Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

325 Ergebnisse für handwerker erhalten haus

Handwerkerrechnung 45% über Angebot
vom 28.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 5.2.2016 ein Angebot einer Firma für Elektrotechnik für die Neu-Installation meines Hauses über 9.302,27 EUR erhalten und angenommen. ... Am 2.8. habe ich eine Endabrechnung über 15.347.50 EUR erhalten. ... Jetzt habe ich am 23.8. die überarbeitete Rechnung erhalten, die sich immer noch auf 13554,93 EUR beläuft.
Ermittlung Architekten-Honorar ohne schriftlichen Vertrag
vom 3.9.2018 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit der Renovierung eines Hauses habe ich eine Architektin beauftragt. Nach Abschluss der Arbeiten habe ich nun die Schlussrechnung der Architektin erhalten, die meiner Ansicht nach viel zu hoch ist. ... Dann gibt es noch einen weiteren Punkt zum Thema Qualität des erbrachten Leistungsumfangs: Ihr sind einige – teils gravierende - Fehler unterlaufen (Beispiele): - Sie hat bei der Besichtigung der Baustelle nicht bemerkt, dass das falsche Parkett verlegt wurde. - Die bestellten Unterputz-Rollladengurte konnten trotz gemeinsam abgestimmten Leistungsverzeichnis dann doch nicht als Unterputz realisiert werden. - Die Rechnungen der Handwerker waren trotz ihres Vermerks „Fachtechnisch geprüft" fehlerhaft.
Rückabwicklung Hausverkauf
vom 28.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur die Außenmauern des Kellers und Teile der Außenmauern des EG + eine tragende Wand in der Mitte blieben erhalten. ... Von 2010 bis 2012 errichtete ich am Platz des alten Wohnhauses, unter Einbeziehung der noch erhaltenen Gebäudeteile, ein neues 2-geschossiges Wohnhaus mit ca. 170qm WFL. ... Nach einigen Verstimmungen wegen Problemen mit den am Bau beteiligten Handwerkern, die sich bei der Beseitigung kleinerer Mängel im Rahmen ihrer Gewährleistungspflicht, quer stellten, verlangt nun der Käufer des Hauses über seinen Anwalt die Rückabwicklung des Kaufvertrages.
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren verlangt der Eigentümer noch folgende Dinge: „Um den Schaden so gering wie möglich zu halten, indem das Haus baldmöglichst wieder in einen Zustand versetzt wird, der eine Neuvermietung ermöglicht, schlage ich vor, die vorgenannten Mängel kurzfristig durch einen Handwerker fachmännisch beheben zu lassen. ... Das Haus wurde 1995 gebaut und vor uns gab es bereits 3-4 Mieter/ Familien.
Heizung funktioniert seit über einem Monat nicht komplett...
vom 26.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Monteur stellte die Heizung einseitig ab, d.h. jetzt funktionieren im vorderen Bereich des Hauses ein paar Heizkörper (Gäste-WC, Bad, Büro und ein kleiner Heizkörper im Esszimmer... zudem ein Heizkörper in der untervermieteten Einliegerwohnung im Schlafzimmer). ... Weitere 20 ... 30 Minuten später war der Druck wieder am untersten Limit und ich "klemmte" die Heizung im hinteren Bereich des Hauses wieder ab.
Streit mit dem Vermieter - Lärmbelästigung
vom 3.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Atmosphäre zu Hause ist so unangenehm, ich spreche nicht mehr mit dem Vermieter und die Freundin eines Mieters ist wegen des Verhaltens und der Konstruktion des Vermieters ausgezogen (sie arbeitet auch im Wechsel/Nachtschichten). ... Es gab in der Vergangenheit Zeiten, in denen ich von der Nachtschicht aufarbeitete, um einen Handwerker in meiner Türöffnung zu finden; dazu war ich ein paar Mal kaum bekleidet. ... Wir erhalten unsere Post nur, wenn die Frau des Vermieters sie überprüft und durchsucht, wer was hat.
Stromdiebstahl
vom 28.1.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist ein zwei Familienhaus mit einer Einliegerwohnung. ... Das Haus hat 2 Eigentümer, mein Vermieter besitzt 40% der Eigentumsanteile, die Eigentümerin die über uns wohnt und deren Mutter in der Einliegerwohnung lebt, besitzt 60%. ... Heute erhalte ich einen Anruf von Ihrem Anwalt, er untersagt mir den allgemeinen Strom still zu legen, wir wären nicht im "wilden Westen".
Schadensersatz vom anderen Mieter wegen Wasserschaden?
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor ca. 8 Wochen verursachte, mein über mir wohnender Nachbar, nach Umbauarbeiten einen Wasserschaden in meiner Küche,Flur und Bad. nachdem ich den Wasserschaden bemerkte. rief ich sofort den Eigentümerverwalter unseres Hauses an , und meldete ihm, und meinem Vermieter diesen schaden. darauf hin empfahl mir der Eigentümerverwalter, eine Fachfirma zu beauftragen, um vorab einen Kostenvoranschlag zu erstellen,was ich dann auch tat. . ... ich veranschlage als gelernter Gas und Wasserinstallateur Handwerker ca. 10 / 15 Std. für den Ab und Wiederaufbau der oben genannten Leistungen. ich bedanke mich vorab für ihre Bemühungen und verbleibe, mit freundlichen grüßen -- Einsatz geändert am 09.06.2007 23:07:56
Stromunterbrechung durch Nachbarn u. sonstiges
vom 6.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wasser- und Stromversorgung erfolgen über das Haus des Verkäufers, dort ist ein eigener Stromzähler des Energieversorgers installiert, für das Wasser gibt es einen Zwischenzähler. ... Sie maßte sich auch an, einem Handwerker das Parken vor dem Haus (öffentlicher Verkehrsraum, keine Behinderung) zu untersagen und der neue Mieter fand Notizen an der Windschutzscheibe mit der Auffoderung, er möge gefälligst woanders parken (als auf der Straße).
