Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Gebrauchtwagenkauf - Gewährleistung Autohändler
vom 22.7.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen wurde über Kleinanzeigen angeboten " im Kundenauftrag" ...allerdings war der Verkäufer im Autohaus zugleich Inhaber des Autohauses als Kaufmann e.K. und stand im Fahrzeugbrief als Halter. ... Quittung und holte ihn 6 Tage später gegen Restzahlung wieder mit handschriftlicher Quittung über Bargelderhalt vom Verkäufer Max Mustermann mit frischem TÜV ab. ... Frage: Kann ich den Verkäufer auf Rücknahme Fahrzeug oder Reparatur in Regress nehmen?
Immobilienkauf!
vom 19.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte kurzfristig ein kleines Gartenhaus in meinem Heimatort kaufen. ... Der Verkäufer möchte diesen erweiterten Kleingarten jedoch aufgrund der Spekulationsfrist aber erst in ca. 5 Jahren verkaufen.
Unerlaubter Verkauf von Leihgeräten sowie Geldforderung
vom 20.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einerseits habe ich ihm durch den Kauf eines neuen und eines gebrauchten Laptops, Festplatten und anderer technischer Geräte, eines Flugs sowie weiterer "Kleinigkeiten" geholfen, zurück in die Selbstständigkeit zu gelangen. ... Insgesamt belaufen sich die Kosten für Darlehn und Ausgaben für Leihgeräte auf einer Höhe von knapp 9000€ (wofür ich mir selber Geld bei Freunden und Familie geliehen habe) Nach unserer Trennung im diesjährigen Sommer hat er sich weder zur Rückzahlung der Schulden noch zu der Rückgabe der Leihgeräte geäußert, woraufhin ich ihn zusammen mit meinem Bruder aufgesucht habe.
Wem stehen Nebenkostennachzahlungen bei Eigentümerwechsel zu
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen Eigentümer A verkauft ein vermietetes Mehrfamilienhaus an Käufer B. ... Der Verkäufer tritt – aufschiebend bedingt durch die vollständige Kaufpreiszahlung – seine Ansprüche gegen jeden Mieter, die nach Besitzübergang fällig werden, an den Käufer ab; ab dann ist der Käufer im weitestmöglichem Umfang – auch zu Kündigung und Mieterhöhung – ermächtigt, jedoch auf eigene Kosten und eigenes Risiko.
Gesamtschuldnerische Haftung für Notarkosten
vom 1.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
FRAGESTELLUNG: Umgang mit gesamtschuldnerischer Haftung für Notarkosten, wenn mehrere Jahre lang der verpflichtete Käufer nicht zahlt und der Verkäufer hierüber keinerlei Hinweise erhielt. Zum Fall:  Im Frühjahr 2021 wurde ein notarieller Kaufvertrag bzgl. des Verkaufs meines Grundstückes beurkundet. ... Im Gegenteil musste ich die Notar-Kosten für die KV-Aufhebung im März 2022 zur Gänze tragen und zwar in Unkenntnis dessen, dass der damalige Käufer selbst nach einem Jahr noch nicht die 3.500€ für den Kaufvertrag beglichen hatte!
Defektes Musikinstrument gekauft
vom 15.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn es gleich nach dem Kauf derart viele Fehler aufweist, ist das Risiko sehr hoch, immer wieder Ärger zu bekommen. ... In einem zweiten, etwas unglücklich emotional verlaufenen Telefonat hat es das Fachgeschäft abgelehnt, das Instrument zurückzunehmen: auf die Bitte, den Kaufpreis zurückzuerstatten, meinte der Verkäufer: Es geht Ihnen also darum, das Instrument zurückzugeben, es geht also nicht um die Mängel.
Rückabwicklung eines Immobilienverkaufs
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies geschieht auch schon seit 1 1/2 Jahren.Mit der monatlichen Bezahlung bin ich aber sehr unzufrieden.Das Geld kommt nicht wie vereinbart immer bis zum 3. des Monats, sonndern sehr unregelmäßig in Teilbeträgen und immer sehr verspätet.Mir entstehen dadurch nicht nur Unannehmlichkeiten sondern auch Kosten(Fahrkosten um Geld abzuholen,Zinsen für Bankabbuchungen usw.).Der Notarvertrag sieht vor, dass mir das Haus so lange gehört, bis die letzte Rate bezahlt ist.Im Grundbuch stehe ich aber nicht mehr.Jetzt habe ich ein Angebot bekommen, das Haus zu einem besseren Preis zu verkaufen(260.000).Kann ich den Verkauf Rückabwickeln lassen, wenn ich die Anzahlung zurückzahle und welche Kosten und Zeiten kommen auf mich zu?
