Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Mietminderung wg. Mängeln?
vom 13.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Meine Mutter wohnt seit 12 Jahren in einer 85 qm² Wohnung zu knapp 400 Eur Miete und liegt damit etwa 60 Euro unter dem durchschnittlichen Mietspiegel. Die Wohnung weist von Anfang an eklatante Mängel auf. - Die uralte Eingangstür lässt sich nicht abschließen, nur zuziehen und besitzt Glasfenster, die man leicht einschlagen kann, sodass man nur hindurchgreifen müsste um die Tür zu öffnen - Die Fenster sind vollkommen undicht, es herrscht Durchzug, sodass sehr viel geheizt werden muss (alte, rußende Ölöfen) - Es regnet bei geschlossenen Fenstern auf der Westseite durch diese hindurch Der Vermieter hat stets versichert die Mängel zu beheben und meine Mutter hingehalten.
Muss ich Unterhalt für meine Mutter zahlen
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir ist folgender Fall aufgetreten: Meine Mutter ist seit meiner Geburt Alkoholabhängig. ... Mein Vater ist von meiner Mutter getrennt lebend, aber sie sind nicht geschieden, er bekommt auch Geld vom Staat. ... Meine Mutter bekommt vom Sozialamt Geld. ich hatte zwar immer mit ihr Kontakt aber ich habe alleine für mich gesorgt.
meine Mutter ist plötzlich verstorben
vom 24.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Mutter ist plötzlich verstorben, Sie hat in einem Appartement in meinem Mietshaus zur Miete gewohnt. ... Ich weiss jetzt nicht wie es weitergeht, muss ich mich bei einer Behörde melden wegen dem Nachlass, können die Geschwister sich das untereinander schon aufteilen, was wird mit den Schulden meiner Mutter, muss man eine gewisse Zeit noch abwarten oder beim Amtsgericht anmelden.?
Vermietung ETW an meine Mutter (Hartz4)?
vom 28.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage: Meine Mutter bezieht seit Jahren Hartz4. ... Da es bei meiner Mutter im Haus immer mehr Schwierigkeiten mit dem Vermieter gibt ( der Mann ist 86, Alsheimer, wird privat betreut) habe ich mich dazu entschlossen, auszuziehen und meiner Mutter meine jetzige Wohnung zu überlassen. ... Nun wird meine Mutter im Januar 65 und bekommt von da an Rente.
Nießbrauch - Regelung der Vermietungen?
vom 22.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Letztlebende, also meine Mutter, erhielt darauhin einen lebenslangen, unentgeltlichen Nießbrauch an dem Nachlaß des Erstversterbenden. ... Oder steht die Verwaltung der Wohnungen als auch die Kapitalerträge den Kindern zu gleichen Teilen zu? Das Interesse eine Antwort zu erhalten, kommt nicht zuletzt deshalb auf, da meine Mutter aufgrund ihres Alters mit den Vermietungen überfordert ist und die Wohnungen seit langem leer stehen, das Haus somit mehr und mehr sich selbst überlassen ist.
Wie werde ich rechtmäßige Mieter, falls ich zur meinen Mutter zuziehe?
vom 19.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist schwer behindert und bracht ständige Pflege. ... Zuerst hat eine Versicherung die Wohnung besessen, dann seit 09.2003 hat eine private Person die Wohnung als Geldanlage gekauft. Meine Mutter hat nur den alten Mietvertrag, der mit dem vorigen Besitzer geschlossen wurde.
Unterhalt für Mutter und Bedarfsgemeinschaft
vom 1.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist-Situation: Meine Tochter (P) lebt mit Freund (M) in gemeinsam angemieteter Wohnung. ... Situation in absehbarer Zeit: Mutter von M ist in Pflegeheim. ... Ersparnisse der Mutter sind in absehbarer Zeit aufgebraucht, sodass Sozialamt ins Spiel kommt.
Kann ich unter den geschilderten Umständen einen neuen, auf 4 - 8 Wochen befristeten Mietvertrag mit
vom 13.12.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin ist in den letzten Jahren dement geworden, so dass ihr Sohn, der mit in der Wohnung wohnt, schon im November 2o1o einen Platz für seine Mutter im Pflegeheim des hiesigen Seniorenzentrums hat vormerken lassen. ... Wie es aussieht, wird sie auch Anfang des kommenden Jahres noch in ihrer Wohnung sein. ... Mit dem Sohn deshalb, weil dieser ja seit mindestens einem Jahr die Geschäfte für sie erledigt bzw. die Betreuung seiner Mutter übernommen hat.
Nießbrauch meiner Mutter,die Sozialhilfeempfängerin ist, zu Lebzeiten löschen?
vom 3.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Für den Fall, dass Frau XXXXX (meine Mutter) die Wohnung im Hause Nach den Bülten 44 aufgibt, ist sie verpflichtet, ihrer Tochter auf deren Verlangen das Wohnrecht an den im Erdgeschoß gelegenen Räumen einzuräumen und grundbuchlich sichern zu lassen." Meine Mutter erhält Grundsicherungsrente (Unterstützung vom Sozialamt). ... Hat meine Mutter gemäß dem Nießbrauchsvertrag , Ziffer 2 das Recht die obere Wohnung zu vermieten?
