Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung liegt im Obergeschoss eines Hauses, das über keinen Fahrstuhl verfügt, der Mieter macht einen fitten Eindruck. ... Daher haben wir den Mieter gestern darauf angesprochen, dass ich die rechtliche Situation verkannt habe, und wir ihm daher leider kündigen müssen. ... 5) Sollten wir unsere Wohnung nun kündigen?
Mieter verhaftet für mind 1 Jahr
vom 7.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am Wochenende wurde mein Mieter, der im gleichen Haus wohnt wie wir von der Polizei mitgenommen. ... Miete ist diesen Monat nicht gekommen (arge) und wird nun wohl nicht mehr kommen. ... Keine Miete?
Kündigung wegen Eigenbedarf - Mieter kündigt Widerspruch an
vom 22.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Mieter seit 11 Jahren im Haus wohnen steht ihnen eine Kündigungsfrist von 9 Monaten zu. ... Unsere Mieter sind sich dessen bewusst und kündigen an, sich sich bei Eintritt eines solchen Falles auf §574 (2) BGB berufen zu wollen, mit der Begründung, sie können sich dann keinen Ersatzwohnraum in zumutbarer Weise beschaffen. ... Ist uns mit Kind in einer solchen Situation ein Hotel zuzumuten, während die Mieter weiterhin im Haus wohnen?
Ausserordentliche Kuendigungsfrist der Eltern Wohnung wegen Ableben.
vom 20.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1 - Betraegt die Kuendigungsfrist in diesem Fall 3 Monate? Seid mehr als einem Jahr gibt es Nachbarn in der Nebenwohnung, die sehr viel Laerm machen und das ganze Haus stoeren (hierzu wurde auch die Polizei von der Hausverwaltung aus eingeschaltet) Die Eigentuemer schreiben mir dass es leider nicht zu erwarten ist dass die Wohnung frueher als 31.05 vermietet wird wegen der o.g.
Kündigung Gewerberäume, Vertragssituation unklar.
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider ist die Vertragssituation, aus der ich eine Kündigungsfrist ableiten kann für mich unklar. ... Aber auch das rechnet sich mittlerweile nicht mehr, so dass ich die Räume kündigen muss und die Tätigkeit künftig von zuhause aus fortführen werde. ... Es könnte also sein, dass dem Vermieter an einer langen Kündigungsfrist gelegen ist.
Hauskauf mit Eigenbedarf
vom 1.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen ein Haus kaufen wo zur Zeit noch Leute zur Miete wohnen. Können wir den Leuten nach dem Hauskauf eine Kündigung schriftlich geben da wir das haus wegen Eigengebarf nutzen wollen. Sie wohnen seit 2005 zur Miete in dem Haus .
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. Keine Betriebskostenabrechnung durch die Vermieterin – Mieter trägt alle laufenden Nebenkosten. ... und durch Schimmelbildung auch Gefährlich für die Mieter (besonders Kinder).
Mietmangel bei Einzug vorhanden - trotzdem Beseitigungsanspruch +Frage zu Nebenkosten
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn es ihr nicht mehr gefällt hatten wir damals mündlich vereinbart, dass sie ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist sofort ausziehen kann. ... Ferner habe ich noch eine Frage zu den Nebenkosten: Mietvertrag enthält folgenden Passus: "Soweit möglich sind Betriebskosten vom Mieter direkt mit den Versorgungsunternehmen bzw. ... Das 2-Fam-Haus hat eine Gaszentralheizung.
Kellermietverhältnis seitens Vermieter gekündigt - muss ich das hinnehmen?
vom 24.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im selben Haus bin ich nicht Mieter einer Wohnfläche, das Kellermietverhältnis ist rechtlich selbstständig. ... Im Mietvertrag wurde zudem ausdrücklich vereinbart, dass der Vermieter das Kellermietverhältnis (bei Neuvermietung der darüber gelegenen Gewerberäume, denen der Kellerraum zugeordnet ist) kündigen darf. ... Kann mir der Kellerraum nach so langer Nutzung mit so kurzer Kündigungsfrist gekündigt werden?
