Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.307 Ergebnisse für verkäufer problem

Als Laie nicht bemerkte Fehlfunktion einer Heizung
vom 3.5.2016 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und das ist das Problem: Kann nach so vielen Jahren die von Anfang an bestehende Fehlfunktion eines Gerätes, das in ein Haus fest eingebaut worden war, und der Hausbesitzer dies in der Gewährleistungszeit schon dem Einbauer als auch dem Hersteller mitteilte, noch der Hausbesitzer, der das alles bezahlen muß, Erfolg haben, falls er dagegen rechtlich vorgeht?
Vertagsgestalt.
vom 15.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A ist bereit seinen Nachbarn C, D , E und F wie folgt entgegenzukommen: Er will C, D, E und F eines seiner Flurstücke (Privatgrundstück) für einen Preis, der ein mehrfaches des tatsächlichen Werts darstellt, verkaufen. ... Werden Problem hinsichtlich Sittenwidrigkeit gesehen, da C, D, E und F ja ein zigfaches des Flurstückwerts bezahlen und sich verpflichten nach 10,1 Jahren für 1 Euro zurückzuveräußeren.
Internationales Recht
vom 18.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich verkaufe über eBay-USA Antiquitäten. ... The seller apologized for taking a while to respond to my issues since they had a problem with their email. ... Welches Recht greift bei Verkäufen nach Übersee, das deutsche oder das amerikanische?
Motorschaden durch Sachmangel - Rückrufaktion Jahre später
vom 19.12.2019 für 47 €
Durch Zufall bin ich nun darauf Aufmerksam geworden, dass BMW im Mai 2019 in Deutschland eine Rückrufaktion für exakt dieses Problem an exakt diesem Fahrzeug gestartet hat. ... Dieser ist sich nach Sichtung absolut sicher, dass der Vorfall damals durch genau dieses Problem, welches BMW sich nun ja offensichtlich eingesteht, verursacht wurde. ... Weiterhin ist davon auszugehen, dass BMW das Problem bereits seit 2013 kennt und somit bei einem solch sicherheitsrelevanten Problem bereits vor Dezember 2014 hätte nachbessern müssen.