Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigung eines Fernstudiums innerhalb der ersten 6 Monate
vom 21.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im März einen Vertrag über ein Fernstudium abgeschloßen. Da dieses Studium wesentlich mehr Zeit beansprucht als ich während der ersten 4 Wochen Probezeit abschätzen konnte, habe ich mich entschlossen das Studium Ende Mai zu kündigen. Laut FernUSG §5(1) komme ich erst nach 6 Monaten aus dem Vertrag, die FernUni ist zu keinerlei Kulanz bereit.
Fristlose Kündigung der Wohnung oder Mietminderung wegen Stalking?
vom 30.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein alter (70-80 Jahre) Nachbar, beobachtet, beleidigt und belästigt mich ständig. Er meint zwar ich bin zu laut, doch seine Beschwerden sind lächerlich, wie zum Beispiel lautes Laufen oder das Bett zusammenklappen. Ich habe ihn wegen Stalking und Beleidigung angezeigt und versuche vom Amtsgericht Schutzanordnung nach Maßgabe des Gewaltschutzgesetzes zu holen.
3 Monate Lohnverzug
vom 17.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reicht es aus, wenn ich die Kündigung per Post / Einschreiben mit Rückschein versende. 3. Muss ich nach meiner fristlosen Kündigung nochmal ins Büro bzgl.
Mietrecht Eigenbedarfskündigung
vom 28.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun folgte die Kündigung gänzlich ohne weitere Begründung, nur "ich kündige zum ... wegen Eigenbedarf". Jedoch wird gesagt, dass man sich auf die Mail berufe, in welcher eine solche Kündigung avisiert wurde.
BERLIN: Kündigungsfrist für separat angemieteten TG-Platz?
vom 30.10.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nov. 2011, Mietbeginn: 15.12.2011 Kündigung durch mich per "Einschreiben/Rückschein" mit Datum vom 18. ... Die Kündigung muß schriftlich erfolgen und dem anderen Vertragspartner spätestens am letzten Werktag vor Beginn der Kündigungsfrist zugegangen sein." ... War meine Kündigung rechtswirksam?
Untermietvertrag - 6 Wochen Kündigungsfrist - Datum vom Mieter rückdatiert
vom 27.11.2013 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermutlich hatte sie es zwischenzeitlich eingetragen, dass dies gleichzeitig die Kündigung zum 14.11.2013 damit erfolgte. ... Also Eingang der Kündigung (falls dies Rechtens ist) war der 17.11. und sie hat es auf den 14.11. zurückdatiert. ... Der Eingang der ordentlichen Kündigung (das von ihr verfasste Schreiben) erfolgte ja erst zum 17. - zählt die Kündigung per Email vorher, vor dem 15.11.13?
Befristung des Untermietvertrages gültig ?
vom 18.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien vereinbaren, dass wechselseitig auf die Dauer von 2 Jahren (höchstens 4Jahre) ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet wird.“ Der Vertrag wurde aus beruflichen Gründen auf 2 Jahre befristet. ... 3.Ist die Kündigung des Untervermieters seinem Vermieter gegenüber wirksam ? 4.Muss uns trotz der vertraglichen Befristung noch eine Kündigung ausgesprochen werden ?
Sonderkündigung bei Mobilfunkverträgen
vom 4.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei Telecolumbus am 22.06.16 bei Telecolumbus AG eine Mobilfunkvertrag abgeschlossen und bis jetzt (4.8.16) noch keine Sim-karte erhalten . Ich habe mehr als 10 mal die Kundenhotline angerufen , keiner von den Call-Center Mitarbeitern konnte das Problem lösen. Man hatte mir erklärt ,dass die Postanschrift durch Telecolumbus mehrmals falsch adressiert wurde.
Partnerschaft mit einer" Schutzbefohlen"
vom 10.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Kündigung steht von alle dem nichts, es wurden "dringende Wirtschaftliche Gründe" als Kündigungsgrund angegeben.Nun meine Frage ist diese Kündigung es ist ein Fristgerechte berechtigt, denn meine Freundin ist volljährig und nichts geschah aus Zwang da wir beide dieser Beziehung zustimmten.
Kündigung - Mietvertrag mit Verlängerungsklausel
vom 28.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 21.03.2001 einen Mietvertrag mit Verlängerungsklausel abgeschlossen mit folgendem Inhalt: Mietzeit: Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.12.2001 und endet am 30.11.2002. Wird das Mietverhältnis nicht auf den als Endtermin vorgesehenen Tag unter Einhaltung der gemäß §565 neue Fassung BGB gültigen Frist (spätestens am 3. Werktag eines Kalendermonats für den Ablauf des übernächsten Monats) gekündigt, so verlängert es sich jedes mal um 1 Jahr.
Bauverzug - Schadensersatz und Mögliche Kündigung
vom 24.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kurz zu unserem Fall. Wir haben Ende 2019 ein Grundstück erworben und unabhängig davon einen Vertrag mit einem Bauträger für ein 1,5 geschossiges EFH geschlossen. Wir haben in der Bau- und Leistungsbeschreibung eine garantierte Bauzeit von 8 Monaten.
Fragwürdige Rückführung des Dienstwagens nach Kündigung
vom 30.10.2015 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe zum 15.11 meine Stelle als Ingenieur im Außendienst gekündigt und bin ab heute vorläufig krankgeschrieben. Nun hat mein Airbeitgeber heute, ohne mein Wissen, den im Vertrag enthaltenen Dienstwagen einfach von meiner privaten Einfahrt entwendet. In dem Dienstwagen sind untern anderem eine Vielzahl von Werkzeugen für die ich verantwortlich bin und auch einiges an Privat Eigentum (Freisprech Einrichtung, Cds usw.)
Nießbraucher an Immobilie will Klauseln in Mietvertrag mit neuen Mietern setzen
vom 14.7.2018 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür möchte er verständlicherweise, dass im Mietvertrag (1) eine Kündigung aus Eigenbedarf ausgeschlossen wird ebenso wie (2) zukünftige Modernisierungsmaßnahmen in der Wohnung durch den Vermieter nicht gegen den Willen des Mieters durchgeführt werden können. Sind diese im Mietvertrag schriftlich festzuhaltenden Regelungen (1) und (2) wirksam, wenn der Nießbrauch durch den Tod des Nießbrauchers erlischt?