Kündigung einer Mietwohnung durch Erbengemeinschaft
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tode meines Vaters haben meine Mutter sowie ich und meine beiden Schwestern gemeinsam ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung geerbt. Meine Mutter bewohnt die obere Etage, die Einliegerwohnung wurde vermietet. ... Nun meine Frage: Ist das für uns möglich, b.z.w. gilt meine Mutter rechtlich als Vermieter, obwohl sie den Mietvertrag nicht mitunterschrieben hat?
Entstehen Nachteile wenn Kind bei Mutter Hauptwohnsitz hat?
vom 8.3.2021 für 65 €
Meine Partnerin und ich haben uns im guten getrennt, sie zieht mit unserem Kind in eine neue Wohnung. Die neue Wohnung ist nur zehn Kilometer entfernt, ich habe weiterhin alle Rechte und Pflichten (Aufenthaltsbestimmungsrecht und Sorgepflicht ist geteilt) für den Umgang mit unserem Kind. ... Ich habe nur eine Befürchtung, auch wenn wir uns im guten und außergerichtlich einigen konnten, dass die Mutter irgendwann doch weiter wegziehen möchte und ich dann eher schlechte Chancen habe dagegen zu widersprechen, weil der offizielle Lebensmittelpunkt bei der Mutter ist.
Selbstschuldnerische Bürgschaft Mietvertrag Mutter und Sohn - Sittenwidrig?
vom 20.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 7 Monaten geht er nun einer Arbeit nach und hat sich nach einer Wohnung umgesehen und gefunden. Die Wohnung (der Mietvertrag ist unterschrieben) bekommt er nur, wenn meine Mutter eine selbstschuldnerische Bürgschaft unterschreibt. ... Das Mutter - Sohn Verhältnis ist über viele Jahr gestört, mein Bruder setzt nun meine Mutter unter Druck und droht ihr, falls sie die Bürgschaft nicht unterschreibt.
Sozialbetrug? Regelmäßige Bezuschussung Mutter (Grundsicherung)?
vom 29.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (72) bezieht seit 2011 Grundsicherung, weil ihre Rente (ca 275 EUR monatlich) zum Lebensunterhalt nicht reicht. ... Im Zuge Ihres Umzugs in eine eigene Wohnung (Es handelte sich damals um eine Notsituation (Nervenzusammenbruch, Medikamentenmissbrauch, familiäre Notsituation/Trennung von Ehemann)) habe ich mich sehr engagiert. ... Meine Frage: Wie sollen wir uns jetzt verhalten und welche Konsequenzen können mir und meiner Mutter "blühen"?
Hausübertragung zu Lebzeiten der Mutter mit Ausgleichszahlung an Bruder
vom 13.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In je einer der beiden Wohnungen leben seit mehr als zehn Jahren meine Mutter sowie mein Bruder mit seiner Frau. ... Damit wäre ich einverstanden weil wir uns alle drei einig sind, dass meiner Mutter ein lebenslanges Wohn- und Nutzungsrecht für eine der beiden Wohnungen eingeräumt werden soll; auch um dort - neben ihr - gegebenenfalls noch eine Pflegekraft unentgeltlich wohnen zu lassen. ... Kann mein Bruder den Mietausfall duch das Wohnrecht meiner Mutter als besondere Belastung steuerlich geltend machen?
Risiko-Lebensversicherung mit Mutter als alleinige Begünstigte
vom 20.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte nur diese Risiko-LV allein seiner Mutter "vererben", widerruflich um im Fall ihres Todes den Bruder nicht mit einzuschließen (Grund: Abtretung der Versicherungssumme an eine Bank im Falle einer drohendenden Pfändung wegen Beleihung der Wohnung von Z, in der seine Mutter bis zu ihrem Tod lebenslanges Wohnrecht haben soll und damit auch praktisch abgesichert ist) Herr Z. hat vier Kinder die er anderweitig mit Immobilienbesitz beerben würde. Muss trotz einer bzgl. der LV -auch per Testament- ausschließlichen Festlegung auf seine Mutter als Begünstigte, der Pflichtteil (50 %) der Summe der LV an die Kinder gehen? ... Wird bei Eintritt Tod von Herr Z. und Auszahlung an Mutter eine Erbschaftssteuer unter 100.000 € noch nicht fällig sondern erst ab dieser Summe und bis 300.000 mit 11 %?
Wohnung überschreiben
vom 12.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter möchte mir und meinem Bruder ihre Wohnung je zur Hälfte überschreiben.Eintragung im Grundbuch mit lebenslangem Wohnrecht. Meine Frage: Da ich selbst Hausbesitzer bin mit Schulden am Haus und ich evtl. in Schwirigkeiten kommen würde mit meinem Haus (Insolvenz, ZV usw.), kann dann ein Gericht den Anteil der Wohnung mit in die ZV nehmen, z.B. als Sicherheit oder zur Schuldbegleichung ?
Mietwohnung Renovierung
vom 19.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.08. ist meine Mutter verstorben. ... In dem Mietvertrag von 1974 steht: Der Mieter verpflichtet sich spätestens im Zeitraum von 5 Jahren die Wohnung renovieren zu lassen. ... In welchem Zustand muss ich die Wohnung meiner Mutter übergeben.
Umgangs und Sorgerechts, Mutter nicht Redebereit
vom 4.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Fall sieht so aus (Kurzform) Die alleinig Sorgeberechtigte Kindsmutter ist mit dem Kind (*18.12.2011) am 06.02.2012 aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. ... Habe ich oder die Mutter konsequenzen zu fürchten? Und was könnte ich aufgrund dieses verhaltens der Mutter und Oma erreichen?