Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert das Finanzamt auf mein komplettes Erbe Erbschaftssteuer. Würde ich meiner Mutter ihren Pflichtteil auszahlen, und würde dieser Teil von meinem Erbe abgezogen werden, läge mein zu versteuerndes Erbe unter der Steuerfreigrenze und ich müsste keine Steuern zahlen.
Unterhalt an nichteheliche Tochter
vom 9.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So kam dann eins ums andere: Gläubiger bezahlt, Finanzamt vergessen- Finanzamt nachgezahlt, laufende Steuern abgedrückt- Gläubiger warten lassen, Unterhalt nicht zahlen können, nächsten Monat genau anders herum.... 2004 dann habe ich dann eine Anzeige der Kindesmutter bekommen wegen Verletzung der Unterhaltspflicht. ... Z.B. bekam ich einmal wohl etwa 12.000 von meinem Geschäftspartner überwiesen, dies aber nur als Provisionsvorschuß (den ich trotzdem mit Ust. und EKSt. abrechnen muß), und dieser Betrag ging direkt ans Finanzamt um Steuernachzahlungen zu regulieren.
Rechnung Steuerberater zu hoch
vom 26.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Über 2015 muss ich aber auch eine Erklärung vom deutschen Finanzamt zu dem niederländischen Finanzamt schicken. ... In dem Gespräch habe ich meine Situation erklärt und es hat sich heraus gestellt das ich auch in Deutschland Steuern zahlen muss, und zwar bis 10 Jahre zurück. ... Gespräche mit dem Finanzamt) wurde das 120 Euro extra kosten (ich habe angenommen pro Stunde).
Schadensersatzanspruch für falsche Steuerberechnung?
vom 3.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Zeit nach diesen Reisebuchungen schrieb der Steuerberater, dass er einen Fehler gemacht hätte und wir statt 6.000 nun 15.000 Euro an Steuern nachzuzahlen hätten: U.a. hätte sich die Stkl. 3 nachteilig ausgewirkt. ... Auf die Nachzahlung von lediglich 6.000 Euro war er übrigens gekommen, weil er annahm, dass mein Mann weiterhin Steuervorauszahlungen ans Finanzamt geleistet hatte. Mein Mann war 2012 jedoch Angestellter, das Finanzamt war über den Praxisverkauf informiert – wieso hätte er weiterhin Steuervorauszahlungen ans Finanzamt leisten sollen?
Einelfirma / GmbH (vorläufig insolvent); Organschaft aktuell festgestellt
vom 7.7.2015 195 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Ende 2014 hatte ich ein Steuerbüro, welches die vermutete Organschaft beim Finanzamt erfolgreich widerlegt hatte. ... Jetzt wurde seitens des Finanzamtes festgestellt, dass zwischen Einzelfirma und GmbH eine Organschaft besteht. ... - Was bedeutet die Forderung des Finanzamtes nach korrigierten Umsatzsteuervoranmeldungen?
Säumniszuschläge
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
U.a. waren auch Verbindlichkeiten gegenüber dem Finanzamt in Höhe von ca. 3.000 Euro (Einkommensteuer) entstanden. ... Nachdem in diesem Jahr die Forderung Kfz-Steuer ebenfalls verrechnet wurden, obwohl ich diese überwiesen hatte, hatte ich, um einen Überblick zu erhalten, beim zust. Finanzamt um eine Aufstellung der Forderungen und der bisherigen Verrechnungen gebeten.
GbR Anteil Teileigentum
vom 29.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt will allerdings jetzt schon Aussagen zu den jeweiligen Anteilen, obwohl die Teilungserklärung noch nicht vorliegt.
Haupt- und Nebenwohnung
vom 3.6.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann meldete sich ebenfalls nach Berlin mit Hauptwohnsitz um, da ich davon ausgehe, dass wir ansonsten für das Finanzamt "getrennt leben", was ja so nicht zutreffen würde.
Grundstück teilen - Spekulationsssteuer
vom 25.2.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen ein Grundstück kaufen. Auf diesem befindet sich eine große Bestandsimmobilie, die wir abreißen würden. Da das Grundstück sehr groß ist und angesichts der heutigen Bodenrichtwerte dementsprechend teuer, überlegen wir, das Grundstück zu teilen und einen Teil weiter zu verkaufen.
Umsiedlung ins Ausland
vom 25.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Umsiedlung ins Ausland Nachricht: Guten Tag, bin deutscher Staatsbürger und habe bislang mit meiner asiatischen Ehefrau in Deutschland gewohnt. War selbstständig und hatte somit Steuerfreiheit bis ca. 14.000 Euro. Wir sind nun in ihr Heimatland umgesiedelt.
Bei Einzelunternhmen nur Unternehmer haftbar?
vom 16.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat vor 3 Jahren ein Einzelunternehmen gegründet (Montagebereich). Nun hat er finanzielle Probleme und es stehen auch Prüfungen an. Wir haben vor 2 Jahren ein älteres Häuschen gekauft, der Darlehnsvertrag läuft auf beide Namen, ins Grundbuch bin aber nur ich eingetragen.
Kinderchorleitung
vom 5.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite ab Sommer wahrscheinlich als Konrektor einer Grundschule (derzeit bin ich Konrektor einer Förderschule). Nun habe ich das Angebot zwei Kinderchöre zu übernehmen. Dazu meine Frage: a) Steuerrecht: Die Vergütung ist so hoch, dass der Freibetrag der Übungsleiterpauschale deutlich überschritten würde.
Anspruch auf kinderbezogenen Familienzuschlag
vom 24.9.2020 für 63 €
Nun zu meiner Frage: Ist die Gewährung des Kinderfreibetrages und die daraus resultierende Erstattung von Steuern als "dem Kindergeld vergleichbare Leistung" zu werten und müsste dementsprechend Anspruch auf den kinderbezogenen Teil des Familienzuschlages bestehen?
Spekulations-Frist für EkSt bei privatem Grundstücksverkauf
vom 24.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich ALLE Kosten, die in den 10 Jahren seit Kauf entstanden sind ( vor allem: Makler-Courtage, Grunderwerbs-Steuer, Abriß-Kosten des Altbestandes, Gutachter-Kosten, Baugrund-Beurteilung etc. ) vom VK-Erlös in Abzug bringen, um meinen Gesamt-Verlust für das FA zu ermitteln?