Jetzt macht er es aber nicht mehr und dieses auto würde er für sein Frau kaufen.Was gelogen war,weil er das auto gleich nachdem er von mir gekauft hatte nach zwei tagen im internet zum verkauf angeboten hat,(natürlich mit viel höhere preis angeboten). Jetzt zu eingentliche problem.Er hat sich nach drei wochen wieder bei mir telefonisch gemeldet und hat gesagt ich soll das auto zürück nehmen, weil der Kilometer nicht stimmen würden.Wir haben aber in unserem kaufvertrag ausdrücklich, (zusammen), geschrieben das das auto ein import wagen aus dem ausland ist,und keinen unterlagen(etwa Scheckheft) besitze und keine garantie auf genauere laufleistung gibt(genaue laufleistung unbekannt) Km nur laut tacko..Er war auch damit einverstanden,(er ist ja auch keiner leier !).Jetzt hatte mir von seinem anwalt ein schreiben geschickt mit ein frist bis zum 31.12.2009.Sein anwalt will auch für seinen tätischkeit(ein brief) 890€ haben.Sonst würde das ganze vor gericht gehen und das ganze mich noch teuer kommen.Der käufer ist rechtschutz versichert,Ich nicht.