Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

254 Ergebnisse für kind scheidung vater sorgerecht

Sind Anwaltsgebühren für Vermögensauseinandersetzung berechtigt?
vom 13.5.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um Information zu dem folgenden Sachverhalt: Im April 2008 trennte ich mich von Frau und Kind und im Oktober 2008 kontaktierte ich einen Anwalt zur Regelung der Fragen bezüglich Unterhalt und Sorgerecht, da auch meine Ex-Frau anwaltliche Unterstützung hatte. ... In den Folgemonaten ging ein heftiger Schriftverkehr über die Anwälte hin und her mit Schwerpunkt Verhaltensstörungen des gemeinsamen Kindes nach der Trennung gegenüber Vater und Mutter und wie damit umgegangen wird. ... Im Oktober 2009 erfolgte dann die Scheidung mit Regelung des Versorgungsausgleiches und des gemeinsamen Sorgerechts.
Höhe meiner Unterhaltsverpflichtung
vom 24.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung wurde am 21.07.2004 ausgesprochen. Aus Kostengründen und Rücksicht gegenüber der Tochter wurden nur die Rentenansprüche und das gemeinsame Sorgerecht geregelt. ... Da in Zukunft weitere Verpflichtungen für das Alterspflegeheim meines Vater auf mich zukommen können, möchte ich wissen in wiefern ich Unterhaltspflichtig gegenüber meiner geschiedenen Frau bin.
Geld auf Konto zum Zwecke der Ausbildung bei "Sozialhilfe"antrag
vom 29.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es werden nun also alleinigst vom Vater und von den Großeltern väterlicherseits auf dem Konto Beträge eingezahlt und es haben sich im Laufe der Zeit einige tausend Euro ergeben (sagen wir der Einfachheit halber 10.000 Euro). ... Und werden Y und T zunächst auf das Geld auf dem genannten Konto verwiesen, bevor sie andere Leistungen erhalten (Laut Sparkasse wird der Y nach der Scheidung als Erziehungsberechtigter ein Zugriff auf das Konto gewährt, während sie derzeit die Kontodaten dazu gar nicht besitzt) Wenn ja, was kann X tun, damit das Geld nicht wirksam in die Berechnungen der Ämter einfließt und somit dem eigentlichen Zweck zukommt?
Jugendamt, Kindespflegschaft, Rückführung, Amt stellt sich quer
vom 6.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. - Die Pflegschaft ist notwenndig geworden, da kurz nach der Scheidung meine Exfrau Psyisch erkrankte und ich, alleinstehend, weit weg von meinem Wohnort Arbeite. - Sorgerecht haben immer noch meine Exfrau (sie hat allerdings eine Amtliche Betreuung, Finanziel, Gesundgeit und Aufendhaltsbestimmung), und ich der Vater. - Jetzt ist die situartion so, das ich in einer festen beziehung lebe, meine Tochter hat auch einen Sohn, die möglichkeit ist da wegen einer Rückführung, das wir als neue Familie zu viert leben. - Der zeitpunkt der rückführung ist jetzt besonderst künstig, da meine Tochter jetzt vor dem wechsel von Klasse vier in die fünf steht. ... Das Treffen aller beteiligten Personen war dann erst Gestern im Jugendamt. - Bei desem Treffen gibt das Jugendamt an das ja das sehr Kurzfristig währe, meine Tochter wegen ihrer unsebständigkeit besser bei der Oma aufgehoben wäre (gibt der oma somit auch noch recht), meine Freundin sollte bei dem Termin nicht anwesend sein, und das man ja über mehrere Jahre sowas wie eine art eingewöhnung bei uns in der Familie machen könnte ( so alle zwei Wochen) Kontakt mit meiner Tochter und mit mir auch meine Freundin haben wir ja sowieso regelmäsig. - Meine Exfrau ist auf Grund ihrer Erkrankung sowieso abhänig von ihrer bereuerin, und hat mit ihrer betreuerin dem vorgehen des Jugendamts zugestimmt. - Das meine Tochter zu uns möchte ist seltsammer weise laut der Dame von der Pflegestelle (Jugenamt) unwichtig, da sie auf grund ihrer bedingten selbständigkeit nicht zu berücksichtigen ist. - Ich vermuhte absprachen ohne mich im vorfeld zwichen meiner Mutter, dem Jugendamt, dem Sozialen dienst und der Betreuerin meiner Exfrau. - Nach meiner meinung ist es dringend notwenndig das meine Tochter in andere, bessere verhältnisse kommt, eben zu mir und meiner freundin, ansonsten ist es in ihrer enwicklung sehr negativ, da meine Mutter (die Oma) a. zu alt geworden ist. b. die Tochter zu sehr umsorgt. c. nicht förderlich ist in der entwicklung meiner Tochter. d. die Oma nicht die selbständigkeit und Persönliche entwicklung meiner tochter fördert. e. der Gesundheitliche zustand der Oma kurz oder mittelfristig die wahrnehmung der Pflegschaft sowieso unmöglich werden läst. - Da ICH als erstes versuchen möchte das Jugendamt unter druck zu setzen um dementsprechend wirklich im interesse des Kindes zu handeln habe ich schon ein paar Ideen, bei denen ich infos benötige, wie ich das mache und ob es in diesem zusammenhag gut oder nicht gut ist so zu handeln. 1. möglichkeit: Ich könnte Akteneinsicht bereffend der Pflegschaft beantragen.
