündigung ohne grund?
vertragsrecht /kündigung d. mitgliedschaft in einem lohnsteuerhilfeverein
vom 16.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, meine 83 jährige mutter ist mitglied in einem lohnsteuerhilfeverein. mitte dieses jahres ist es gelungen, beim finanzamt nach mehreren monaten wartezeit eine nichtveranlagungsbescheinigung zu erwirken. während der wartezeit wurde ich von der sachbearbeiterin hier vor ort zwar darauf hingewiesen, nicht die kündigung der mitgliedschaft zu vergessen. das hielt ich aber zu diesem zeitpunkt nicht für angebracht, da die nichtveranlagungsbescheinigung noch nicht vorlag. (der hinweis auf die kündigungsfrist hat allerdings gefehlt....) nach eingang dieser habe ich die mitgliedschaft i.auftrag meiner mutter gekündigt, dieser kündigung soll aber nicht entsprochen werden, da sie nicht fristgerecht eingegangen sei. vielmehr soll meine mutter nun bis zum 31.12.2013 mitglied bleiben. dies stünde so in der satzung, wie mir in einem telefonat sehr unfreundlich erklärt wurde. ich empfinde das als reine abzocke. erst wird vom verein eine nichtveranlagungsbescheinigung erwirkt und somit der mitgliedschaft die geschäftsgrundlage entzogen, und anschließend soll meine mutter ein weiteres jahr mitglied bleiben, obwohl der verein keinerlei leistung mehr zu erbringen hat. selbst eine versicherungsgesellschaft hebt einen bestehenden vertrag bei wegfall des risikos auf. wie soll ich mich verhalten?
AVR-Caritas, Kündigung am letzten Tag der Probezeit
vom 26.9.2023 für 30 €
Meine Probezeit endet am 30.09.23 und es gilt, nach AVR, eine Frist von einem Monat zum Monatsende. ... Laut dem was ich gefunden habe, muss die Frist eingehalten werden, womit sich mein Vertrag sozusagen noch bis zum 31.
Fristlose Kündigung Pachtvertrag
vom 2.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist unsere finanzielle Situation Grund für eine fristlose Kündigung? ... Der Vermieter verzichtet auf sein erstmaliges Kündigungsrecht. § 3 Kündigung 1. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.
Mietrecht $ 549 Absatz 2 Satz 2/ Kündigung Untermieter
vom 10.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/549.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 549 BGB: Auf Wohnraummietverhältnisse anwendbare Vorschriften">BGB § 549 Absatz 2 Satz 2</a> ist eine Kündigung eines derartigen Mieverhältnisses mit Frist von zwei Wochen zum Monatsende möglich.
WG-Kuendigung
vom 17.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe eine Eigentumswohnung, die an eine WG vermietet ist (3 Mieter). Die 3 Mieter haben alle den Mietvertrag unterschrieben. Im §19 des Mietvertrags heisst es: Sind mehrere Personen Mieter (z.b.
Sonderkündigung 1 und 1
vom 17.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen DSL vertrag bei 1 und 1 und möchte diesen mit einer Sonderkündigung sofort kündigen . Ich hatte ca 4 Monate keine richtige oder teilweise auch gar keine Internetverbindung da ein Ausbau des gesamten Netzes in meiner Stadt durch die Telekom stattfand. Nach ca 15 Techniker besuchen die nie eine Lösung brachten ( einige male ist der Techniker trotz Termin nicht erschienen)mit jeweils immer 8 Stunden verfügbar sein und ca 100 Telefonaten mit der Hotline ( nix passierte) habe ich dann einen Wechselauftrag bei der Telekom veranlasst mit der Information auf Sonderkündigung .
Kündigung aus "befristeten" Mietvertrag
vom 18.9.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses ist für beide Parteien für drei Jahre, also bis zum 30.09.2010 ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Parteien hiervon unberühert.< Man beachte das ich 2008 eingezogen bin und es steht jetzt drin...für drei Jahre, also bis 30.09.2010 (was ja zwei Jahre wären) Was zählt da jetzt?
