Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Schadenersatz - Wie müsste die Vermietern die Schäden beweisen?
vom 12.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Übergabe war für mich ein Bausachverständiger dabei und hat Fotos von allen Räumen gemacht und festgestellt, dass keine Schäden erkennbar sind. ... zugestellt wegen angeblicher diverser Schäden im Haus, die ich verursacht haben soll. ... Frage1: Wie müsste die Vermietern die Schäden beweisen?
Wasserschaden in vermieteter ETW
vom 22.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diesen Wasserschaden werden voraussichtlich ebenfalls Kosten für die Beseitigung anfallen. Nun zu meinen Fragen: Handelt es sich bei dem Schaden um einen Schaden am Gemeinschaftseigentum oder um einen Schaden am Sondereigentum. ... Als Indiz für einen Schaden am Gemeinschaftseigentum würde ich die teilweise Erstattung des Schadens durch die Versicherung betrachten, aber für eine evtl.
Kfz-Schaden, aber keine Reparaturleistung erhalten
vom 11.3.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ca. 3 Jahren einen Schaden gemeldet bzw. meine Kfz-Werkstatt. ... Den Schaden hat sie aber nie repariert. ... Da ich nun keine Lust mehr habe, mich hinhalten zu lassen, möchte ich gern das Geld von der Kfz-Werkstatt, um den Schaden woanders reparieren zu lassen.
Selbstbeteiligung bei Schaden an gemietetem Wohnmobil inkl. Vorschaden
vom 23.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich an dem Wohnmobil einen Schaden verursacht, der die Nutzbarkeit des Wohnmobils allerdings nicht beeinträchtigt (längliche Delle im Blech). ... Kann der Vermieter überhaupt Ansprüche mir gegenüber stellen, wenn dieses Teil des Wohnmobils bereits einen nicht behobenen Schaden aufweist? ... Weder der Vermieter noch ich können konkret beurteilen wie teuer eine solche Reparatur tatsächlich ist, müsste nicht erst ein Gutachten (insbesondere wegen des Vorschadens) erstellt werden, sodass die Schadenshöhe des von mir verursachten Schadens nachweisbar ist und anhand dessen die SB festgesetzt wird?
Schäden durch Umzugsunternehmen/Haftpflichtversicherung reagiert
vom 12.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach meinem Umzug durch ein beauftragtes Umzugsunternehmen habe ich mehrere Schäden feststellen müssen und diese innerhalb der 14-Tages-Frist schriftlich und mit Fotos dokumentiert dem Unternehmen gemeldet. ... Schadenersatz geltend machen würde, da die Schäden über die normale Abnutzung hinaus gehen.
Nicht verschuldeter Schaden am Mietwagen - Anfechtung wegen Beweismangels möglich?
vom 18.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wagen hatte bei Anmietung allerlei größere und kleinere Schäden, von denen auch einige auch im Vertrag genannt sind, wobei diese Angaben auch nicht genau die Stelle des Schadens angeben, da diese lediglich sehr vage die Position und die Art des Schadens beschreiben. ... Wir haben keinerlei Basis für einen Vergleich des Schadens vom 14. ... Uns ist bewusst, dass auf Basis von Gutachten auch ohne Reparatur abgerechnet werden kann, allerdings würden wir gerne die tatsächlich enstandenen Reparaturkosten sehen, da uns die Höhe der Kosten von 1600 € und der minimale Schaden nicht gerechtfertig erscheinen.
Klausel im Auftrag über Schäden durch Instandsetzungsarbeiten
vom 1.8.2023 für 45 €
Ich sprach mit dem Geschäftsführer und beschwerte mich über die Schäden. ... Vor allem müsste ich mit weiteren Schäden rechnen wenn die Arbeiten wieder aufgenommen werden. ... Als ich um weitere Informationen zu den fehlenden Kosten bat, erhielt ich einen "Zusatzauftrag 1" mit einer geschäzten Summe von 4000Euro.
Teil-Einbehaltung einer Kaution & Kosten für Erstellung&Versand einer Ermahnung
vom 10.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach den Verzögerungen wurde durch Haus und Grund eine "Ermahnung" erstellt und gesendet -> Kosten ca. 30 Nach dem Auszug habe ich versucht dem Mieter die Restkaution abzg. dieser Ermahnungkosten+Endreinigungsgebühr zu überweisen, leider ohne Erfolg, da Konto und alte Adresse nicht mehr existierte. ... Frage: Wie erwi e dere ich dieses VU, um meine Anliegen durchzusetzen und ohne weiteren wirschaftlichen Schaden aus dem Thema rauszukommen ( ohne Verfahrenskosten & Kosten der Gegenseite..) mf Grüssen alias "Daniel Müller"
Nachgemeldeter Schaden nach Übergabe
vom 5.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Protokoll ist geregelt, dass er bis zum 31.12.04 Zeit hat, Schäden nachzumelden, Auszug war am 3.12.. ... Es gibt in unserem Vertrag auch eine Instandhaltungsklausel für Schäden bis 75 EUR die aber sehr allgemein gehalten ist ("verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden...im Einzelfall bis zu einem Betrag von 76,69 € zu tragen"..."
Wasserschaden an Sondereigentum - verursacht durch Schaden an Gemeinschaftseigentum
vom 1.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für mich stellt sich nun die Frage, wer für den SChaden an meiner Decke aufkommen muss. ... Erstmal soll ich für die Kosten selbst aufkommen und eigenständig Handwerker beauftragen und im April 2006 (ET-Versammlung) würde man dann ja sehen, wie die ET-Gemeinschaft entscheiden wird. ... Oder könnte das sogar ein Schaden für die Gebäudeversicherung sein?
Schaden an Eigentum durch Spedition
vom 7.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Wucht, mit der die schmiedeeiserne Türklinke verbogen wurde, hat auch im Schloss zu Schaden geführt, was sich dadurch bemerkbar macht, dass die ganze Garnitur wackelt. ... Oder wir zahlen Ihnen eine Entschädigung für den Schaden von 100€."