Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.387 Ergebnisse für kauf kaufvertrag schadensersatz bgb

Ebay,Käufer zahlt nicht, Rücktritt problemlos?
vom 26.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedauerlicherweise hat sich der Käufer bisher noch nicht gemeldet, geschweige denn die Zahlung ist erfolgt. ... Sicherlich hätte die Frist 14 Tage betragen können, jedoch keimt der Verdacht auf, dass der Käufer gar nicht gewillt ist zu zahlen. Da es sich "nur" um EUR 200.- handelt, erwäge ich dem Käufer zu besagtem Fristablauf den Rücktritt zu erklären.
Kauf mit verschwiegenem Mangel
vom 24.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Traktor dann am 21.03.11 per Handschlag, ohne Kaufvertrag, erworben und mit genommen. ... Seine Anworten waren: " Der Mangel war auf keinen Fall schon vor dem Kauf , ob wir das verursacht hätten, das ist auf keinen Fall ein verschwiegener Mangel und er nehme den Traktor auf keinen Fall zurück und er habe das Geld auch schon nicht mehr ( 2 Tage nach dem Kauf ). Außerdem beharte er darauf dass wenn das schon vor dem Kauf gewesen wäre es uns bei der Probefahrt (100 meter!)
Prüfung "Kauf- und Werklieferungsvertrages" auf übliche und nachteilige Klauseln
vom 16.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren interessieren die folgende Punkte im Detail: - ist es üblich die Grundschuld des gesamten Bauvorhabens (Doppelhaus+Einfamilienhaus) in diesem konkreten Kaufvertrag, der ja nur ein Teil des Bauvorhabens darstellt, zu übernehmen? ... Der Käufer erklärt, dass ihm eine beglaubigte Abschrift dieser Urkunde vor der Beurkundung des Kaufvertrages ausgehändigt worden ist. ... Der Notar übermittelt dem Käufer Kopien der Bürgschaft.
KFZ-Verkauf - Käufer kommt nicht zum vereinbarten Termin zur Abholung
vom 23.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Tagen habe ich telefonisch mein Auto per Kaufvertrag (Unterschriften mit scan ausgetauscht) an einen Käufer in ca. 4-5 Autostunden Entfernung verkauft. ... Der Käufer ist ein Händler und hat auch eine Seite im Internet. Er war sehr darauf bedacht, den Kaufvertrag im Vorfeld zu schließen, damit er nicht umsonst die weite Strecke fahren würde.
Kaufzusage zurueck gezogen
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe meine Immobilie in mehreren Onlineplattformen und Zeitungsinseraten zum Kauf angeboten, da mir die Tilgungsraten langfristig zu hoch sind. Trotz sehr vieler Interessenten, habe ich Besichtigungstermine nicht mehr angeboten bzw. vereinbart, da sich schon ein Kauefer gefunden hat, der schriftlich nach Besichtigung erklaerte, das er die betreffende Wohnung zum vereinbarten Preis von 150tsd Euro kaufen moechte.
Kauf Ebay
vom 22.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , habe die Tage einen Fernseher bei Ebay gekauft. Der Verkäufer ist gewerblich. Er verkauft Kommissionsware.
Kauf einer Küche
vom 28.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hätten gerne über folgenden Sachverhalt eine Beratung: Wir haben vor 4 Jahren einen Kaufvertrag für eine Küche unterzeichnet. ... -AGB´s zum Auftrag: „Abnahmeverzug des Käufers: (Anmerkung: wir wurden nie in Verzug gesetzt) 1.Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten angemessenen Nachfrist, die Abnahme verweigert oder nicht reagiert oder vorher erklärt, nicht abnehmen zu wollen, können wir auf Vertragserfüllung bestehen, vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. 2.Dauert der Abnahmeverzug länger als 1 Monat, hat der Käufer pro Monat 1% des Kaufpreises als Lagerkosten zu zahlen. 3.Als Schadensersatz wegen Nichterfüllung können wir 25% des Kaufpreises fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, dass ein Schaden nicht oder nicht in Höhe der Pauschale entstanden ist.
