Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Miewtrecht - Nebenkostenklausel und Durchlauferhitzer
vom 16.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor wenigen Tagen einen neuen Mietvertrag unterschrieben. In der Wohnungsannonce hieß es wörtlich: NEBENKOSTEN -ab Mitte September neue Brennwert-Gasheizung (in den NK enthalten) -Treppenhausreinigung und Hausmeister in den NK enthalten -Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer -Kabelfernsehen ist nicht in den NK enthalten Am Tag der Unterzeichnung auf einmal wurde uns allerdings ein leicht abgeändertder Mietvertrag vorgelegt darun unter der Klausel "Betriebskosten" steht nun "Dezentrale Warmwasseraufbereitung mit Durchlauferhitzer. Die notwendigen Energiekosten sind vom Mieter zu tragen".
Mangelhafte Leistungen (Nichterfüllung)
vom 14.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztendlich wären bei einer Kündigung auch die Rufnummern weg und alle Formulare müssten erneuert werden. ... Ebenfalls entstehen uns weitere Kosten für die Neubeauftragung eines neuen Telefonanschlusses.
Fehlender Hinweis zu Anwaltsgebühren und ungerechtfertigter Streitwert
vom 13.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten vor kurzen eine Güteverhandlung bezüglich einer fristlosen Kündigung meiner Frau und ausstehender Gehaltszahlungen. ... Auch die Möglichkeit in einem eindeutigen Fall erst einmal ohne anwaltliche Vertretung in die Verhandlung zu gehen, wurde nicht besprochen. 2) Die Gegenseite (Arbeitgeber) hatte schon im Vorfeld angeboten, die fristlose Kündigung in eine ordentliche Kündigung mit 1-monatiger Kündigungsfrist umzuwandeln (weniger als 10 Beschäftigte). Der eigentliche Gegenstand der Güteverhandlung waren deswegen nur noch ca. 1,5 ausstehende Monatsgehälter und nicht mehr die Umwandlung der fristlosen Kündigung in eine ordentliche Kündigung, wie dies im Antrag gefordert wurde.
Rückzahlungsvereinbarung nichtig?
vom 8.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen trägt bis dahin alle damit verbundenen Kosten. ... Meine Kündigung wurde akzeptiert, doch ich bekamm einen Brief mit der Anforderung auf die Rückzahlung der bis zu diesem Zeitpunkt getragenen Kosten für meine Fortbildung. ... Konkret gefragt, muss ich die Kosten tragen, während ein anderer in einem genau dem selben Fall aus meinem Unternehmen keine Kosten tragen musste.
Stornierung des Vertrags bei Stromversorgerwechesel
vom 14.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Wunschtermin nannte ich den 1.3.2008, wohl wissend, dass dies nur ein Wunschtermin ist, die wahren Kündigungsbedinungen bei meinem alten Stromversorger recherchierte ich nicht, da sich um die Kündigung ja laut Konditionen ja der neue Stromversorger kümmern sollte. ... Ich wurde stutzig, und rief bei meinem örtlichen Stromversorger an, ob eine Kündigung meines Anschlusses überhaupt zu diesem Zeitpunkt möglich sei. ... 3) Darf der Neuversorger auch dann eine Kündigung bei meinem bisherigen Versorger, den Stadtwerken, vornehmen, wenn ich dem mit einem Schreiben an diese (habe ich bereits getan) ausdrücklich widersprochen habe?
Mobilfunkanbieter - Schadenersatz - Mahnbescheid
vom 23.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann am 12.1.2010 der Mahnbescheid über: Telekommunikationsleistungen -> 428,38€ Schadenersatz -> 63,75 € Schadenersatz -> 102,10 € Schadenersatz -> 102,10 € Kosten Mahnbescheid: Gerichtskosten -> 23.- € RA-Geb. -> 35,75 € Auslagen -> 13.- € Nebenforderungen: Mahnkosten -> 10.- € Inkassokosten -> 117.- € Anwaltsvergütung für vorgerichtl.
