Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

436 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

Inkasso - Trotz HF beglichen, an Anwalt übergeben
vom 5.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.10.2015 habe ich ein Inkassoschreiben (maschinell erstellt) erhalten, mit einer Forderung der Firma XY Forderungsdarlegung: Forderungen aus Rechnung: 36,80€ Mahngebühren: 9,95€ Gesamt: 46,75€ Zinsen 4,17%: 0,03€ Inkassokosten 1,0 Gebühr (Nr.2300VV) 45€ zzgl. ... Unsere Beauftragung erfolgte, nachdem Sie trotz der in dieser Sache erfolgten Mahnungen die Forderung unserer Mandantin nicht ausgeglichen haben. ... Dieses Schreiben wurde ebenfalls maschinell erstellt - Unterschrift ist gedruckt Forderungsdarlegung: Forderungen aus Rechnung: 36,80€ Mahngebühren: 9,95€ Inkassokosten 1,0 Gebühr (Nr.2300VV) 45€ zzgl.
Privatärztliche Zahnarztabrechnung für Kassenpatient ohne Heil- und Kostenplan
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meiner Zahnärztin (dort bin ich erst seit kurzem Patient) als Kassenpatient für einen Zahn auf privatärztliche Rechnung eine Wurzelbehandlung und eine temporäre Füllung erhalten. ... Muß ich die Rechnung, gestellt über eine "Abrechnungsfirma" in Höhe von 433,--€ begleichen, obwohl es,und das bestätigte mir auch meine Krankenkasse(gem. ... Kann ich die Mahnung und die Zahlung abwenden?
Forderung der EOS Inkasso
vom 8.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit bin ich dabei meine Schulden zu tilgen und ich habe von der EOS Inkasso eine Forderungsaufstellung erhalten, die ich angefordert habe. Allerdings ist die Aufstellung etwas undurchschaubar. Hauptforderung 808,76€ Bisherige Kosten/ Mahnkosten der Auftraggeberin 5,11€ Inkassovergütung 340,02€ Anwaltsgebühren / Verfahrensvergütung 253,53€ Gerichts-/Vollstreckungskosten 74,45€ Zinsen bis 05.12.2016 928,58€ abzgl. seit dem 16.1.1998 geleistete Zahlungen 1.017,86€ Gesamtbetrag 1392,59€ zzgl. weiterer 6,000% Zinsen p.a. auf die jeweils restliche Hauptforderung.
Lehrgang fristgerecht gekündigt - muss ich die kompletten Gebühren bezahlen
vom 23.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch das *** gelten insbesondere, aber nicht ausschließlich, die anhaltende oder schwerwiegende Störung des Lehrgangs durch den Teilnehmer, sein wiederholtes unentschuldigtes Fernbleiben vom Unterricht, Verstöße gegen die Hausordnung, missbräuchliche Nutzung von Computern und Internet, Zahlungsverzug von mehr als einem Monat oder wieder- holter Zahlungsverzug trotz schriftlicher Mahnung. ... Die Bezahlung erfolgt gegen Rechnung.
Inkasso Handyrechnung
vom 23.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt konnte ich wegen längerer Krankheit die letzten Rechnungen nicht bezahlen, habe von T-Mobile dafür auch Mahnungen erhalten. Es Handelte sich um eine Summe von ca 300,- € und vor ein paar Wochen kündigte T-Mobile bei einer Mahnung an, den Vertrag zu kündigen und es würde dann die gesammte Summe des Vertrages fällig. Jetzt erhielt ich von einem Inkassounternehmen eine Rechnung in Höhe von mehr als 1 400,- €.
Inkassonachforderung Titulierte Ford. bezahlt
vom 26.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
* 1 * 2 * 3 * 4 * 5 15 Aufrufe Inkassonachforderung Titulierte Ford. bezahlt Hallo, ich habe einen ähnlichen Inkassofall wie im Forum unter Susann geschildert: Durch eine Bürgschaft mit meinem guten Namen für meinen sohn bin ich in diese Zwickmühle geraten: Er hat einige Rechnungen von Talkline,die zwar auf meinen Namen liefen, aber für seinen Tel-Anschluß auch an seine Anschrift gingen in 2004, nicht bezahlt und sich auch nicht um Mahnungen und Vollstreckungsbescheid gekümmert.
outlet
vom 1.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr erhielt ich eine weitere Rechnung, ich habe dagegen Widerspruch per Einschreiben eingelegt und war der Meinung das sich die Angelegenheit erledigt hat. ... Mahnung von der DIG über einen Betrag von nunmehr insgesamt EUR 159,95 den ich bis 5.11.2011 zu bezahlen habe, wenn nicht, drohen sie mir das meine Daten an die Schufa Holding AG gemeldet werden.