Wohnungskündigung nach § 573a Abs. 1 BGB und Renovierungspflichten
vom 2.2.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 01.06.2004 Mieter in einem 3-Parteien-Haus bestehend aus einer Gewerbeeinheit, einer vom Eigentümer genutzten Wohnung und unserer Wohnung. ... - Können wir nun jederzeit zum nächsten Monatsende ausziehen oder müssen wir unsererseits kündigen, wenn wir ausziehen wollen - unter Einhaltung welcher Fristen? - Gibt es eine gesetzliche Regelung, wonach bei Nennung von drei Nachmietern ein Auszug auch vor Ablauf der Kündigungsfrist möglich ist?
Teilkündigung Garage wegen Eigenbedarfs
vom 15.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen kostenlosen Stellplatz für die Mieter befindet sich direkt am Haus. ... Kann ich nur die Garagen wegen Eigenbedarfs kündigen oder muss ich den kompletten Mietvertrag kündigen? ... Wie sind die Kündigungsfristen?
Eigenbedarfskündigung Hauskauf
vom 19.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir haben uns ein Haus gekauft das Immoment noch durch 3 Parteien Vermietet ist. Wir möchten nun wegen Eigenbedarf Kündigen. - Mieter 1: Seit 11.2001 - Mieter 2: Seit 06.2009 - Mieter 3: Seit 06.2005 Beträgt somit die Kündigungsfrist bei allen Mietern 9 Monate oder länger? Mieter 1 behauptet sie sei psychisch Krank.
Hausverkauf und gleichzeitig Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 8.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, den Mietern wegen Eigenbedarfs zu kündigen, da ich plane, selbst kurzzeitig (etwa ein bis zwei Monate) in das Haus einzuziehen. Parallel dazu habe ich bereits vor, das Haus zu verkaufen bzw. habe es teilweise schon zum Verkauf inseriert. Mein Ziel wäre also, den Mietern unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (voraussichtlich neun Monate) zum 01.08.2026 wegen Eigenbedarfs zu kündigen, anschließend vorübergehend selbst einzuziehen und das Objekt dann leerstehend zu veräußern, da sich ein Verkauf ohne Mieter erfahrungsgemäß besser gestaltet.
fristlose Kündigung wegen Alkoholismus
vom 12.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Bruder an Alkoholismus leidet und seine Therapie nun abgebrochen hat, habe ich mich dazu entschlossen ihm zu kündigen. ... Ein Beispiel: Er ist betrunken aus dem Bett gefallen. in einen brennenden Kerzenleuchter,der zu Boden fiel.Ich habe die Kerzen erlöscht.Wäre ich nicht im Haus gewesen.... Meine Frage, wie kann ich meinem Bruder fristlos kündigen,ohne die 3 monatige Kündigungsfrist einzuhalten??
Rücktritt vom Mietvertrag - liegt ein wichtiger Grund vor?
vom 26.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist ein Spitzgiebelhaus aus dem Jahre 1958 und wurde bisher nicht saniert. ... Das Haus hat ca. 80 qm und einen ca. 50 qm großen Keller. ... Zusätzlich hat mein Mann erfahren, dass die jetzigen Mieter fast 2000 L Öl im Jahr gebraucht haben und zusätzlich aus einem Waldstück, was dem Vater des jetzigen Mieters gehört, enorm viel Holz geholt haben, um das Haus zu beheizen, da das Haus ansonsten nur schwer im Winter über 16 ° beheizbar ist, ohne schädliche Emissionen des Ölofens in Kauf zu nehmen.
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfrist 6 oder 9 Mo.) b) mit Auszug in zwei Jahren Erfolg hat? Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden. ... Dazu müssten die Mieter jedoch für die Zeit des Umbaus woanders hin.