Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Vertragsentwurf Hauskauf (Erwerb eines Neubaus vom Bauträger) EILT
vom 11.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gebäudeversicherung auf seine Kosten zu versichern. ... Die Kosten hierfür sind im nach vereinbarten Kaufpreis enthalten. ... Baukostenzuschüsse und Herstellungskosten zu dessen Versorgung, z.B. mit Elektrizität, Gas und Frischwasser, hat der Veräußerer zu tragen, nicht jedoch die Kosten für den Anschluss des Kaufgrundbesitzes an jegliche Telekommunikationsanlagen bzw.
Übernahme eines Geschäftes
vom 29.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem. Ich arbeite in einer Friseur-Kette welche sich in einen Insolvenzverfahren befindet. Problematisch an der Verfahrenseröffnung ist das diese Kette sich aus mehreren GmbH s zusammenschließt.Einige dieser GmbH s sind bereits in einem Verfahren gegen die andere GmbH wird im Januar das Verfahren eröffnet.
Fragen zu Nutzungsentschädigung oder Verkauf einer Teil-Immobilie aus Erbschaft
vom 22.7.2017 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Testament sowie der Grundbucheintrag (in dem ich entsprechend des Testaments zu 50% als Eigentümer eingetragen bin) ist mir erst vor einiger Zeit zugänglich gemacht worden, sodass ich von meinem Erbanteil bisher nichts genaueres gewusst habe. ... Nach meinen eigenen Recherchen hätte mir mein Vater aufgrund seiner Nutzung meines zum Teil geerbten Hauses, eine Nutzungsentschädigung zahlen müssen.
Hauskauf Eigenbedarfskündigung Härtefall
vom 18.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bereits mit der Familie über einen möglichen Aufhebungsvertrag gesprochen, zudem haben die aktuellen Eigentümer finanzielle Unterstützung beim Umzug angeboten. ... Laut Eigentümern war hier noch kein Gespräch möglich, da die Eltern nicht der deutschen Sprache mächtig sind. ... * Da wir es uns auf Dauer nicht leisten können, sowohl eine Mietwohnung zu zahlen als auch auch das Haus abzubezahlen (aufgrund der geringen Miete werden unsere Kosten hierüber nicht ansatzweise gedeckt), wäre uns eine Abschätzung eines Zeitraumes sehr wichtig, falls beide Mieter dem Eigenbedarf widersprechen.
Nachbarschaftsstreitigkeiten
vom 6.8.2012 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Berufung mußte ich alleine übernehmen, dies waren € 2500.- Die Gesamtkosten die ich bezahlt habe einschließlich der Berufung betrugen immerhin € 8000. ... B die nach wie vor in diesem Rechtstreit wiederum tätig ist einen Beschluß.Es soll wiederum ein neuer Gutachter beauftragt werden an Vorschuß muß ich € 1500 die Kläger € 750 zahlen. ... Die derzeitigen Kosten die nur durch eine Fachfirma erfolgen kann beläuft sich auf ca € 4000.- Meines Erachtens ist das ganze vom Nachbarn so aufgebaut, mich finanziell zu schädigen.
Rechte/Pflichten der Miteigentümer/Hausverwaltung!
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiter werden wir von Eigentümern, anderer WEGs, angesprochen, warum wir nicht zahlen würden. ... Wir hätten zwar ein Anrecht darauf, dies zu verlangen, müssten dann aber auch hier wohl auf eigene Kosten die Benutzung lt. ... Muss auch nicht hier der Hausverwalter im Sinne der Teilungungserklärung und Kosten der Hausgemeinschaft klagen?
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vorgespräch schon vor der Scheidung mit der von mir geschiedenen Frau führte dazu, dass sie bereit war mich als alleiniger Eigentümer zu akzeptieren, wenn ich die Finanzierung und Schulden alleine übernehme und sie komplett aus der Haftung befreie. ... Dies beruhte wohl darauf, dass sie hierfür keinen Rechtskostenzuschuss erhielt und selbst diesen Vorschuss wahrscheinlich nicht zahlen wollte. ... Kosten beteiligt, obwohl diese Kosten von allen Eigentümern zu tragen sind.
PKW beschädigt durch Gerüstbauarbeiten, Schadenersatz Reparatur?
vom 16.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern, am 16.02.11 wurde mein geparktes Auto A4 1.9 tdi bj 1999, top zustand, neu lackiert, verschleissteile, Zahhnriemen, alles neu seit oktober von Arbeitern durch herabfallende Gerüstbauteile stark beschädigt.Das Auto stand dabei auf einen Parkstreifen und die Gerüstbauer stellten das Gerüst neben dem PKW auf dem Gehweg an einer Fassade eines Stadthauses, 5 Stockwerke. Sie sperrten den Arbeitsbereich nicht ab, wie es normalerweise nach BG UVV gefordert ist.So auch die Nähe zum PKW. Ein erster Kostenvoranschlag ( kein Gutachten ) geht von Reparaturkosten von 6500€ aus.