Generalvollmacht / was darf ich / was darf mein Bruder?
vom 15.6.2020 für 52 €
Kann ich allein die Eigentums-Whg meines Vaters. zu marktüblichen Preis verkaufen (Erlös wird natürlich 50%-50% geteilt) 2. Mein Bruder möchte die Whg. evtl kaufen. ... Muss ich meinen Anteil an ihn verkaufen, auch wenn ich nicht will (aufgrund der Veruntreuung zu Lebzeiten möchte ich das eigentlich nicht)?
Autokauf eines ehemaligen Mietwagen
vom 10.3.2020 für 30 €
Vor dem Kauf wurde nachgefragt ob es ein Mietwagen war. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kauf-gegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Zumindest Schadensersatz für die investierte Zeit und Kosten sollten hier auch eine Rolle spielen.
Auslagenersatz bei Kündigung Maklervertrag
vom 5.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Makler mit dem Verkauf unseres Hauses beauftragt und wünschen nun seine Dienstleistung nach 4 Monaten nicht mehr. ... Im Vertrag steht folgende Klausel: "Falls Sie selbst einen Käufer ohne unsere Mitwirkung für Ihr Haus finden und der Vertragsabschluss nicht durch uns stattfindet, sind uns lediglich die Kosten für Inserate und für gedruckte Werbung zu erstatten (selbstverständlich gegen Nachweis)" Wir haben nun eine Rechnung (mit entsprechendem Nachweis der Kosten für Zeitungs/Internet/Printwerbung) erhalten.
Immobilienkaufvertrag
vom 21.9.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Immobilie grundsätzlich kaufen will, wäre ich auch bereit, den Kaufvertrag mit geänderten Bedingungen bezüglich des Notaranderkontos zu akzeptieren, aber keine Extra-Kosten für eine Beglaubigung der Vertrags-Änderungen.
Küchenkauf
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Verkäufer habe ich die Option die Küch bis zum Termin des Aufmass noch verändern zu können. ... Da hat mir dann der Verkäufer mitgeteilt, dass eine Preisanpassung nicht stattfinden wird.
Rücktritt vom "Kaufvertrag"
vom 5.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 11.08 ein Word-Dokument unterzeichnet, in dem ich die Küche ohne Mangel kaufen wurde und sie in meinem Besitzt übergeht, so bald ich am 01.09 2000€ in Bar bezahlen würde.
Grundstück Kaufvertragsentwurf
vom 29.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die (anteiligen) Kosten des beauftragten XXXXX und des Katasteramtes tragen die Käufer. ... Verkauf, Übernahme von Belastungen (1) Die Verkäuferin verkauft den Kaufgegenstand an die Käufer mit allen wesentlichen Bestandteilen und dem Zubehör, und zwar zu gleichen Miteigentumsanteilen. (2) Der Verkauf erfolgt frei von allen Eintragungen in Abt. ... Im Übrigen tragen solche Kosten die Käufer. § 8.
ich will w/Eigenbedarf kündigen// Antwort genügt bis zum 10.8.2011
vom 7.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man mich zwingen, Wohnung Stadt A zu vermieten oder zu verkaufen oder kann ich diese im Rahmen ...... Da die Mieter (Pöbel s.o.) nur schwer eine Wohnung anmieten könnten und mir dies sicher leichter fiele, kann argumentiert werden, dass dann kein Eigenbedarf möglich ist und ich gefälligst mir in Stadt B eine andere Wohnung anmieten oder kaufen soll? ... (erst) dann versuchen, die Wohnung zu verkaufen, ohne dass mir Vortäuschung vorgeworfen werden kann?
PC bei ebay gekauft, Beschreibung stimmte nicht
vom 2.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit redet sich der Verkäufer aber raus, es würde "ja dastehen". Gibt es da nicht ein Gesetz dass vorschreibt dass man das erwarten kann was ein normaler Käufer unter dem Angebot versteht? ... Falls ja, kann ich den Verkäufer abmahnen?