Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für frage rechtlich freiberufler

Kündigungsfrist / Rahmenvertrag für freie Mitarbeiterin
vom 16.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Freiberuflerin und arbeite auf Rechnung für ein Unternehmen und bin meist regelmäßig an 2 Tagen in der Woche oder auf Zuruf gebucht (insgesamt im Jahr 90 Tage). Ich habe einen Rahmenvertrag unterzeichnet in dem steht: "Der Vertrag kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten zum Monatsende ordentlich gekündigt werden." Ich möchte gerne schon früher aus dem Vertrag raus.
Logo von Mediensanstalt auf Website, Markenrecht und Wettbewerbsrecht
vom 22.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Beispiel findet sich auch direkt auf der Homepage von frag-einen-anwalt.de Mein Eindruck ist, dass viele kleinere Freiberufler und Selbstständige sich keine explizite Erlaubnis dafür haben erteilen lassen, so mein Eindruck in der Nische, in der ich mich bewege. 1) Brauche ich eine Genehmigung der Medienanstalt aus rechtlichen Gründen? ... Dabei habe ich im Fall von TV Auftritten damals auch die Dateien der Videos auf CD-Rom erhalten- hier auch die Frage, darf ich die Videos in meine Website einbinden?)
Mündliche Nebenabreden / Gehalt vereinbart / Nachhinein es wäre ein Vorschuss..
vom 7.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, im März 2014, als ich zur Vertretung in Stadt x arbeitete, kam der Geschäftsführer von dem Immobiliengeschäft nebenan. Ich verstand mich gut mit ihm und er bat mir an als Makler bei ihm anzufangen. Zu der Zeit würde ich für eine höhere Stelle eingearbeitet und empfand es als riskant alles dafür aufs Spiel zu setzen.
Selbstaendigkeit nach Rueckkehr aus dem Ausland
vom 16.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nunmehr ein Angebot fuer einen Internetanbieter ab Januar 2015 als Freiberufler in Deutschland fuer 6-12 Monate taetig zu werden. ... Fragen 1.Ist es in diesem Zusammenhang ueberhapt ratsam eine solche Taetigkeit anzunehmen oder waere ein zeitlich befristetes Arbeitnehmerverhaeltnis die bessere Loesung? 2.Gibt es ein rechtlich zuverlaessiges Konstrukt gegenueber dem deutschen Finanzamt dort fuer 1 Jahr taetig zu werden, meine Steuer zu entrichten und dann wieder dauerhaft wegzuziehen (praktisch ein Jahr mit oder ohne Zweitwohnsitz ggf Hotelunterkunft)?
Kündigung der privaten KV wurde nicht angenommen, Mahnung, Nachforderungen.
vom 6.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich war über Jahre als Freiberufler bei einer privaten Krankenversicherung versichert. ... Anfang 2013 meldete sich dann ein Anwalt der im Auftrag der PKV handelt mit einer Zahlungsaufforderung unter Androhung weiterer rechtlicher Schritte. ... Fragen: Mir ist klar, das hier Aussage gegen Aussage steht, wie stehen die Chancen in so einem Mahnverfahren?
Belästigung im Haus
vom 30.3.2023 für 50 €
Ich selber bin arbeitstätig und arbeite als freiberufl.
Deutsche Rentenversicherung
vom 14.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1989 arbeite ich als Freiberufler in der EDV-Branche bis 1995 als Programmierer. ... Auf die Frage, wovon wir dann leben sollten bekam ich keine Antwort und auch keine Beratung wie die monatlichen Beträge von 940 DM zu erbringen wären. ... Die Frage wäre: Bin ich wirklich verpflichtet in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen?
Vertrag über PKW innerhalb der Familie
vom 18.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Szenario: Ich bin freiberuflich selbständig, und auf einen PKW für dienstliche Fahrten angewiesen. Durch einen Eintrag in die Schufa kann ich selbst nicht einen PKW leasen, meine Frau wäre jedoch bereit, dieses für mich, auf ihren Namen. Gerne würde ich natürlich die monatlichen Kosten über EUR 500,00, die meine Frau an das Autohaus zu zahlen hätte, als betriebliche Ausgabe ausweisen wollen.
Unterhaltsverpflichtung bei unzureichender Erwerbstätigkeit des Empfängers
vom 24.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich belastet schlicht die Behauptung meiner E-xFrau dass sie längst nicht das bekommen würde was ihr rechtlich zusteht, sie sei aber so großzügig darauf zu verzichten. ... Konkret geht es um folgende prinzipiell zusammenhängende Fragen: a) in welchem Umfang muss ich als Netto-Zahler beim Ehegatten Unterhalt eine mangelnde Gewinnerzielung(sabsicht) der Empfängerin akzeptieren?
Lieferverzug eines Neufahrzeug
vom 15.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zu Ihrer Information: ich bin Freiberufler, vorsteuerabzugsberechtigt. ... Meine Fragen: 1.welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich in diesem Falle das Autohaus in Verzug zu setzen ?