Wasserschaden im Tankraum - Baurecht - Nachbarschaftsrecht
vom 21.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 1980 haben wir unser Haus in Hanglage gebaut, und zwar wurden unser unterirdische Tankraum und in Verlängerung dieses Tankraumes oberirdisch unsere Garage mit Erlaubnis des damaligen Nachbarn an die gemeinsame Grenze angebaut. ... Das Nachbarhaus liegt höher als unser Haus. ... Das Haus vom Nachbar wurde während dem letzten Weltkrieg gebaut und hatte – so glaube ich mir erinnern zu können - keine Drainage.
Mängel in Neubau RMH / Mieter
vom 8.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zum April 2006 als Mieter in ein neu gebautes RMH in einem Neubaugebiet gezogen. wir haben 2 Kleinkinder, das Haus wurde über einen Makler vermittelt (Die Bank, die als Finanzier für den Bauträger die Häuser auch verkauft/vermietet) Wir zahlten von Beginn an die volle Miete, obwohl von der Reihenhausanlage erst 5 von 9 Häusern fertiggestellt waren. ... Obwohl der Makler sagte, auf der gegenüberliegenden Seite lägen „Gemeindewiesen“, die nicht bebaut werden, wird nun direkt gegenüber auch noch ein Haus gebaut (mit dem entsprechendem Lärm und Dreck). Wir haben, da wir uns immer bemüht hatten, ein funktionierendes Verhältnis zu Vermieter und Handwerkern herzustellen, bisher keine Mietminderungen oder Sanktionen vorgenommen.
Grundstücksgrenze und Pflichten des Eigentümers
vom 2.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Zeit später kam mündlich schon wieder die nächste Drohung, uns würde bald schon das Lachen vergehen, denn wir würden bald wieder Post von seinem Sohn erhalten. ... Nun behauptete er, das wir das Haus doch versetzen müssten, Ihm würde noch ein Stück vom Grundstück vor der Hecke, also auf unserer Seite gehören. ... Solchen Leuten muss doch mal das Handwerk gelegt werden.
Carport: Planungsfehler des Architekten
vom 22.8.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei war uns wichtig, dass nach wie vor zwei Stellplätze erhalten bleiben (einer im CP, einer außerhalb). ... Der Architekt ließ sich von uns die Unterlagen des Bauantrages für unser Haus geben, um aus diesem die entscheidenden Daten für seine Planung zu entnehmen. ... Doch die Balkenbreite sowie auch die gesamte Carportbreite entsprach den Planungsunterlagen des Architekten: also kein Fehler der ausführenden Handwerker.
Mangelhafte Fliesenarbeiten
vom 29.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., leider haben wir bis zum heutigen Datum 13.08.14 keine Rückmeldung deinerseits bezüglich der bemängelten Fliesenarbeiten erhalten. ... Die Frist beginnt ab Erhalt dieses Schreibens. Gerne hätten wir uns nach unserer zweiten Unterhaltung, welche telefonisch am 08.08.2014 stattfand, nochmals mit dir in unserem Haus in Kelsterbach getroffen um die Mängel im Detail mit dir zu besprechen, doch es kam leider keine Rückmeldung.
Gewerbemietvertrag - Schadensersatzansprüche gegen Vermieter
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich das Geschäft ca. 1 ½ Stunden später öffnen musste rief ich beim Vermieter an - leider war nur seine Frau zu Hause -, ich schilderte die Situation und fragte ob Sie denn einen Handwerker hätten, der das reparieren würde. ... Einige Tage später rief mich die Firma an, sie hätten ein Fax vom Vermieter erhalten in dem er angab niemanden beauftragt zu haben und es ablehnt die Rechnung zu begleichen. ... Man hätte ihm das Haus als gutvermietetes 3 Familien Haus angeboten und von einem Gewerbe sei überhaupt keine Rede gewesen.
Sicherheitseinbehalt nach VOB: Aufrechnung mit Mängeln/Ersatzvornahmen?
vom 28.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Haus grundsätzlich bezugsfertig war fand eine Abnahme statt, aber natürlich unter Vorbehalt der Restarbeiten und Mängel. ... Da der GU auch nach Fristsetzung nicht mehr seinen vertraglichen Pflichten nach kam, kündigten wir Ihm regelmäßig die Ersatzvornahme an und beauftragten dann direkt Handwerker mit den fehlenden Arbeiten. ... Nun erhalten wir plötzlich ein Schreiben vom GU, dass er verlangt, das wir die 5 % Sicherheitseinbehalt auf ein Sperrkonto einbezahlen sollen.