Kinderunterhalt ab 18
vom 26.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Bin seit 5 Jahren Geschieden, und habe 2 Söhne ( 23 und 18 Jahre )auch erste Ehe. Der Ältere studiert und Ich zahle an Ihm monatsunterhalt. Der Jungere wird im September 18, besucht noch Gymnasium und lebt bei seine Mutter.
Definition „Wechselmodell" bei Berechnung der Elternbeiträge (Nachmittagsbetreuung)
vom 19.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Mutter meiner Tochter lebe ich seit 2016 getrennt, die Scheidung erfolgte Ende 2018. ... Die Elternbeiträge für die OGS ab Mitte 2020 sind unstrittig, da ich seitdem das Sorgerecht für meine Tochter habe, und diese nun bei mir wohnt. ... In den Ferien war meine Tochter zur Hälfte bei mir, ansonsten gab es einen vier-Wochen Rhythmus: * erste Woche ganz bei der Mutter * zweite Woche ganz beim Vater (Montag Nachmittag bis Montag Vormittag) * dritte Woche am Wochenende von Freitag Nachmittag bis Samstag Nachmittag (19:15) beim Vater * vierte Woche am Wochenende von Freitag Nachmittag bis Montag Vormittag beim Vater Bis auf den Samstag in der dritten Woche erfolgten die Übergaben dabei über die Kita/Schule.
Kindeswohl bei Schichtarbeit im Gesundheitswesen
vom 6.3.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau sagt mir immer, dass wenn es zu einer Scheidung kommt, sie dann definitiv wieder in ihre Heimat zurück ziehen möchte, welche rund 130 KM weit entfernt ist. ... Dieser Wegzug würde es mir als Vater erschweren meinen Sohn zu sehen und mein gutes Verhältnis aufrechtzuerhalten. ... Ich weiss, dass die Elternzeit berücksichtigt wird aber berücksichtigen die Richter auch die Zukunft des betroffenen Kindes?
Man sagte mir, von den Forderungen hätte mein geschiedener Mann die Hälfte zu bekommen, da er hälfti
vom 19.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam, bzw. mein RA dann eine Privatinsolvenzeröffnung meines Mannes vorgelegt, da er nach unserer Scheidung eine Bürgschaft unterschrieb von 900.000 €, hinzu kamen sage und scheibe noch 11 andere Gläubiger (darunter auch meine Tochter für die ich auch das alleinige Sorgerecht habe). ... Geschäfte nach unserer Scheidung allein verursacht hat. ... Da mich aber die Beerdigungskosten und der Grabstein meines Kindes sehr viel Geld gekostet haben und ihr Vater (mein gesch.
falsche Unterschrift bei Ausländerbehörde
vom 8.7.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - meine Lebensgefährtin (Russin), die von mir (deutscher Staatsangehöriger) ein Kind erwartet, ist noch mit einem anderen Mann (Deutscher, "Lebenskünstler", Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung Ende 2006) verheiratet (Eheschließung erfolgte am 30.12.2003, Scheidungsverfahren läuft momentan) - am 11.07.2007 haben die beiden Eheleute vor der zuständigen Ausländerbehörde i.V. mit der Beantragung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis bestätigt, dass die Ehe intakt ist, obwohl dies zum damaligen Zeitpunkt nicht mehr der Fall war - meine Lebensgefährtin ist per 01.08.2007 in eine andere Wohnung gezogen, vorher wohnte sie bereits einige Wochen übergangsweise bei einer Bekannten - zum Zeitpunkt der Unterschrift hatte der Ehemann meine Lebensgefährtin massiv unter Druck gesetzt - er hat ihr unter anderem wiederholt avisiert, dass sie aus Deutschland ausgewiesen würde und ihre im Oktober 2005 begonnene Ausbildung zur Krankenpflegerin abbrechen müsse, wenn er der Ausländerbehörde gegenüber das Scheitern der Ehe erklären werde - in diesem Kontext hat der Mann meiner Lebensgefährtin vorgeschlagen, dass er das Fortbestehen der Ehe bestätigen würde, wenn sie ihm im Gegenzug wieder den Zugang zu ihrem Bankkonto, von welchem sie ihn zuvor gesperrt hatte, ermögliche.
Ausländerbehörde verweigert Aufenthaltserlaubnis - was tun?
vom 14.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.06.2013 haben wir daraufhin sowohl meine Vaterschaft beurkunden lassen als auch das gemeinsame Sorgerecht vor dem Jugendamt erklärt. ... Unter hoher Wahrscheinlichkeit würde dieser auch in die Geburtsurkunde als Vater eingetragen werden. ... - Ist es tatsächlich so, dass trotz meiner Vaterschaftsanerkennung und der Erklärung der gemeinsamen Sorge für unser Kind durch meine Lebensgefährtin und mich (beides vorgenommen nach der rechtskräftigen Scheidung meiner Lebensgefährtin), ihr Ex-Ehemann in die Geburtsurkunde eingetragen wird?
Kindesunterhalt nach RegelbetragVO
vom 22.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung erfolgte relativ zeitnah, die Vermögenssorge für das Kind habe ich der Mutter auf deren Wunsch überlassen. Das gemeinsame Sorgerecht erstritten. ... Ich zahle regelmäßig meinen Unterhalt und habe mich daran gewöhnt, dass die Mutter KEIN Wort mit mir spricht, ich meine Tochter jede Woche oder alle 14 Tage abhole (immerhin 83 km hin/zurück abholen und nochmals 83 km wenn ich die Tochter heimbringe) und die Mutter sie bis heute nicht einmal zu mir als Vater brachte.