Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Kauf eines Gebrauchtwagens von Privat
vom 14.5.2021 für 51 €
Habe am 1.12.20 einen Gebrauchtwagen gekauft von Privat. ... Jetzt stehe ich da und wundere mich, wer ist der Mann der im Kaufvertrag steht.
Privatverkauf - Rücktritt oder Bindung an Kaufvertrag
vom 6.6.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 14.Mai einen gebrauchten Laptop privat über Ebay verkauft und diesen auch wie gewöhnlich auf Werkseinstellungen zurückgestellt. ... Der Käufer lehnte alle Angebote meinerseits ab und beschuldigt mich weiterhin der arglistigen Täuschung und will dadurch vom bindenden Kaufvertrag zurücktreten. Nun meine Frage: Kann ich rechtlich gegen ihn vorgehen und ihn zum Einhalten des Kaufvertrages zwingen?
Auto privat Verkauf
vom 22.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe vor knapp 2 Wochen ein Auto privat über eBay Kleinanzeigen verkauft für 1100€ der Käufer hat das Auto gründlich begutachtet eine Probe fahrt gemacht es wurde von uns darauf hingewiesen dass eine Fehler Meldung Ölhochdruch angezeigt wird wir aber nicht genau wissen was da los ist wir vermuten das der ölsensor defekt war jedoch nicht genau wissen was da genau los ist daraufhin haben sie es gekauft den Kaufvertrag unterschrieben es stand auch drin Auto gekauft wie gesehen ohne Garantie und Rücknahme nach etwa 50 km sind die Käufer stehen geblieben laut ADAC Verdacht auf Motor schaden nun erhielt ich ein Schreiben von deren Anwalt mit kosten Erstattung vom Kaufpreis Kostenerstattung adac und Fehlerauslesung Rechnung einer Werkstatt die Anwältin fordert den Kaufpreis zurück dann soll ich die Schlüssel bekommen und das Auto in der geparkten Werkstatt abholen das sehe ich aber nicht ein wie soll ich vorgehen was soll ich der Anwältin antworten oder soll ich überhaupt antworten?
Auskunft über Eigentümer Unfallkraftfahrzeug
vom 10.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer, "angeblich privat", nicht im Kfz-Brief eingetragen, PKW nicht zugelassen, erklärt, für Unfallschäden des Vorbesitzers nicht haftbar zu sein. ... Vorbesitzer im Kfz-Brief hatte Totalschaden und veräußerte das Kfz unbürokratisch an eine der vielen Ankauffirmen seines Wohnortes., leider ohne Beleg/Kaufvertrag. ... Ich habe den Verkäufer sofort unter Fristsetzung aufgefordert, mir Angaben zum Vorbesitzer des Unfallkfz (Ankauffirma)unter Vorlage des Kaufvertrages zu machen, zumal er sich ja auf den Vorbesitzer beruft.
KFZ-Kaufvertrag Gewerbe an Privat/Endverbraucher
vom 12.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dann legte mir der Verkäufer/Händler einen von ihm verfassten Kaufvertrag vor in dem folgende Klausel/n stehen: "Das Fahrzeug wurde probegefahren und begutachtet.Das Fahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung für Export, Bastler, Gewerbe, Ersatzteilträger verkauft.Ohne Garantie und Gewährleistung.
KFZ Oldtimerverkauf Privat
vom 6.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe privat einen Oldtimer verkauft (Bj.1980) - der Käufer beklagt sich jetzt über erhebliche Mängel, die ich verschwiegen hätte. ... Im Kaufvertrag (Formular von einem Automobilclub) wurde der Zustand des Wagens "wie im Inserat beschrieben" definiert.
Sachmängelhaftung Privat / Gerwerblicher Verkauf
vom 31.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Habe am 19.07.08 das in der Auktion beschriebene Motorrad erworben Die Auktion wurde von von einem Als Gewerblich angemeldetem Verkäufer Durchgeführt Der Kauf vertrag wurde jedoch als Privatverkauf abgeschlossen unter ausschluss jeglicher Gewährleistung Der Verkäufer betreibt einem KFZ Handel Das Motorrad wurde nun von mir in eine Werkstatt zum Kundendienst gegeben dabei stellte sich nun Heraus Das an dem Fahrzeug sehr umfangreiche Reparaturen Notwendig sind in Höhe von Ca 5000€ Würde den Kaufvertrag natürlich gerne Wandeln oder nachbessern Lassen Es stellt sich nun jedoch die Frage ob in diesem Fall nun ein Privatverkauf vorliegt oder aufgrund der Gewerblichen Tätigkeit des Verkäufer ein Gewerblicher Verkauf an Privatperson bei der Dieser Ausschluss ja nicht rechtens währe Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt des Kaufs auf den Verkäufer unter Privater Adresse zugelassen Der erste versuch telefonisch eine Gütlich Einigung zu errreichen endete in Der Aussage "Pech Gehabt" Welches Recht greift nun in diesem Fall?
Ebay Artikeleinstellung mit Vertragsbedingungen asl Privater Verkäufer
vom 4.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Ihrer Information und Kenntnisnahme: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Rechtsverbindliche Kaufverträge können auch in einer Internet-Auktion "per Mausklick erfolgen". ... Dies mag für einen Händler tragbar und angebracht sein, jedoch keinesfalls für einen privaten Verkäufer. ... Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, das bedeutet: mit der Abgabe eines Gebotes, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, diese Verkaufsbedingungen unwiderruflich anzuerkennen und auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie bei Neu und Gebrauchtwaren völlig zu verzichten.
Pferdekauf mit oder ohne Vertrag?
vom 30.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgenden Vertragsvorschlag hat mir der Verkäufer zukommen lassen: Pferdekaufvertrag •zwischen Privatpersonen untereinander, •zwischen Unternehmen untereinander oder •zwischen privatem Verkäufer und Unternehmer-Käufer Zwischen Frau (im folg. ... Käufer genannt) wird nachfolgender Kaufvertrag geschlossen: •Der Verkäufer verkauft dem Käufer das Pferd: Zum Preis von: •Bei dem Pferd handelt es sich um eine gebrauchte Sache im Rechtssinne, von einer Privatperson.