Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für vermieter laminat

Schimmelbefall durch Wasserschaden
vom 17.11.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen wurde ein Besichtigungstermin mit einem Nachmieter und dem Vermieter vereinbart, das dieser sich die Wohnung anschaut und alles weitere mit dem Vermieter zwecks Einzug usw klärt. ... (Für mich klar ersichtlich das die Verfärbung durch Feuchtigkeit kommt) Der Vermieter meinte nur drüberstreichen. ... Dann schraubte ich die Sockelleisten ab und ebenfalls Schimmel der sich bis unter den Laminat zog.
Kündigung der Wohnung wegen Hundehaltung möglich
vom 20.9.2023 für 40 €
Der einzige Unterschied zwischen unserer Wohnung und den der anderen beiden Parteien ist, das in unserer Laminat verlegt wurde und in den anderen Fliesen. Da der Laminat bei Einzug nicht neu war und durchaus von günstiger Qualität ist und wir wiederum schon 8 Jahre hier wohnen dürfte er sowieso schon keinen Wert mehr haben. Meine Frage lautet: Muss ich mir Sorgen um eine Abmahnung bzw Kündigung der Mietverhältnisses machen, oder kann der Vermieter in meinem Fall verlangen den Hund wieder abzugeben?
Renovieren bei Auszug? - erhebliche Mängel aufgetreten
vom 2.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit meiner Familie vor 5 Jahren in eine Mietwohnung gezogen, die Wohnung war in einem sehr schlechten zustand( 6 Schichten Tapete auf der Wand Boden kaputt usw) so das der Vermieter uns 1000 Renovierungsgeld gegeben hat. ... Im Schlafzimmer ist seit geraumer Zeit Schimmel, den Vermieter darauf hin gewiesen sagte der nur dann müssen sie mal anständig lüften, komisch das unter uns die Nachbarn auch dort Schimmel haben, mein Mann hat eine Tracheal Kannüle und für Ihn ist der Schimmel noch gefährlicher. Beim Fenster putzen bröckelt die Farbe aussen ab, das Treppenhaus ist runter gekommen, in der Küche war ein Fenster undicht da habe ich 1 jahr gewartet bis ein neues kam.Im Bad ist auch am Fenster Schimmel, wenn ich das Laminat raus nehme kann ich durch den Boden schauen so grosse Lücken sind da.Meine Frage ist, muss ich bei auszug renovieren ?
Ergänzungen im Formularvertrag - kurze Erläuterung, Fragen hierzu beantworten
vom 19.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
->Wenn mein Sohn sich nach Einzug in die Wohnung zwei Meerschweinchen anschaffen wollte, darf der Vermieter dies ablehnen(sind ja etwas größer als ein Hamster...) oder muß er dies erlauben? ... Das Laminat ist einwandfrei gebohnert und die Fenster sind geputzt. ... Soll ich es noch extra vom Vermieter unterschreiben lassen(kann ja nicht schaden, oder?)?
Wasserflecken auf Furnierboden
vom 22.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes kleines Problem haben wir: In einem Zimmer standen Blumentöpfe auf einem Furnierboden (ist vom Material her zwischen Laminat und Parkett). ... Da Furnier nicht abschleifbar etc. ist, möchte der Vermieter nun den ganzen Boden in diesem Raum komplett erneuern (ca. 25qm), was aus unserer Sicht deutlich überzogen ist.
Schimmel im Haus, Mietvertrag ab 01.04.08, Gegenpartei meldet sich nicht zur Übergab
vom 28.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Februar bekamen wir einen Schlüssel für das haus, wir wollten am 07.03.2008 umziehen, Frau Grau von der hausverwaltung sagte uns dies zu, das Laminat wäre bis dahin verlegt. Am 05.03.2008 fuhren wir zu dem Haus um Maß zu nehmen, das Laminat war noch nicht verlegt und uns fielen Mängel, wie Schimmel an den Fenstern und defekte, tropfende Rohre im Keller auf.
Renovierung bei Wohnunsauszug
vom 26.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das neu verlegte Laminat ist pfleglich zu behandeln und in einwandfreiem gereinigtem Zusatnd zurückzugeben". ... Der Vermieter hat versucht dies ausbessern zu lassen, allerdings ohne Erfolg. ... Kann der Vermieter neue Fensterrahmen verlangen?
Ab wann und von wem steht mir Schadensersatz zu?
vom 25.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KW 25 - Auskunft vom Vermieter: „Im Heizungskeller steht das Wasser mehrere cm." ... KW 40 - Fototapete verklebt, restliche Malerarbeiten erledigt und Laminat wird verlegt. ... -Laminat wurde nicht fachgerecht verlegt, ein Brett ist nicht bündig - hier besteht die Gefahr beim Staubsaugen und Wischen die oberste Schicht vom Dekor zu beschädigen.
