Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.472 Ergebnisse für kind ausland

Verwirkung von Unterhalt, der wegen ehebedingtem Nachteil gezahlt werden soll
vom 30.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Scheidung sind beide Seiten sich im wesentlichen darüber einig, dass Unterhalt wegen ehebedingtem Nachteil zu zahlen ist: 20 Jahre Ehe, die Frau hat nach 24jähriger erfolgreicher hoch dotierter Berufstätigkeit wegen der Kinder die Berufstätigkeit aufgegeben und vorher ihrem Mann u.a. während der Ehe das Studium finanziert, dass ihm jetzt seinen beruflichen Erfolg ermöglichte. Zusätzlich wurde neben dem leiblichen Kind ein Pflegekind aufgenommen, das bis zur Volljährigkeit (noch 7 Jahre) bei der Ehefrau bleiben soll.
Steuer-GmbH-Gesellschafter-auswandern nach Dubai
vom 5.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund Informationen: Wir sind ein Ehepaar ohne Kinder. ... Nr. auch nicht kündigen, sondern weiterhin im Ausland benutzen (Business relevant). Meine Tätigkeit kann ich auch 100% aus dem Ausland tätigen, weil fast alles per Email, Video Call und über online Tools läuft.
Niederlassungserlaubnis gemäß §18c AufenthG
vom 29.9.2021 für 38 €
Ich hatte Anspruch auf eine blaue Karte, bekam sogar ein Visum für qualifizierte Arbeit und meine Frau mit Kindern kam Ende September desselben Jahres. ... Zeiten des Besitzes einer früheren Aufenthaltserlaubnis angerechnet, wenn der Ausländer über einen Hochschulabschluss verfügte und ein Bruttogehalt erhielt, mit dem in dieser Zeit die nachfolgend genannten Mindestgehaltsgrenzen erfüllt wurden: Ich habe die Ausländerbehörde kontaktiert, um herauszufinden, ob es möglich ist, die Niederlassungserlaubnis zu erhalten gemäß §18c Abs. 2 S. 3 Aufenthaltsgesetz, weil ich damit gerechnet habe, dass mein Aufenthalt im Jahr 2019 vollständig angerechnet wird, weil die Bedingung des Jahresbruttoverdienstes erfüllt war. ... Bei der zweiten Frage geht es um ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache. § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AufenthG Es ist nicht vorgeschrieben, dass man als Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse ein B1-Zeugnis haben muss, außerdem bin ich bei der Recherche zu diesem Thema auf die Möglichkeit gestoßen, dass die Auslandsbehörde lediglich das Sprachniveau einschätzen kann. § 9 Abs. 2 Satz 5 AufenthG Ferner wird davon abgesehen, wenn der Ausländer sich auf einfache Art in deutscher Sprache mündlich verständigen kann und er nach § 44 Abs. 3 Nr. 2 keinen Anspruch auf Teilnahme am Integrationskurs hatte oder er nach § 44a Abs. 2 Nr. 3 nicht zur Teilnahme am Integrationskurs verpflichtet war.
Ablehnung Antrag auf freiwillige Krankenversicherung
vom 2.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2009 stellte ich einen Antrag auf eine freiwillige Krankenversicherung bei der xxx (gesetzliche Direktkrankenkasse). Es wurde daraufhin jedoch eine Mitgliedsbescheinigung meiner vorherigen Krankenkasse verlangt, die ich zunächst nicht vorlegen konnte da ich zuvor durch einen mehrjährigen Auslandsaufenthalt in Frankreich krankenversichert war. Trotz zahlreicher Briefe und Einschreiben mit der Bitte um Zusendung wurde mir die Mitgliedsbescheinigung seitens der franz.
Schweizer Arbeitgeber - Wohnsitz Deutschland: 60 Tage Regelung / Homeoffice
vom 2.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin ledig, habe 1 Kind (welches bei der Mutter in Deutschland wohnt), bin derzeit in der Schweiz beschäftigt (B-Bewilligung) und habe momentan noch einen Wohnsitz in der Schweiz welchen ich aber in naher Zukunft nach Deutschland zurückverlegen möchte. Mein neuer Wohnsitz soll in Deutschland sein, da ich ein Kind bekommen und auch eine Immobilie gekauft habe.