Neuer Mieter - Laus im Pelz
vom 28.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht es, sollten die Mietzahlungen nicht geregelt oder überhaupt nicht eingehen und die Abschlagzahlung für die Küche auch nicht beglichen werden, mit einer fristlosen Kündigung aus?
Schimmel im Schlafzimmer
vom 16.12.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So, da der Schimmel immer wieder kam und wir diesen immer wieder aus unsere Kosten mit Schimmel ex entfernten, wir aber eine 7 Monate alte Tochter haben und uns es keine ruhe gelassen hat, ob der Schimmel wirklich nuk weg ist bzw. nicht mehr schädlich ist,.haben wir extra einen tüv Gutachter bestellt. ... Wegen dem Schimmel sind uns erhebliche Kosten entstanden.
Rechtsgültiger Arbeitsvertrag?
vom 3.5.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., zudem: „Vor Beginn des Anstellungsverhältnisses ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen". ... Des Weiteren ein erweitertes Arbeitszeugnis, deren Kosten ich selbst tragen musste. ... Absatz) dann als Kündigung angesehen werden?
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bislang wurden diese Kosten auf die Anzahl der Personen umgelegt. ... Durch die Umlage der Kosten auf die 90 Quadratmeter der Wohnung zahlen wir genauso viel, wie die vier- und mehrköpfigen Familien in dem Haus. ... Andernfalls werden die Kosten der Wasserversorgung ebenso wie die Kosten der Schmutzwasserentsorgung sowie die Kosten der Müllabfuhr nach den Personenzahlen des Hauses oder nach folgendem Umlegungsschlüssel verteilt:_______./._________."
Pflegeheim/Wohnungsauflösung
vom 29.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich kann durch krankheit leider nicht weitermachen. die kosten für eine restliche auflösung durch die wohnungsverwaltung kann man meine mutti doch nicht in rechnung stellen, da sie alle ihre abgaben ans heim zahlen muss. ich als tochter habe eine erwerbsminderungsrente die sehr gering ist. eine spätere erbschaft schlage ich aus. was kann auf uns zu kommen wenn ich die wohnung nur teilgeräumt übergebe. wer ist dann für die restliche räumung haftbar?
Gemeinschaftliche Mietzahlung-Weigerung
vom 10.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat mit 2 deutschen Mitstudentinnen ein Haus in England gemietet. Die Miete wird gemeinschaftlich jeden Monat von einem der Mieter für alle bezahlt. Der Mietvertrag dauert nur 9 Monate bis Ende Mai 2007.
Mietvertrag Grundstück: Kostenlose Nutzung gegen Pflege
vom 16.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Bedingungen sollen erfüllt sein: - eine Bebauung darf nicht stattfinden - das Gras soll gemäht und die Hecken geschnitten werden, - Bäume und Sträucher sollen nicht gepflanzt werden dürfen, - die Bäume müssen regelmäßig so zurück geschnitten werden, daß keine Äste ins Nachbargrundstück überhängen - etwaige Aufbauten, Spielgeräte oder Gartenhaus etc. müssen bei Kündigung auf Kosten des Mieters oder durch ihn selbst entfernt werden. - Bei freizeitlicher Nutzung dürfen Nachbarn durch Lärm nicht gestört werden - Eine Untervermietung ist nicht erlaubt 1.
Fortbildungskosten/Befristeter Arbeitsvertrag läuft aus
vom 3.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat mich nun schriftlich darüber informiert, dass er nach Beschäftigungsende keine weiteren Kosten übernehmen wird (von bisher angefallenen Kosten war keine Rede). In dem erwähnten Vertrag gibt es jedoch keine weitere Regelung, was mit den Kosten passiert, wenn der Arbeitsvertrag ausläuft. ... Wie gut sind meine Chancen, dass der Arbeitgeber die Kosten weiterhin tragen muss?