Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Autokauf von Privat an Privat
vom 6.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B. durch Hängerbetrieb entsteht) Die Reparatur würde ca. 10.000,- € kosten. ... Definitiv: Verkauf des Wohnmobils von Privat an Privat. ... 7.Wer übernimmt denn, im Falle des Falles, ich gewinne den Prozess: •Meine Prozesskosten •Die GA – Kosten •Die KFZ – Kosten (3.
Kaufvertrag Immobilie (Haus)
vom 27.12.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, in Kürze wollen wir unser Haus verkaufen. ... Kann diese Formulierung für uns als Verkäufer nachteilig sein? ... Der Veräußerer verpflichtet sich, den Vertragsgegenstand bis zur Übergabe wenigstens im jetzigen Zustand zu erhalten und eintretende Mängel oder Schäden unverzüglich auf eigene Kosten zu beseitigen."
Zwangsversteigerungsverfahren zur Aufhebung der Gemeinschaft
vom 7.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Teil einer Erbengemeinschaft habe ich vom Amtsgericht einen Beschluss bekommen: "Zwangsversteigerungsverfahren zur Aufhebung der Gemeinschaft" Vorausgegangen ist ein Telefonat mit einem Miteigentümer, der das Grundstück zum Verkehrswert kaufen möchte.Damit waren ich und 4 weiter Miteigentümer(insgesamt sind es 11) nicht einverstanden.Wir möchten nicht verkaufen.Eine weitere kommunikation fand nicht statt und ist mit den anderen 7 Miteigentümern leider auch nicht möglich. ... -Was müssen wir dabei beachten, kommen dadurch zusätzliche Kosten auf uns zu?
Autokauf gewerblich -> Weiterverkauf an Privat (Freundin) -> Folgen?
vom 27.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Fachspezialist/in, am XX.06.11 habe ich "leider offensichtlich voreilig-dumm" als gewerbetreibender Existenzgründer als Einzelkämpfer mit Ust-Ausweispflicht zwecks Kostenersparnis und auf Bitte des markenträchtigen Auto-Händlers und pers. Wunsch meinerseits hin - somit bewusst ohne Gewährleistung und Garantie - ein Auto bar gegen Übergabe gekauft. (Dem Händler war dies nachvollziehbarerweise so am Liebsten, zumal das KfZ markenfremd war/ist, mir hat es etwas gespart und das Auto ist neuwertig.)
Arglistige Täuschung beim Hauskauf Wassereinbruch
vom 10.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich nun als Hobby Handwerker aus Zugzwang die Fallrohre wieder gangbar gemacht habe und die Kellerwände vom bröselig gewordenen Putz befreit, getrocknet und wieder angeputzt habe bat ich den Verkäufer um Beteiligung an den entstandenen Kosten von 2000 € und um eventuelle Beteiligung an Abdichtung der Außenwände. ... Nach § 437 BGB könnte ich eine Kaufpreisminderung erwirken oder aber vom Kauf zurücktreten oder Schadenersatz fordern!??
Rücksendkosten bei Artikelstandort USA
vom 3.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat tatsächlich sofort den Warenwert erstattet, weigert sich aber die von mir eingeforderten Rücksendekosten in Höhe von 7,00 EUR (Päckchen) zu erstatten. ... Gehe ich recht in der Annahme, dass der Verkäufer in diesem Fall die Rücksendkosten zu tragen hat (Fernabsatz / eBay-Grundsätze!). ... Vertragspartner ist doch wohl eindeutig der Verkäufer aus Deutschland?
Kaufrecht -Makler-Pflichten
vom 25.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Makler erklärt, das Minimum für die Verkäufer sei 212.000 Euro, auf Gasgeruch geht er nicht ein, bzw. erklärt, er habe nichts gerochen. 14 Tage später weiterer Besichtigungstermin, zu dem wir den Störungsdienst der Gasag zur Abklärung hinzuziehen: dieser stellt erhebl. ... Was können wir tun, wir würden das Haus gerne kaufen, ärgern uns aber enorm über diesen Makler.
Beleidigung in ebay-Bewertung
vom 24.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Verkäufer in 2 emails und einem Telefonanruf kontaktiert. ... Gibt es eine Chance, die Kosten dafür und außerdem meine 32EUR erstattet zu bekommen? ... Wird nicht alles wegen Geringfügigkeit fallengelassen und ich habe am Ende nur Kosten?
Kaufvertragsrecht
vom 25.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, ich habe einen schriftlichen Vertrag (Standardvertrag mobile. de) über den Kauf eines Sportwagen + 4 Ersatz-Felgen geschlossen. ... Hieraus entbrannte ein Streit weil der Verkäufer nicht solange auf die Abholung warten wollte. ... Nun sezte ich ihm eine Frist bis zum 28.02. zur Anlieferung der Felgen auf seine Kosten an meinen Standort.
Fahrzeugkauf bei Händler
vom 17.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wies den Verkäufer auf diesen Missstand hin, worauf dieser sich entschuldigte und meinte, mit diesen Angaben hätte auch er das Auto übernommen. ... Ich habe mich erkundigt, was eine Nachrüstung der Servolenkung kosten würde. ... (Kann ich eine Preisminderung verlangen, oder sogar den Kauf rückgängig machen).
Funktionsverlust nach 11 gefahrenen Km
vom 30.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzg wurde von mir in eine Werkstadt verbracht und der Verkäufer in Kenntnis gesetzt. Auch über ein fraglichen Rücktritt vom Kauf. ... Zur Frage: Reicht dieser Punkt aus um den Kauf rückgängig zumachen, oder ist es schlauer den Verk. die Durchführung der Reparatur auf zu erlegen.
berechtigte Gebotsrücknahme Ebay Auktion
vom 2.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenige Tage nach der Verhandlung ist es mir gelungen einen Nachweis darüber zu erbringen, das der Kläger ein Privat getarnter gewerblicher Verkäufer ist. ... Aus eine Linksammlung von BGH Urteilen, geht die Information hervor, das bei einem als privat getarnten gewerblichen Verkäufer, eine Gebotsrücknahme so dann zulässig ist. ... Wenn die Angelegenheit positiv verläuft, belaufen sich meine Kosten auf 400 Euro plus der angesammelten Gerichts und Anwaltskosten.
Frage zum Wohnungskauf
vom 26.12.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. ... Der Eigentümer bietet neben dieser Wohnung in Zukunft noch zwei weitere Wohnungen im Hinterhaus zum Verkauf an aus denen dann eine Eigentümergemeinschaft gebildet werden soll.
Teilungsversteigerung und drohende Privatinsolvenz eines Mitglieds der Erbengemeschft
vom 15.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Szenarien wären nun denkbar: a)Insolvenzverwalter wird im Rahmen der Privatinsolvenz Mitglied der Erbengemeinschaft und könnte eine Teilungsversteigerung beantragen b)Kind P. könnte vor der Insolvenz die Teilungsversteigerung beantragen c)Ein anderes Mitglied der ansonsten harmonischen Erbengemeinschaft könnte die Teilungsversteigerung beantragen Dem Anwalt von Kind P. wurde nach einem erstellten Gutachten der Kauf des Erbteils angeboten sowie eine Abschichtung des Erbteils (wegen der vermeidbaren Verfahrenskosten) angeboten.
Gestrichene Gebote Ebay / Privatinsolvenz WVP
vom 10.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn eine reelle Chance besteht, die beiden Artikel zu erhalten oder eine Ausgleichszahlung - was würde mich dann der anwaltliche Beistand kosten? Würden die Kosten durch den Anwalt nicht schlussendlich dem VK auferlegt werden?
Grundstücksverkauf - Wegerecht
vom 15.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegerecht und dergleichen aus dem Wege zu gehen, haben wir uns geeinigt, dass ich einen Teil meines Grundstückes verkaufe (ca.120qm). ... Für die Übergangszeit bis zum Verkauf habe ich eine Baulast gewährt, um die Erreichbarkeit zu gewährleisten (brauchte der Käufer auch zur Vorlage bei der Bank??). ... Jetzt das Problem: Der Käufer zahlt nicht.
sittenwidrige Maklerprovision 33%?
vom 31.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer + 430 Maklerprv. Käufer) . ... Die gleiche Regelung gilt auch, wenn der Auftraggeber das Objekt innerhalb von 2 Jahren nach Ablauf diese Vertrags an einen kaufinteressenten Verkauft , der von dem Auftragnehmer während der Auftragszeit nachgewiesen wurde. der Auftraggeber gestattet dem Auftragnehmer die entgltliche Tätigkeit für den Käufer. kommt aufgrund der Maklertätigkeit kein Verkauf zustande so fallen für den Auftraggeber keinerlei Provision oder Kosten an.