Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Ist die Annahmeverweigerung einer Ware ein Widerruf?
vom 7.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte hier an Bord, mich beschäftigt folgende Frage. ... Rückgaberecht/ Widerrufsbelehrung Verbraucher im Sinne des BGB können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (Brief, Fax, Email) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen.
Autokauf, schon kaputt, Garantie?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen: Am 23.12 habe ich bei einem Händler einen BMW Bauj. 2001 145000 km gelaufen gekauft. ... Meine Frage: Wenn das Getriebe so schnell kaputt ist wird das doch wohl zu hundert Prozent die Garantie (Versicherung) übernehmen oder?
Geschäftsführerhaftung
vom 10.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine erste Frage: Verjährungsfrist - Ich schulde dem Steuerberater auch paar Rechnungen aus 2008 und 2009. ... Meine zweite Frage: Gibt es eine Chance für mich, dass meine Steuerberaterschulden doch von meinem Auftraggeber bezahlt werden?
Maklerprovision rechtens?
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Rechtmäßigkeit einer Maklerprovision bei einem Grundstückskauf, wenn der Makler mit dem Eigentümer verbunden ist: Die Firma IMMO A GmbH & Co. ... An einem dieser Grundstücke hatte ich Interesse und daher mit dem Unternehmen Kontakt aufgenommen. ... Da das Makler-Unternehmen und der Eigentümer miteinander verbundene Unternehmen sind, ist meine Frage hierzu: Muss ich die Maklergebühr zahlen?
Architekt bittet um Kündigung - was tun?
vom 15.4.2023 für 30 €
Mir ist das eigentlich ganz recht so, aber eine ordentliche Kündigung kommt vermutlich nicht in Frage, denn dann müsste ich ihm ja trotzdem das ganze Honorar bezahlen, nehme ich an?
Abmahnung be Arbeitsverweigerung und Fristlose Kündigung
vom 11.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sehe mich dazu gezwungen, diesen Schritt zu gehen, weil ein weiteres bestehen des Arbeitsverhältnis nicht mehr tragbar für mich und mein kleines Unternehmen wäre. ... Die Auskunftspflicht ergibt sich nach herrschender Rechtsprechung auch aus dem Grundsatz von Treu und Glauben nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 BGB: Leistung nach Treu und Glauben">§ 242 BGB</a>.
Welche Frist zur Kündigung?
vom 21.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen zum Thema Kündigungsfrist lauten wie folgt: - Ich möchte gerne meinem aktuellen Arbeitgeber zum 31.01.2018 kündigen. Am 01.01.2018 bin ich 5 Jahre im Unternehmen, die Kündigung würde ich aber noch in 2017 aussprechen (laut Vertrag wird nur auf gesetzliche Kündigungsfristen hingewiesen).
PAS/Borderline
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Was kann man in einer solchen Situation machen um gegen die Lügen anzugehen und wie kann ich meiner Nichte helfen. Welchen Weg kann ich als Bruder gehen und was können meine Eltern noch unternehmen?
Kundenschutzklausel wirksam bei Gründung einer neuen Gesellschaft ?
vom 26.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vermitteln unsere Mitarbeiter häufig über Vermittlungsfirmen (später als B bezeichnet) an dritte Unternehmen (später als C bezeichnet). ... Meine Frage hierzu: Ist die Kundenschutzklausel für eine neu gegründete Gesellschaft wirksam, in der ich wieder alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer bin, wenn ich nicht mehr für die bisherige Firma (A) tätig, aber weiterhin Gesellschafter bin ?
Download übers Internet 2
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um eine möglichst genaue Antwort zu erhalten, möchte ich hier ein par Details zum Unternehmen und zum Sachverhalt vorlegen. ... Widersprechen möchte ich MEGA-DOWNLOADS schriftlich oder mündlich nicht, da ich weiterhin für das Unternehmen anonym bleiben möchte. ... Auf dieses Widerrufsrecht gem. § 312d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen.