Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.875 Ergebnisse für vertrag befristet

Marken nach Ausscheiden aus Firma verwenden
vom 5.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: - Ist es mir prinzipiell erlaubt Uhren mit dieser ''''Marke'''' zu branden - Ist es mir erlaubt, auch bereits bestehende Modelle dieser Marke nachzubauen, für welche es keinen Geschmacksmuster-/Markenschutz gibt - könnte es aufgrund meiner vorherigen Tätigkeit bei diesem Unternehmen zu rechtlichen Problemen führen, wenn ich jetzt diese Uhren an den gleichen Kundenkreis anbiete, den auch mein ehemaliger Arbeitgeber versucht zu bedienen (es gibt zwischen mir und meinem ex-AG keine Verträge oder Klauseln, die mir ein kontakten bestehender Kunden verbietet).
Nachvermächtnis Eigentumswohnung - Rechte und Pflichten
vom 24.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen der Vereinbarung eines Vertrages zur Umsetzung des Vermächtnisses zu Gunsten der Witwe (Übertragung der Wohnung) gibt es zur Zeit keine Einigung hinsichtlich einer Vormerkung im Grundbuch zu Gunsten der Kinder und der Frage wer außergewöhnliche Aufwendungen für die Wohnung zu tragen hat (z.B.
ZVG
vom 15.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
§ 6 Sonderbestimmungen Der Mieter ist nicht berechtigt, Ansprüche aus dem Vertrag zu erheben, wenn das Grundstück vor Überlassung an den Mieter im Wege der Versteigerung veräußert wird oder die Beschlagnahme aus sonstigen Gründen entfällt.
Kündigung aus wichtigem Grund - Tod des Gewerbeinhabers
vom 26.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester als Inhaber mit Meisterbrief eines Optikergeschäftes ist verstorben. Ich bin wahrscheinlich der Erbe. Der Gewerbemietvertrag zum Objekt läuft noch bis Ende 2015 und lässt eine Kündigung aus wichtigem Grund nach den gesetzlichen Bestimmungen zu.
Mietsache Zimmer
vom 13.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Interessenten habe ich das Zimmer vom 1.12.2014 bis 31.05.2015 befristet vermietet. ... Ich dachte da kann nicht viel passieren, da es ja nur ein befristetes Mietverhältnis sein sollte. ... Schriftl. wie folgt: ... .., den 01.04.2015 Betreff: Befristeter Mietverhältnis über das Zimmer der Wohnung in der ../ Außerordentliche fristlose Kündigung wegen Verzugs mit der Zahlung der Kaution Sehr geehrter.. im Rahmen des o.g.
Anspruch der Nachkommen
vom 1.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern schenken/überschreiben ihr Eigenheim der Tochter der Frau. Das Wohnrecht für die Eltern wird eingetragen im Grundbuch. Somit gilt dies nicht mehr als Schenkung.
Schulrecht, Niedersachsen, Quereinsteiger
vom 28.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verfahren sieht vor, dass die Quereinsteiger zunächst einen befristeten Vertrag für zwei Jahre bekommen. ... Nach kurzer Zeit hat sie ihn zu einem Gespräch eingeladen und ihm mitgeteilt, dass sein Vertrag nicht verlängert wird, da sie ihn für ungeeignet hält. ... Inzwischen liegt der Landesschulbehörde ein ablehnendes Gutachten vor und sein Vertrag wurde nicht verlängert.
muss ALG II Empf.befr.JOB 3Mo.für 1000Brutto annehmen
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie nannten das Praktikum aber kenne keinen vertrag soll mich vorstellen...? ... Tel 04101-810001 das ist doch viel zu wenig Geld und wenn die den befristeten einfach verlängern usw. 2 jahrelang ?? ... Wow is das ein Ding ...bitte um Hilfe Muss ich anfangen muss ich Vertrag unterzeichenen u neue Vereinbarung ?
Anwendbarkeit d. BkleingG bei priv. Verpächter
vom 7.12.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
(Laut Präambel; Vertrag i.S.d. ... Dummerweise steht in dem Vertrag aber auch : " ...verlängert sich nach den 10 Jahren autom um 1 Jahr, sofern nicht eine Partei voher kündigt ... " 2. ... Daher steht m.E der Anwendbarkeit des BkleingG nichts entgegen, zumal der Vertrag auf dieser Basis geschlossen wurde und somit selbst befristete Pachtverträge als unbefristet zu gelten haben, oder ?