Rechnungsstellung
vom 29.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinen laufenden Scheidungsverfahren sind mehrere Verfahren anhängig.Meine Klage Trennungsunterhalt ging erst nach mehrern Mahnungen von meiner Seite , nach 5 Monaten als Klage zum Gericht. ... Muß ich als Mandant immer die Rechnung für das jeweilige Verfahren sofort komplett begleichen ?
Privatkredit - Anwaltskosten
vom 6.6.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt stellt mir darüber hinaus 1214 € in Rechnung: Gebühr (1,3) 1001,00 € Pauschale für Telekommunikation 20:00 € Umsatzsteuer 193,99 € Meine Fragen: Ist die Fristsetzung von maximal 48 Stunden zulässig oder angemessen? Ist die Inanspruchnahme eines Anwalts und die In Rechnung Stellung dessen Kosten, ohne vorherige Mahnung, Zahlungsaufforderung, insbesondere in dieser Höhe in Ordnung oder angemessen?
E.ON-Jahresrechnung o h n e geleistete Abschlagszahlungen
vom 27.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Stromjahresabrechnung wurde mir die Stromkosten für den Stromverbrauch in dieser Zeit v o l l in Rechnung gestellt o h n e Berücksichtigung der in dieser Zeit geleisteten Abschlagszahlungen von mtl. 56 €. ... Jedoch bekomme ich automatische Mahnungen und Androhung von Stromsperre.
Klage von ehem. Anwalt und Geldforderung deswegen von diesem Anwalt
vom 8.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Rechnung habe ich an meine Rechtsschutzversicherung weitergeleitet und darüber den Anwalt informiert. ... Hätte er mir nicht zumindest erst einmal eine Zahlungserinnerung/Mahnung schicken müssen wie es üblich ist bevor er Klage erhob? ... Die geforderte Geschäftsgebühr und Verfahrensgebühr von jeweils 110,50 Euro sind laut Wikipedia Gebühren, die der Anwalt enthält und nicht das Gericht.
Wiederrechtliche Unterschlagung
vom 2.6.2022 für 70 €
Angebot, Auftragsbestätigung, Rechnung zur Vorauskasse. Ich habe die Rechnung bezahlt, jedoch wurde wohl gleichzeitig das Konto des Händlers gesperrt, da es wohl Unregelmäßigkeiten gab.
Schreiben eines Inkassobüros
vom 8.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinweis, daß die Gebühren für das letzte, noch nicht bezahlte Heft überwiesen werden (unter Abzug des zuviel abgebuchten Betrages). ... Abbuchung weiterer Beträge trotz Kündigung der Einzugsermächtigung. 01.09.2008 Rückbuchung auf meine Veranlassung, da alle Hefte bis zur Kündigung bezahlt wurden. 04.09.2008 Antwort auf Kündigungsbestätigung mit nochmaligem detailliertem Hinweis auf die Fakten und Widerspruch gegen die Kündigungsfrist. 04.09.2008 Nochmalige Antwort meinerseits 06.10.2008 Schreiben Abo-Service und Mahnung über 19,95 € (2 Hefte, Mahngebühren und Stornogebühren meiner Bank) 06.11.2008 Schreiben Anwalt *****, Geldforderung insgesamt 42,45 €. ... In dem Schreiben des Inkassobüros steht, daß ich alle Rechnungen, Mahnungen und Rechtsnwaltsschreiben unbeachtet gelassen hätte.
Anwaltkosten bei incasso
vom 2.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach auszug aus meine wohnung (fristgerechte kündigung 3 monaten) durch misverstandnis letzte miete nicht bezählt 650€ bekamm nach ca 4 wochen schreiben von Anwalt kosten 130,00 das mein ex Vermieter noch 1 monats miete bekommt sofort züruck geschrieben das ich die offene Miete natuurlich bezahle aber durch Umzug etc neue kaution Arbeitlosigkeit um raten zahlung biete Heute antwort bekommen rate zahlung ok kosten dieses schreiben von Anwalt150,00 also jetzt total 280,00 bei 650,00 ruckstand ist das überhaupt erlaubt Frg Tanja K.
Inkassokosten höher als Hauptforderung
vom 28.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Hauptforderung von 35,47€ an die Berliner Stadreinigung vergessen zu bezahlen und jetzt den Jahresbeitrag bezahlt (4x35,47€). Jetzt bekomme ich von der Firma Infoscore eine Forderungsauflistung, in der u.a. Inkassokosten von 44,03€ und Kontoführungsgebühren von 14,28€ enthalten sind.
Inkassobüro trotz Zahlungsbereitschaft
vom 22.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld wurde zurückgebucht und mir wurden die üblichen Gebühren für eine solche Rückbuchung in Rechnung gestellt. ... Ich sehe nicht ein, dass ich trotz nachweislicher fristgerechter Zahlungsbereitschaft wie ein säumiger Zahler behandelt werde und solche Gebühren zu tragen habe.