Rücktritt vom Kaufvertrag / Rückgabe des Pferdes
vom 15.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hatte das Pferd zum Zeitpunkt des Kaufes / Anlieferung einen Spezialbeschlag an den Vorderbeinen, den man z.B. bei Arthrose, Hufgelenkssentzündung etc. verwendet. ... Im Kaufvertrag steht folgender Absatz: Das Pferd wird verkauf unter Ausschluss jedweder Mangelhaftung des Verkäufers.Von diesem Ausschluß mit umfasst sind auch alle versteckten Mängel des Pferdes zum Zeitpunkt des Verkaufs, es sei denn, der Verkäufer habe bestimmte Eigenschaften vertraglich zugesagt oder Mängel arglistig verschwiegen.
Verkäufer will von Kaufvertrag zurücktreten
vom 14.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Angebotsseite gab es zwar Erklaerungen zum Rueckgaberecht durch den Kaeufer, aber keine AGBs oder aehnliches, in denen der Kaeufer sich ein Ruecktrittsrecht ausdruecklich vorbehaelt. Ich haette den Fluegel wirklich sehr gerne gekauft und gehe nach einiger Recherche auch davon aus, dass ich einen wirksamen Kaufvertrag abgeschlossen habe.
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zahlt der Käufer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fälligkeit, kann der Verkäufer von diesem Kaufvertrag zurücktreten, wenn er dem Käufer erfolglos eine Frist von 10 Tagen zur Zahlung bestimmt hat. ... Der Notar hat den Käufer darauf hingewiesen, dass der Verkäufer auch Schadensersatz verlangen kann. 6. ... Der Notar hat auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/566.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 566 BGB: Kauf bricht nicht Miete">§ 566 BGB</a> hingewiesen.
§§ 280 ff. BGB i.V.m. § 433 ff BGB Schadensersatzanspruch
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Ware auf Ebay, also Sofort Kauf verkauft - 14/07/08 Zahlung per Überweisung erhalten - 23/07/08 Fehler bei Lagerzählung, Ware nicht mehr auf Lager, Information an Kunden - 29/07/08 Der Gesamte Kaufbetrag wurde am 30/07/08 gutgeschrieben, selber Tag wie Erhalt der Bankdaten Kunde will nun Schadensersatz. Hat Kunde tatsächlich Anspruch auf Schadensersatz? ... Der Kaufvertrag kommt gemäß der Ebayrichtlinien zustande. 3.
AGB Abnahmeverweigerung
vom 28.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Entgegennahme der Bestellung durch den Verkäufer kam ein Kaufvertrag zustande. ... In den AGB heißt es: „Gerät der Käufer in Zahlungsverzug oder verweigert er die Abnahme der bestellten Ware so ist der Verkäufer berechtigt, pauschalen Schadensersatz wegen Nichterfüllung in Höhe von 30% des Kaufpreises zu berechnen. ... ... Wird die Ware nach Ablauf der Abnahmefrist vom Käufer endgültig nicht abgerufen, kann der Verkäufer pauschalen Schadensersatz in Höhe von 25% des Kaufpreises berechnen.“ Darauf hin habe ich die 25 % des Kaufpreises als Schadensersatz – in Anlehnung „Bestellung auf Abruf“ – sofort überwiesen.
Rücktritt vom Hauskauf
vom 27.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Käufer und Verkäufer haben diesen Kaufvertrag so vorbereitet, dass die Notarin ihn nur noch in Form bringen musste! Dieser vom Käufer und Verkäufer vorformulierte Kaufvertrag wurde vom Verkäufer im Auftrag des Käufers bei der Notarin eingereicht, und der Entwurf von der Notarin an Käufer und Verkäufer verschickt! ... Im Vertrauen darauf, dass der Kauf statt findet, habe ich den Kaufvertrag eingereicht, da der in Turkmenistan arbeitende Käufer es nicht selbst machen konnte!
Autokauf Verkäufer will nach Mängelanzeige einfach vom Kauf zurücktreten
vom 10.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am Samstag den 6.4.19 einen Kaufvertrag über ein 4,5 Jahre altes Gebrauchtfahrzeug abgeschlossen. Hier wurde im Kaufvertrag "unfallfrei" angegeben. ... Der Verkäufer hat mich nicht darauf hingewiesen und mich nach der Anzeige des Mangels recht munter am Telefon beleidigt und am 11.4.19 eine sofortige Rückabwicklung des Kaufs gefordert.
Kaufvertrag - Schadenersatz
vom 3.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte nennen Sie hier auch die genaue Rechtsgrundlagen. 2) Kann die Kundin uns für - Dienstausfall ( Verlust 180€), weil sie neues Kleid kaufen gehen muss - Umstaltung von Hochzeitsdeko and andere Verantwortlich machen und Schadenersatz verlangen?