Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

279 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Namens-und Standortänderung einer GmbH
vom 7.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine bereits existierende GmbH soll aus wettbewerbs -und benchmarking -Gründen umbenannt werden.Ebenso soll der Firmensitz sich ändern( nur die Strasse, Ortschaft bleibt.) ... Die Konstellation Geschäftsführer-Gesellschafter, sowie Stammkapital bleibt wie gehabt. ... Gesellschafterbeschluss-Beurkundung durch Notar, etc. etc.?
streit in einer gmbh zur immobilienverwaltung
vom 31.10.2019 für 91 €
beantwortet von Rechtsanwalt
vier mitglieder mutter drei kinder mutter und zwei der kinder eingetragene Geschäftsführer keine regelnden geschäftsführervertraege mutter 7% jedes kind 31% die satzung regelt keine in sich geschäfte bisher wurden stillschweigend in sich geschäfte geduldet weil der ältere bruder vor ort dafür Verwaltungsaufgaben übernommen hat. diese will er nun nicht mehr übernehmen. um es nicht zu kompliziert zu machen. es gibt etliche kleine Niessnutze. er heizt seine werkstatt mit der zentralheizung der gmbh. er benutzt die büroräume der gmbh. zwei grosse Niessnutze er nutzt ohne genehmigung und trotz einschreiben der mehrheitseigner gewerberäume für seine mikrobrauerei er nutzt seit über zehn jahren ca 1000qm dachflächen für seine private solaranlage. das wurde stillschweigend geduldet als entlohnung für seine verwaltung vor ort. ... "selber schuld" so stellt er das dar. welches einschreiben welcher gesellschafterbeschluss sollte ihm zugehen damit die duldung beendet wird? ... kann die gmbh den niessnutz zum nulltarif beenden dach- und gewerberaumpacht verlangen vielleicht sogar rückwirkend und wenn ja wie lange rückwirkend. es ist ganz klar einer dieser Familienzwiste die man besser intern regelt. aber wo könnte man am besten ansetzen um dem bruder klar zu machen das der bisherige niessnutz nicht umsonst war und man ihn dann zumindest zukünftig bzw teilweise rückwirkend in rechnung stellen wird?
Besitzstandswahrung über Höhe der Tätigkeitsvergütung
vom 19.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer GmbH&Co.KG gibt es insgesamt 6 Gesellschafter - 3 tätige, 3 nicht tätige. ... Im Rahmen dieser Planung wurde zur Vergütungsregelung folgender Gesellschafterbeschluss getroffen : " Die montaliche Tätigkeitsvergütung der Geschäftsführung wird per 01.01.2008 auf EUR xxx festgeschrieben. ... Von der Stimmrechtsverteilung her unterliegen die verbleibenden 2 betroffenen Geschäftsführer den 3 nicht tätigen Gesellschaftern (selbst unter Hinzurechnung des Stimmrechtsanteils des ausscheidenden Geschäftsführers), so dass diese bei neuer Beschlussfassung immer auf das Wohl der 3 nicht tätigen Gesellschafter angewiesen wären.
Insolvenz eines Gesellschafters
vom 4.4.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einer GmbH Geschäftsführer, in dieser GmbH gibt es drei Gesellschafter. Der Gesellschafter mit 24,8% Anteile hat Privatinsolvenz beantragt. ... Jetzt kommt der Insolvenzverwalter auf die GmbH zu und möchte ein Abfindungsguthaben gezahlt haben.
Interessenkonflikt zwischen alte UG und neue UG?
vom 31.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stammkapital: 750 EURO Gesellschafter A: 250 EURO -> Geschäftsführer, Darlehensgeber, alleintätig Gesellschafter B: 250 EURO -> Mitläufer Gesellschafter B: 250 EURO -> beteiligt sich ab und an am Tagesgeschäft Da ich in vielen Themen, besonders mit Gesellschafter B, uneinig bin, und auch der einzige bin der Zeit investiert möchte ich die UG auflösen (durch Gesellschafterbeschluss).
