Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Anspruch auf Bayrische Eigenheimförderung trotz gesetzl. Erbfolge
vom 3.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine ziemlich unomplizierte Frage für Sie, hoffe ich. Im Zuge des Todes meines Vaters 2014 habe ich 25% unseres Elternhauses geerbt, mein Bruder ebenfalls 25% und meine Mutter 50%. Mein Bruder und meine Mutter haben weiter bis zum August 2019 das Haus bewohnt, ich bin bereits lange vorher 2004 ausgezogen und gehörte seitdem eh nicht mehr zum Haushalt.
testamentsvollstrecker zwangsentlassen?
vom 13.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine schwester hat vor 6 jahren die testamentsvollstreckung gemäß dem testament unserer mutter übernommen.es hätte auch die möglichkeit bestanden, die aufgabe an einen vom gericht bestimmten testamentsvollstrecker zu geben. bisher habe ich trotz gerichtlicher maßnahmen (urteil von 2009) keine nachvollziehbare abrechnung über den nachlass bekommen.die von ihr zur verfügung gestellte papierflut lässt sich nicht wirklich in geordnete bahnen bringen. wie kann ich erreichen, daß sie alle unterlagen herausgeben muss und ein vom gericht besimmter testamentsvollstrecker die aufgabe übernehmen kann und zu ende führen kann? sie ist der meinung die teilung korrekt ausgeführt zu haben. dagegen bin ich der meinung, daß mir noch ein größerer betrag zusteht. dies kann ich aber so nicht nachvollziehbar beweisen. wer könnte evtl die papiere ordnen? für einen teuren steuerberater o. ä. fehlen mir die mittel.
Erbergänzungsansprüche / Nachforderung von Geldern
vom 4.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt / Rechtsanwältin: die Erblasserin ist unlängst verstorben und hat ihre drei Kinder als Erben zu gleichen Teilen benannt. d.h. nach Abzug aller Kosten für Beerdigung, Rechnungen, diverser Legate etc. soll das verbleibende Geldvermögen in drei gleiche Teile geteilt werden. ... Fragen: Hat die Erblasserin durch die stillschweigende Akzeptanz der reduzierten Beträge selber damit ihre, bzw die Ansprüche der anderen Erben, aufgegeben? ... Haben die anderen Erben eine Möglichkeit, die der Mutter nicht zugeflossenen Beträge als Erbergänzung nachzufordern?
Pflichtteilsergänzungsanspruch / Überlassung Immobilie
vom 10.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Überlassung weder eine Schenkung noch eine gemischte Schenkung war und somit auch kein Pflichtteilergänzungsanspruch besteht und deshalb von mir kein Gutachten auf Kosten des Nachlasses zu beauftragen ist? Im Internet fand ich hierzu ein Urteil (OLG Schleswig Az 3 U 63/05) in dem steht: "Macht der Pflichtteilsberechtigte einen Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend, muss er zunächst die (ggf. gemischte) Schenkung als solche beweisen, bevor er einen Wertermittlungsanspruch auf Kosten des Nachlasses hat". 2.
Investieren in einer Erbengemeinschaft.
vom 19.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! In einer Erbengemeinschaft von vier Parteien(2x45% u. 2x5%) führt eine Partei von 45% Renovierungen und Verbesserungen durch, ohne eine andere Partei in Kenntnis zu setzen. Die Verrechnung der Arbeiten erfolgt vom Konto der Erbengemeinschaft.Ist so etwas ohne Absprache möglich und wie ist es dann mit der Verrechnung, wenn die anderen Parteien sich nicht beteiligen wollen?
Auszahlungsfrist bei Erbfall
vom 1.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat jetzt Klage gegen mich eingereicht, womit er fordert dass ich ihm das Erbe (es handelt sich nur um ein Guthaben vom Girokonto meiner Mutter) auszahle, da ich Erbschaftsbesitzer bin.
Übertragung Grundstücke und Immobilie
vom 1.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und im Falle, dass meine Eltern oder ein Elternteil pflegebedürftig werden würde, und sie die Kosten nicht selbst tragen könnten, müsste diese mein Bruder alleine tragen oder könnte ich eventuell dazu verpflichtet werden?
Rechtliche Auskunft Hausauszug
vom 5.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst hat Sie gesagt das Sie sich schnellstmöglich eine Wohnung sucht, aber jetzt lässt Sie sich Zeit mit dem Auszug und bezahlt keinerlei Anfallende Kosten (Strom, Wasser, Müll usw).