Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Job in Hauptfirma ohne Umzugskostenerstattung oder Kündigung ohne Abfindung?
vom 22.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (61 Jahhre) bin seit 1991 in dieser Firma,mir wurden 2 Möglichkeiten angeboten. 1.Jop in Hauptfirma (600KM ertfernt)ohne finazielle Unterstützung 2.Kündigung ohne Abfindung. hier noch Infos zur Firma: ca 75 Angestellte/kein Tarifvertrag/kein Betriebsrat.Der Firma geht es finaziell sehr gut. welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Kündigung 1 Woche nach Unterschrift des Mietvertrages und 3 Monate vor Einzug
vom 23.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat sich danach einmal kurz mündlich geäußert und die Kündigung akzeptiert, ohne Einwände. ... Ist nicht vielmehr die Frist verstrichen, ohne dass er sich geäußert hat? Soweit ich weiß, ist die Widerspruchsfrist bei Kündigungen maximal 4 Wochen.
Kettenmietvertrag, ungültige Kündigung, Nachforderung, Verjährung
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluss eines jeden Kalendarmonats unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. ... Der Kündigung hatte ich weder schriftlich widersprochen noch diese schriftlich bestätigt. ... Kann meine Unterlassung eines Widerspruchs zur Kündigung als Einwilligung ausgelegt werden ?
Kleinbetrieb und falls ja, Kündigung möglich?
vom 12.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir gehen davon aus, dass eine fristlosen oder auch regulären Kündigung aufgrund der erhaltenen Krankmeldung nicht möglich ist oder das Risiko einer kostenintensiven rechtlichen Auseinandersetzung birgt. ... 2) Falls kein Kündigungsschutz vorliegt, wie schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit der Nicht-Angreifbarkeit für eine Kündigung mit normaler Frist OHNE Angaben von Gründen ein? Einziges mögliches Hindernis könnte unserer Meinung nach sein, dass die Angestellte vermeintlich erheblich schutzbedürftiger sei als andere Angestellte (weil teilweise länger angestellt, d.h. maximal zwei Jahre) und die Kündigung deswegen unwirksam ist. 3) Falls es andere relevante (!)
TG-Stellplatz untervermietet, keine Mieteinnahmen
vom 5.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurde ihm eine 14 tägige Frist für das Überweisen der 2 MM gesetzt (Email). Fragen: - sind nach Ablauf der Frist bei weiterem Ausbleiben der Miete weitere Mahnungen nötig, oder ist in dem Fall eine fristlose Kündigung möglich (alles per Einschreiben, da abgesehen von einem Vertrösten kein Lebenszeichen mehr kam) ? - Kann auch im Fall des- unwahrscheinlichen - Mieteingangs eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden (z.
Kündigung und Elternzeit
vom 18.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter ist letztes Jahr Vater geworden. Nun hat er mir mündlich angekündigt, dass er zum Ende Juli kündigen möchte, da er mit seiner Frau in seine Heimatstadt zurückziehen möchte und dort ein Studium beginnen möchte. Nun möchte er von April bis Mai gerne noch seine anteilige Elternzeit (12 Monate seine Frau, 2 Monate er) in Anspruch nehmen.
Fristgerechte Kündigung des Mietverhältnis mit 2 Wochenfrist.
vom 18.2.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An dieser Stelle gibt es den Passus zur Kündigungsfrist: Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. Der Vermieter hat nun am 13.02. das Mietverhältnis fristgerecht zum 28.02. gekündigt und stützt diese Frist vermutlich auf die Sonderregel bei möblierten Zimmern.
Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit von Vertriebsmitarbeiter nach AN Kündigung
vom 19.5.2022 für 50 €
Guten Tag, ich habe mein jetziges Arbeitverhältnis als angestellter Immobilienmakler im März zum 30.09.22 gekündigt. Mein Gehalt besteht aus Grundgehalt und Provisionen im Verhältnis 30:70. Nun hat mein Abteilungsleiter mir heute mitgeteilt, dass morgen um 9 Uhr ein Vertriebsstart zusammen mit einem Gemeinschaftsunternehmen bevorsteht, von dem er wußte, die Weitergabe der Informationen an mich aber unterbunden hat.
Kündigungsverzicht Miete
vom 7.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dem Verzicht bleibt das jeweilige Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und der außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt." ... Gilt ein Umzug ins Ausland als Grund für eine außerordentliche Kündigung? Oder welcher anderer Grund lässt eine derartige Kündigung zu?
Vertragliche Änderung der Kündigungsfrist – welcher Kündigungsfrist gilt?
vom 3.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß aber nicht genau, wann ich am spätestens die Kündigung ermitteln darf. In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: „Nach der Probezeit kann mit einer Frist von sechs Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. Nach Ablauf von einem Jahr verlängert sich die Kündigungsfrist auf drei Monate zum Quartalsende. „ Wann muss ich die Kündigung spätestens einreichen, wenn ich zum 31.
Kündigung des Arbeitsvertrages vor dessen Beginn
vom 5.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 19.7.11 einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterzeichnet, der am 01.10.2011 beginnen sollte, weil die Firma, bei der ich angestellt werden soll mit der Personal- Dienstleistungsfirma, die mich an meine zukünftige Firma verliehen hatte, mündlich ausgemacht hatte, dass sie mich "ablösefrei" nach einem Jahr übernehmen könnten. Nun bittet mich meine zukünftige Firma zu einem Gespräch, bei dem es darum geht, den Beginn des Arbeitsvertrages um ein halbes Jahr zu verschieben. Die Verleihfirma besteht nun plötzlich auf einem schriftlichem Vertrag, der "ablösefreies" Übernehmen erst nach 1,5 Jahren erlaubt.