Reparaturpflicht bei Riss in der Duschwanne?
vom 26.9.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit dem 16.08.2002 für meinen Sohn in Bremen eine Wohnung angemietet, der Vermieter hat vor einigen Jahren durch Verkauf der Wohnung gewechselt. ... Am 21.09.09 hat eine gemeinsame Besichtigung der geräumten und gesäuberten Wohnung durch Mieter und Vermieter zusammen mit einem Malermeister stattgefunden, an diesem Tag habe ich dem Vermieter auch alle Schlüssel übergeben. ... Da der Vermieter einige schmutzverursachende Umbauarbeiten in der Wohnung plant (Teppichboden entfernen und Laminat verlegen, neue Küchenzeile einbauen), hatten wir abgesprochen, mit den ggfls. notwendigen Malerarbeiten so lange zu warten, bis die Umbauarbeiten beendet sind, der Malermeister solle ein Angebot unterbreiten, dieses ist mir und dem Vermieter (in Kopie) inzwischen auch zugegangen.
§ 573a - auch in unserem Sachverhalt möglich?
vom 17.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wir im OG wohnen und die Vermieter im UG, das OG jedoch einen nur schlecht isolierten Boden (Laminat und Teppich) hat, beschweren sich die Vermieter seit geraumer Zeit über die alltägliche Lärmbelästigung. ... Nun haben mich die Vermieter abgemahnt, mit der Begründung, diese Lärmbelästigung nicht weiter hinnehmen zu wollen. Daher meine Frage: Gibt es für die Vermieter die Möglichkeit mir die Wohnung zu kündigen gem. § 573a , auch in Betracht ziehend, dass ich im 9.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 40 Jahren
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Vermieter hatte ich bis heute nicht mitgeteilt, dass meine Mutter gestorben ist - die Miete hatte ich allerdings schon lange davor für sie übernommen. ... Die Wohnung habe ich im Sommer 2006 renoviert (Flur und Wohnzimmer Fliesen gelegt, Schlafzimmer Laminat verlegt, überall Wände und ggf.
Nachträgliche Mietminderung möglich?
vom 4.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter sind eine GbR. Die Namen der Vermieter sind nicht bekannt. ... Im Übergabeprotokoll wurden Mängel wie defekte Jalousien, schleifende Hauseigenangstür, defektes Laminat, defekte Klingel mit Gegensprechanlage schriftlich festgehalten mit den Worten "wird vom vermieter im Frühjahr/nach Absprache repariert".
Wer trägt die Beweislast bei Auszug, wenn es bei Einzug kein Übergabeprotokoll gab?
vom 4.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter bei Einzug in die Wohnung ist kürzlich gestorben. ... Kleine Schäden im Laminat und lose, teilweise kaputte Fußleisten waren und sind ebenfalls vorhanden. ... Wer ist in diesem speziellen Fall - ursprünglicher Vermieter mit lediglich lebenslangen Nießrecht gestorben- kein Übergabeprotokoll gemacht- bei der Übergabe in der Beweislast?
Kaution / Nebenkosten / Modernisierung
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Besichtigung durch den Vermieter fand am selben Tag statt. ... Am 15.05.2010 erschienen die zwei Personen, die bereits die Arbeiten im Badezimmer durchgeführt hatten, zu den erforderlichen Fußboden-Verlegearbeiten (preisgünstiges dunkelbraunes Laminat). ... Die vom Vermieter a
Miete: Zimmer monatelang unbewohnbar durch Teppichausdünstungen, Zahlungsforderung
vom 21.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation war unzumutbar, der Vermieter reagierte nicht. ... Ich habe 300 Euro für hochwertiges Laminat ausgegeben, 300 Euro für ein anderes Zimmer. Nicht zureden von den Unannehmlichkeiten, wochenlang bei Mitbewohnern zu schlafen und in der Küche zu arbeiten.Wir haben in tagelanger Arbeit Teppich und zwei Schichten Teppichkleber entfernt (womöglich die Ursache), Laminat verlegt und uns wochenlang mit dem Vermieter rumgeschlagen, der einfach nicht reagierte.
Mietvertrag/Maklerkaution
vom 11.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute haben wir den 12.10 und noch immer ist kein Laminat verlegt! Bekam heute den Anruf, dass ich den Laminat bestellen muss. habe weder Kostenvoranschlag noch Rechnung gesehen.
Laminatboden in Mietwohung
vom 21.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Hausverwaltung verlangen, dass Mieter A für eine ausreichende Trittschalldämmung zu sorgen hat, und kann die Verwaltung andernfalls, wenn Mieter A sich weigert, eine Beseitigung des Laminats verlangen?