Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.089 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Gebrauchtwagenkauf - Unfallschaden - keine Angabe im Kaufvertrag
vom 9.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 5. Oktober 2014 einen gebrauchten Audi bei einem freien Authändler gekauft(3 Jahre, 50.000km, EUR 30.000) . Nachdem nun die erste Inspektion in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurde, fragte man mich, ob mir bewusst sei, dass an dem Fahrzeug erhebliche Schäden repariert wurden.
Kfz-Kauf vom Händler, erste Mängel erkenntlich.
vom 28.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Meinung nach liegt hier ein Sachmangel - bzw. unter Umständen mehrere Sachmängel - vor, der schon zum Zeitpunkt des Kaufes bestand. ... Der Händler ist leider 200km entfernt und verfügt nach meiner Kenntnis nicht über eine Werkstatt. ... Ich kann das Fahrzeug nur Wochenends zum Händler bewegen und auch dort wieder abholen - ein Verzicht auf das Fahrzeug wäre für mich eine Katastrophe.
Rücktritt vom Kaufvertrag - Erstattung
vom 7.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat wieder ausgetauscht. ... Der Händler hat für den Austausch des Rahmens jeweils 5 Wochen gebraucht zzgl. jeweils mind. 2 Wochen Laufzeit per Spedition Von den 11 Monaten seit dem Kauf konnte ich das Fahrrad also nur knapp 10 Monate nutzen. Ich möchte vom Kaufvertrag zurücktreten.
Probl. mit vor kauf vereinb. MWSt erstattung nach EU-export. inetkauf von gewerbl.VK
vom 21.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
auf ebay von gewerblichem fahrrad-händler mit ladengeschäft angebotenes neues e-bike zum festpreis. vor dem kauf durch privatperson wurde vom händler zugesichert, dass er die deutsche MWSt. - knapp €700 - nach export aus der EU rückerstatten werde wenn die vom zoll abgestempelte rechnung vorliegt. nach überaus holprigem ersten teil der transaktion kam das bike schliesslich doch noch an der grenze an und wurde in die Schweiz ausgeführt - samt vom zoll gestempelter rechnung. der verkäufer stellt sich nun dumm und meint "Nach Bewertung können über alles reden". ich betrachte seine zusicherung der rückerstattung hingegen als integralen bestandteil unseres kaufvertrags der noch nicht vollständig erfüllt wurde und gedenke nicht, mich vorher zu einer ebay-bewertung nötigen zu lassen. auch habe ich das vertrauen verloren dass der händler nach erfolgter bewertung überhaupt die vor dem kauf zugesicherte MWSt. erstattung durchführen würde. fragen dazu: 1. handle ich mir einen rechtlichen nachteil ein wenn ich dem händler eine 8-tägige frist zur MWSt. erstattung setze und ihm andernfalls den widerruf des kaufvertrags in aussicht stelle? 2. im ebay-angebot stand in der widerrufsbelehrung: "Käufer zahlt Rückversand". in der widerrufsbelehrung die ich per nachricht nach dem kauf erhielt fehlt allerdings dieser passus. was gilt bezüglich der rücksendekosten?
Gewährleistung defekte Steuerkette 2 Monate nach Kauf bei Gebrauchthändler
vom 14.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem habe ich bei der Besichtigung des Fahrzeugs vor dem Kauf den Händler darauf angesprochen, dass diese Modellreihe für Probleme mit der Steuerkette bekannt ist, woraufhin er meinte, dass das nicht der Fall sei und dass es mit der Steuerkette sicherlich keine Probleme geben würde. ... Nachdem das Problem bekannt geworden war, haben wir uns mit unserem Händler in Verbindung gesetzt. ... Als wir den Händler um Behebung in den Tagen nach den Kauf gebeten haben, hat er sich durch Verzögerungen und Nichterreichbarkeit von der Reparatur gedrückt.
Autopanne - Ansprüche gegen Händler
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. ... Im Kaufvertrag steht: Es gelten die Gewährleistungsregeln des BGB. ... Der Händler sagt nun ich hätte ihn informieren müssen.
kauf eines motorradanzuges
vom 7.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
klimamembran. das wurde vom händler so bestätigt und ist auch auf der homepage des herstellers klar so festgehalten. heute lese ich in einem sehr ausführlichen und wissenschaftlich durchgeführtem test (nach DIN in labors etc) in einer motorradzeitschrift, dass die verwendete membrane in dieser jacke NICHT wasserdicht ist und die SCHLECHTESTEN atmungseigenschaften aller jacken und membranen hat! damit erfüllen die beiden teile meines erachtens klar ihren zweck nicht und ich will dementsprechend zurücktreten und mir bei einem anderen händler die besten modelle kaufen (der erste händler führt diese marke nicht, beide modelle sind praktisch gleich teuer). die beiden teile habe ich gestern etwa 30 minuten getragen. ich will eigentlioch nicht den beweis erbringen und den nächsten regen abwarten....))