D-Land Rückkehr aus TH mit TH-Ehefrau
vom 4.6.2010 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation stellt sich dar: - Ich, Deutscher - lebe seit 13 Jahren in Thailand und bin seit 4 Jahren mit einer Thai (kein Hochschulabschluß) verheiratet (1 Stief-Kind, lebt bei Großeltern - soll auch so bleiben) - Bei diversen Touristen-Besuchen haben wir unsere Ehe mit den entspr. übersetzten (legalisierten) Dokumenten in meiner alten Heimatstadt (NRW) beim Standesamt eintragen lassen. - Durch die Anmeldung beim Bürgeramt (3 Monate Urlaubs-Aufenthalt) und entsprechende Nachfragen des Ausländeramtes (warum sich jemand anmeldet, der nur zu Touristen-Zwecken im Lande ist), liegt auch dort schon eine Akte meiner Frau vor - in der im Prinzip die gleichen Heirats-Kopien wie beim Standesamt vorhanden sind. - Ein A1-Sprachkurs wird im November diesen Jahres durchgeführt. - Vorhanden ist ein ca. 35qm großes Eigentums-Apartment in exponierter Lage - Vorhanden sind weiterhin Bargeldmittel in Höhe von ca. 50.000€ (Ehefrau) und 150.000€ (Ehemann) in thailändischer Währung auf einem Thai-Girokonto - In Deutschland liegen nur ca. 25.000€ auf dem Girokonto des Ehemannes. - Es ist nicht geplant (nach meiner Einreise D-Land) zu arbeiten, sondern ich möchte erst einmal den Arbeits-Markt sondieren und - sicherlich mehrjährig - von meinem ersparten Geld leben. - Es ist weiterhin nicht geplant das thailändische Vermögen nach Deutschland zu transferieren, weil durch Abhebung per Visa-Automatenkarte dies jederzeit (in kleineren Beträgen) möglich ist. ---------------------------------------------------------------------------------------- Meine Vorkenntnisse (die hoffentlich richtig sind) stellen sich so dar: - Ich muss (!!!)
Einreise Schwiegereltern aus Mazedonien
vom 15.11.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Deutscher, meine Frau Mazedonierin, seit April haben wir ein Baby, die Schwiegereltern waren dann auch von März bis Mai hier (etwas länger als 3 Monate weil wegen Corona kein Flug ging). Nun würden wir die Schwiegereltern gerne nochmals zu uns holen, da dies eine Erleichterung für uns und besonders für meine Frau wäre. Die Bundespolizei sagt, daß dies nicht geht, nur bei Geburt, Tot, oder Hochzeit - wegen Corona.
Ab wann Hausdurchsuchung
vom 3.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, mich würde einmal interessieren, was man so alles in Deutschland sagen darf, ohne Repressalien zu erleiden. Ich habe schon zu dem Thema einiges gefragt, möchte nun abschliessend folgendes wissen : Da der vorangegangen Anwalt verständlicherweise auf meine erneuten Nachfragen nicht mehr antwortet, stelle ich diese zu dem Thema ein letztes mal erneut. Ich möchte also wissen, ob es zu einer Hausduchsucung und beschlagnhme des Computers kommen kann, wenn man folgende Texte mit dem Computer in ein Forum setzen würde.
Freiwilliges Sitzenbleiben
vom 19.2.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (18) hat nach dem HS-Abschluss in einer BBS den Ausbildungsgang "Kaufmann Einzelhandel" belegt. Nach Beendigung der (einjährigen) Berufsfachschule wiederholt er die Klasse freiwillig, da er sich (lt. seinem Anwalt) dadurch bessere Noten verspricht. Bewerbungen hat er bisher keine einzige erstellt, geschweige denn in Umlauf gebracht.
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin eingezogen in eine möblierte Wohnung und meine Frau und unsere Kinder (Stieftochter 21 Jahre, nicht adoptiert, Auszubildende und leiblicher Sohn, 17 Jahre, Schüler) haben bis Ende Oktober in unseren Haus gelebt. ... Seit 01.11 hat sich die Sachlage geändert, meine Frau ist mit Kinder in eine Wohnung gezogen und ich bin auch in eine „neue" Wohnung gezogen. ... Ich benötige den Sprachkurs, da ich dienstlich Englisch benötige und im Ausland tätig bin.