Hintergründe & FAQs: -online Handel als Spezialfall des Einzelhandels -ein Geschenkgutschein, ähnlich wie eine Amazon-Geschenkgutschein -für den Gutschein lassen wir dann unsere normalen AGBs, incl. 30Tägiges Rückgaberecht gelten
In den AGB der Firma findet sich nun folgender Satz: "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Audio- oder Videoaufzeichnungen, DVDs, Software, Kosmetik- und Hygieneprodukte nur in ungeöffneter Originalverpackung und original versiegelt zurücknehmen."
Meines erachtens können bestimmte Texte (zB AGBs, Verträge oder Geschäftsbedingungen) die im Geschäftsverkehr benutzt werden nicht urheberrechtlich geschützt werden.
Ich bin freiberuflicher IT-Berater (keine Firma, keine AGBs) und plane ein kostenpflichtiges Seminar über Projektmanagement (ca 20 Teilnehmer).
ich habe eine Rechnung und dann Mahnung vom RA Oliver Tank bekommen weil ich Freeware downgeloaded habe und auf den Trick mit klick auf Anerkennung der AGB reingefallen bin.
(impressum, agb, datenschutz, widerrufsrecht usw.) sind vorhanden und es sind mustertexte. ich sende die URL sofort umgehend per Email zu, wenn die Beratung angenommen werden sollte. meine emailadresse: mcs105(at)gmail.com Vielen Dank mfg
Rechnungsnummer wäre 010674 Datum 23.03.2016 Wir hatten kein Wiederufsrechte drin bei ebay. oder fristen. und keine AGBs sind eine Kleines unternehmen mit 2 Männer Wer schreibt mir einen breif zu : IDO Interessenverband für das Recht und Finanzconsuling 51379 Leverkusen Danke Einsatz editiert am 09.04.2016 00:12:34