Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Nachträgliche Gütertrennung wg. drohender Arbeitslosigkeit
vom 10.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun frage ich mich - aufgrund der wahrscheinlich ungünstigen Prognose, dass mein Mann in dem Alter noch einen neuen Arbeitsplatz findet - ob es Sinn macht, nachträglich eine Gütertrennung zu vereinbaren und den notariellen Kaufvertrag des Hauses nur auf meinen Namen lauten zu lassen.
Ferienhaus - Vermittlungsvertrag nicht übernehmen
vom 27.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten nun die Immobilie kaufen, treten auch in die bereits abgeschlossen Mietverträge ein, doch wollen in den Vermittlungsvertrag mit dem Hotel nicht eintreten, sondern unsere eigenen Konditionen verhandeln. ... Nun stellt sich im Rahmen des Kaufvertrages die Frage, ob wir in die Mietverträge eintreten können, aber in den Vermittlungsvertrag nicht, das heißt der alte Eigentümer hat keine Ferienimmobilie mehr und damit läuft der Vermittlungsvertrag mit dem Hotel ins Leere.
Immobilienkauf/ Vertrag
vom 21.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Wir möchten ein Fertighaus BJ 1970 kaufen und haben den Kaufvertrag durchgelesen. Vorab kurze Info wir haben eingehend die Immobilie mit Handwerkern besichtigt und einige Mängel festgestellt die auch vom Makler erwähnt wurden.
Immobilienerwerb - Eigentumsumschreibung bei ausstehender Kaufpreisrate?
vom 19.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in 07/2009 eine Immobilie (eigengenutzt) erworben. ... Die Kaufpreiszahlung erfolgte wie gesagt bis auf den Einbehalt in Höhe von TEUR 1 vollständig an das im Kaufvertrag und auch vom Notar in der Fälligkeitsmitteilung genannte Konto der finanzierenden Bank des Bauträgers.
Verzug Abnahme Eigentumswohnung
vom 17.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(s. http://www.focus.de/immobilien/bauen/mietuebernahme-und-schadenersatz-bummelei-am-bau-das-steht-ihnen-zu_id_3814712.html) - Handelt es sich hier evtl. tatsächlich um eine arglistige Täuschung?
Anfechtung gegens. Verzichtserklärung bei später Feststellung eines mögl. Betrugs
vom 20.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem damaligen Kaufvertrag wurden die bestehenden Mietverträge mit aufgenommen sowie ein Gutachten über die Immobilie (welches die einzelnen Mietwohnungen aufführte). ... Wie geschrieben ging es in dieser Urkunde um die Geschäftsanteile und gegenseitigen Kredite, das Mietobjekt bzw. der davorliegende Kaufvertrag ist mit keinem Wort erwähnt, da für mich dieses auch alles soweit OK war. ... Mit einem ähnlichen Ergebniss hatte ich schon gerechnet und mich sachkundig gemacht in welchem man mir sagte, das ich in diesem Fall den Kaufvertrag rückabwickeln kann.
Immobilienrecht Ausschluss von Mängeln
vom 7.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwalt/in, ich verkaufe meine Eigentumswohnung. Ein Raum ist mit einer Holzvertäfelung verkleidet. Es ist absolut unbekannt, ob sich dahinter irgend ein organisches Material wie z.B.
Mehrerklösklausel Gemeinde
vom 23.1.2023 für 60 €
Sehr geehrte Anwälte, wir haben 2014 ein Grundstück von unserer Gemeinde gekauft. 2015 haben wir darauf ein Haus gebaut und bewohnen dies auch seit dem. Inzwischen ist uns das Haus zu klein geworden und wir möchten gern verkaufen. Leider haben wir 2014 nicht auf diese 10 Jahres Mehrerlösklausel geachtet.
Neue Eigentumswohnung - Unzulässige Stromversorgung der Wohnung
vom 19.5.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Kaufvertrag möchte ich nicht zurücktreten, da ich die Wohnung gern hätte. In der Teilungserklärung steht: "Zum Sondereigentum gehören insbesondere: die Versorgungsleitung für Strom von der Abzweigung ab Zähler" Im Kaufvertrag gehe ich davon aus, dss die üblichen Absätze sind: "Dem Erwerber ist der Zustand des Vertragsgegenstandes bekannt; er hat ihn eingehend besichtigt....