Problem mit Mutterschutz / Elternzeit, Kündigung des Arbeitnehmers möglich?
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einer medizinischen Einrichtung eine Angestellte, die sich bis Anfang Mai diesen Jahres in Elternzeit befindet, zumindest dachte ich das. Die Angestellte hat im April 2007 entbunden und ist seither nicht auf Arbeit erschienen noch wusste ich, was mit der Mitarbeiterin los ist. Daher ging ich aufgrund der gesetzlichen Schutzregelungen davon aus, das diese Zeit bereits als Elternzeit gilt.
Arbeitnehmer/Arbeitgeber abweichende Kündigungsfrist - Rechtsstreit. Was tun ?
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
In diesem Arbeitsvertrag ist folgende KündigungsKlausel verankert: Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. Abweichend hiervon gilt für eine Kündigung seitens des Mitarbeiters eine Frist von 3 Monaten zum Monatsende. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt."
Volontariat/Traineeship, Probezeit-Kündigung nach vier Monaten
vom 17.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mir ist nach viereinhalb Monaten das "Arbeitsverhältnis" (so in der Kündigung) unter Berufung auf die Probezeit zum Monatsende gekündigt worden. Ist diese Kündigung (etwa gemäß BBiG) wirksam, und welche Handlungsmöglichkeiten/-pflichten bestehen? Der Arbeitgeber hat mir eine sofortige Freistellung bei Weiterzahlung der Bezüge und ein gutes Praktikumszeugnis angeboten, das die Arbeitssuche leichter machen würde als ein womöglich mittelmäßiges Traineezeugnis, aus dem die Kündigung im fünften Monat hervorgeht.
Privatakademie Rücktritt - Es ist das Geld nicht wert. Bitte dringend um Hilfe.
vom 14.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertragsbestimmungen zur Kündigung (2) (...) ... Danach kann der Studierende den Vertrag jederzeit zum Ende des jeweiligen Semesters ordentlich kündigen. (5) Bei der Kündigung hat der Studierende nur den Studiengebührenanteil zu entrichten, der auf die tatsächlich während der Vertragslaufzeit von der ("Akademiename") zu erbringende Unterrichtsleistung entfällt. (8) Das recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt, jedoch wird die Anwendung des §627 BGB für beide Parteien ausgeschlossen. (9) Eine außerordentliche Kündigung durch die Medienakademie ist dann zulässig, wenn der Studierende mit mehr als einem Zwölftel des Gesamtbetrages der Studiengebühren im verzug ist oder in einem Prüfungsteil nach ausschöpfen aller wiederholungsmöglichkeiten keine ausreichende Leistung erbracht hat. (11) Im Fall einer außerordentlichen Kündigung durch die Medienakademie ist die Studiengebühr in voller Höhe zur Zahlung fällig.
möchte Büro kündigen trotz "verzicht auf Kündigung" // vertrag nicht eingehalten
vom 19.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Partien vereinbaren einen 24 monatigen wechselseitigen Verzicht der ordentlichen Kündigung. Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt. 4.2 Der Vertrag kann nach Ablauf von 24 Monaten von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum jeweiligen Quartalsende gekündigt werden. Jede Kündigung hat schriftlich zu erfolgen, um wirksam zu sein.
Vermieter zieht Kündigung wegen Eigenbedarfs zurück
vom 26.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer 3 monatlichen frist erhielten wir vom neuen Eigentümer eine Eigenbedarfskündigung, diese haben wir bereits vom Anwalt prüfen lassen und es stellte sich heraus das diese vorn und hinten bei Gericht nicht standgehalten hätte da der Vermieter keinen Ersatzwohnraum hatte haben wir uns darum bemüht und hatten Erfolg unsere Anwältin teile dem Vermieter mit das aufgrund der Umzugskosten und Neuanschaffungen sowie Umbaumaßnahmen und Kautionszahlungen in der neuen Wohnung 10000,- € Abfindung gezahlt werden sollen ohne das es ein gerichtliches Verfahren gibt.