Neuwagen Verkaufsbedingungen -Vertragsabschluss/Übertragung
vom 2.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz eines Gespräches zu dem Thema(dank Abwrackprämie könnte der Händler 100 dieser Fahrzeuge (VW-Polo) mehr verkaufen-hat der Händler auf diesen 15% bestanden. ... Meine Frage ist nun folgende: hier Zitat des Textes auf Seite-1- der Neuwagen-Verkaufsbedingungen gibt es folgenden Passus: I.Vertragsabschluss/Übertrag von Rechten und Pflichten des Käufers 1.Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen ....Passus über Nutzfahrzeuge.....gebunden.Der Kaufvertrag ist abgeschlossen,wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Muss ich dann den Vertrag erfüllen,oder kann ich -mich berufend auf diese drei Wochen ''''''''''''''''Klausel'''''''''''''''' -vom Kaufvertrag zurück treten-ohne Schadenersatz leisten zu müssen..?
Ein Jahr Gewährleistung im Kaufvertrag, Ausschluss der Gewährleistung in den AGB, was gilt?
vom 11.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor sechs Wochen habe ich einen gebrauchten PKW bei einem Händler gekauft. ... Im Kaufvertrag wurde " ein Jahr Gewährleistung" vereinbart, in den AGB des Händlers heißt es "jede Gewährleitung ausgeschlossen".Habe ich Anspruch auf Nachbesserung, Kaufpreisminderung, Umtausch?
Gewährleistung ohne kfz kaufvertrag?
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich einigte mich mit dem Händler das ich ihm meinen "alten" Ford Mondeo und 1000€ gebe. ... Als ich den Wagen zwei Tage später abholte war der Händler selbst nicht anwesend sein Sohn gab mir die Schlüssel und Papiere.Auf die Frage nach einem Kaufvertrag sagte der Sohn das müsse sein Vater machen da es sein Wagen wäre.Ich wollte dann später wieder hin um den Vertrag zu machen. ... Jetzt meine Frage: Wie sieht das den ohne schriftlichen Kaufvertrag aus?
Gebrauchtwagen verkauft, Käufer macht nun Mängel geltend
vom 8.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darüber wurde der Käufer informiert und das alles steht im Kaufvertrag. ... Dann lässt der Käufer die Wasserpumpe reparieren (er hat dafür 300 Euro bezahlt) und sagt mir, dass die Reparatur des Klimakompressors wird 700 Euro kosten. ... Jetzt ruft er mich an und sagt, dass ich den Kaufvertrag kundigen muss oder werde ich die Probleme mit seinem Anwalt haben.
Autokauf und Gewährleistung privat und gewerblich
vom 9.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf allen Rechnungen des anderen Händlern sowie auf dem Kaufvertrag steht folgender Vermerk "Unfallschaden nicht bekannt" die Anzeige im Internet lautete aber eindeutig "unfallfrei" und liegt mir auch noch schriftlich vor. Habe ich als Händler jetzt die gleichen Rechte wie ein Verbraucher? ... 2.Frage Wenn ich als Händler einen Wagen bei einem anderen KFZ Händler kaufe, zum gleichen Preis wie ein Verbraucher, und den anderen Händler nicht darüber informiere das ich KFZ Händler bin und wir auch die Gewährleistung nicht vertraglich ausschließen, habe ich dann einen Gewährleistungsanspruch gegenüber dem verkaufendem Händler?
Ebay Käufer weigert zu zahlen und beruft sich auf Beschreibung "neuwertig"
vom 17.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will der Käufer von seinem Kauf zurücktreten, da die Rechnung aus dem Jahr 2012 ist und nach seiner Auffassung "ein 3 Jahre altes Gerät nicht neuwertig" sei. Das Gerät wurde noch nicht vom Käufer bezahlt und von mir auch noch nicht versendet. ... habe ich den Artikel zu unrecht als "neuwertig" beschrieben und kann der Käufer daher vom Kaufvertrag zurücktreten?