Hohe Heizkosten wegen defekten Thermostat -aber niedrige Schätzung
vom 21.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mein Mieter von den Heizungsablesern nie angetroffen wurde, wurde das Jahr 2006 geschätzt, aufgrund des Defektes waren die Schätzungen für 2006 UNTER dem realen Verbrauch (Schätzung 2.000kWh / Tatsächlicher Verbrauch 19.000kWh). 1.)Kann der tatsächliche Verbrauch von mir (Vermieter ) nachgefordert werden oder ist das Thema nach der Schätzung erledigt und die 2007 abgelesenen Ist-Zahlen werden als neue Grundlage verwendet?
Mitgliedschaft unrechtsmäßig aufgekündigt
vom 30.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Seite 1 wurde ich aufgefordert, sämtliche Unterlagen und Dinge, die noch im Eigentum des Vereins seien, an den Absender, also den Vorsitzenden des Vereins, bis zum 2. ... Doch nach unserer Kaninchenausstellung im vorletzten Sommer, für deren finanziellen Erfolg ich auch maßgeblich verantwortlich war, sah ich keinen Grund mehr darin alles aus eigener Tasche zu zahlen und schließlich ist es auch Aufgabe des Schriftführers für die Öffentlichkeitsarbeit pünktlich Sorge zu tragen. ... Ich brauche Rat, ob es Sinn macht, gegen die mir zugesandten Schreiben vorzugehen, möglichst vorerst außergerichtlich und welche Kosten auf mich zukommen könnten.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Ist der Vertrag auch in Ordnung oder gibt es da problematische Stell
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäuferseite behält ihr Eigentum als Sicherheit, bis der Kaufpreis bezahlt ist. ... Der Verkäufer ist verpflichtet, für den Fall der nicht fristgerechten Übergabe für jeden angefangenen Monat der Weiternutzung an den Käufer ein Nutzungsentgelt in Höhe von EUR zu zahlen. ... Sie verpflichtet sich, diese auf ihre Kosten sanieren zu lassen, damit die Wohnungs-eigentümergemeinschaft dadurch nicht belastet wird. 6.
SCHADENSERSATZ - ANWALTSHAFTUNG -
vom 1.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
sehr geehrte damen und herren folgender sachverhalt. wir haben sehr lange ein verfahren mit dem kläger geführt. klage lautete auf anfechtung eines immobiliens kaufvertrags. angeblich wegen zu niedrigen kaufpreis von mir angekauftes objekt, weil die klägerbank von dem verkäufer noch geld zu bekommen hatte und einen titel gegen verkäufer hatte. unsere aufgabe war es zu beweisen, dass das objekt wertausschöpfend belastet ist und demnach der kauf völlig korrekt war. im rahmen dieser wichtigen beweisfrage ging es darum, dass mein anwalt dem gericht klar machen musste, dass hier eine bodenbelastung - bodenverunreinigung vorliegt. wir hatten nämlich kenntnis davon, dass ein untermieter bei pflasterarbeiten in etwa ca 200qm einen erdaushub entsorgen hatte müssen für ca 40 tsd euro. und wir stritten uns hier um ca. 1800 qm - also mein anwalt hätte es hochrechnen müssen und dem gericht mitteilen müssen oder zumindest in der mündlichen verhandlung es so angeben müssen: 200 qm = 40.000 euro 1800 qm = 360.000 euro das waren zumindest richter seine worte. der richter hat gesagt, :"auch wenn wir hier die von ihnen behauptete 40.000 tsd euro annehmen würden, reicht es ihnen nicht das verfahren zu besiegen.. sie benötigen mindestens 90 000 tsd euro." mein anwalt hat garnichts gesagt und die zahl dann in der höhe von behaupteten 40 tsd euro abschliessend angenommen und es so protokolliert. 3 tage später kam dann die bescherung wir haben das verfahren ausschliesslich wegen den unzureichenden behaupteten bodenbelastung in höhe von 40 tsd euro verloren. erst dann hat es bei meinem anwalt "klick" gemacht und dann fing der an mit protokolländerungsantrag und bla bla bla... es wurde alles mit beschluss durch das olg abgelehnt und auch die stellungnahme des gegenanwaltes sowie die begründung der ablehnung des protokolländerungsantrages belegen es, dass es ein anwaltsfehler war. der richter schrieb nämlich, dass der anwalt bis zum ende der verhandlung zeit und gelegenheit hatte es richtig zu stellen und bzw. hochzurechnen und dies tat der nicht!
Heizungsausfälle: Mietminderung und Schadensersatz
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Besuch beim Heilpraktiker zwei Tage darauf (Kosten: 180 EUR), zunächst Verzicht auf Schulmediziner wg. ... Ich hatte den Eigentümern zwischenzeitlich angekündigt, die Vorkommnisse auf der Burg und ihr Verhalten zum Gegenstand meiner Berichterstattung in Tageszeitungen zu machen, wenn sie kein Einsehen in die Berechtigung der Mietminderungen zeigen.