GmbH 50-50 Problematik
vom 15.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier eine kurze Beschreibung der momentan herrschenden Situation: Ein *ehemaliger* Freund und ich,haben 1999 eine GmbH gegründet (Sicherheitsunternehmen).
Abgabe Vermögensauskunft durch Ex-GmbH-Geschäftsführer
vom 25.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis vor kurzem Geschäftsführer einer GmbH, an der ich gesellschaftsrechtlich nicht beteiligt war. ... Wie ich zwischenzeitlich erfahren habe, hat ein Gerichtsvollzieher aufgrund dessen, das er in der Niederlassung niemanden angetroffen hat, einen Termin zur Abgabe der EV-gegen die GmbH anberaumt. ... Dieser hat mir dann mitgeteilt, dass ihm völlig egal sei, dass ich seit Monaten nicht mehr für die GmbH tätig sei und ich nur zwei Optionen hätte: Entweder ich würde die Forderung bezahlen (ein fünfstelliger Betrag) oder aber eine Vermögensauskunft für die GmbH abgeben.
Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer GmbH
vom 7.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Geschäftsführender Gesellschafter (50%) einer GmbH. ... Mein Partner hat mir gegenüber erklärt, dass er aus der GmbH ausscheiden möchte und hat mir die Anteile zum Kauf angeboten. ... 4.Entsprechend unseres Gesellschaftervertrages sind sofern keine anderslautenden Gesellschafterbeschlüsse vereinbart wurden 80% des Überschusses auszukehren.
Auswanderung - Wegzugssteuer
vom 28.4.2024 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem Kenntnis greift die Wegzugssteuer, falls wir die GmbH am Umzugstermin noch besitzen. ... Der Wert der GmbH wäre nur die Höhe des Stammkapitals von 25.000 Euro. ... (Gesellschafterbeschluss, Notartermin, Löschung aus Handelsregister) c) Verschmelzung auf Alleingesellschafter - hier müssten zuerst die Anteile meiner Frau an mich übertragen werden.
Einziehung von Gesellschafteranteilen
vom 12.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Es handelt sich um eine GmbH mit mehreren Gesellschaftern. ... Können die anderen Gesellschafter das einfach so machen nachdem der Betroffene Insolvenz eröffnet hat?
Kreditvertrag: Kreditgeber GmbH, Kreditnehmer alleinige Gesellschafterin
vom 15.5.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die alleinige Gesellschafterin und Geschäftsführerin einer GmbH verkaufte diese im laufenden Betrieb an einen Interessenten. ... Die Verkäuferin tritt ihren Darlehensanspruch gegen die Gesellschaft an den dies annehmenden Käufer mit Wirkung  des Bedingungseintritts gem. ... Es wurden regelmäßig Tilgungszahlungen verbucht, über die auch 2 oder 3 schriftliche Gesellschafterbeschlüsse existieren.
Rückforderung einer Gehaltserhöhung
vom 18.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der damalige Geschäftsführer fast kaum anwesend in der Firma war , wurde die Gehaltserhöhung von einem Gesellschafter (GmbH & Co. KG, Gesellschafter mit 66% Anteilen, kein Gesellschaftsvertrag der GmbH & Co. ... Ich weiß leider nicht, ob der Gesellschafter eine Handlungsvollmacht hat oder nicht.
Nichterscheinen zur Gesellschafterversammlung
vom 2.5.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschäftsführender Minderheitsgesellschafter (3%) einer GmbH, vor 4 Wochen hat mich der Mehrheitsgesellschafter (ebenfalls GF, Sitz im Ausland) per Mail per sofort von allen Aufgaben als GF befreit. Woraufhin ich, nach Rücksprache mit unserem Notar, einen Gesellschafterbeschluss zusendete, mit der Bitte diesen zu unterzeichen, damit der Notar die Änderung im Handelsregister vornehmen kann.